Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
8
13%
- gut
10
16%
- es geht so
5
8%
- weniger gut
1
2%
- gar nicht
1
2%
Die Story des Romans - sehr gut
8
13%
- gut
8
13%
- es geht so
1
2%
- weniger gut
1
2%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
8
13%
- gut
8
13%
- es geht so
1
2%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9496
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 604 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von Richard »

PHOENIX hat geschrieben: 11.10.2025, 11:59 .....!
Es ist ähnlich wie bei der späten JULE VERNE Wundertechnik von außen und vermutlich versiegelt.
Ich denke, du meinst die JULES VERNE.
Bei der JULES VERNE handelte es sich um Technik aus einer KK Werft. Ich bin mir nicht mal sicher, ob die Technik dort tatsächlich "versiegelt" war (wenn du dazu eine Quelle hast nenne sie bitte) sonder ich gehe einfach davon aus, dass die Galaktiker mit dieser Technik einfach nicht zurecht kamen. Ähnliches kann ich mir auch bei der Zusatzausrüstung des PHOENIX mit "höherstehender" Wycondertechnik vorstellen:
Womoeglich bräuchte auch Sichu Jahrzehnte, um diese Technik zu analysieren und dazu hat man nicht Zeit.
PHOENIX hat geschrieben: 11.10.2025, 11:59 Solche Instrumentarien bleiben erfahrungsgemäß nicht dauerhaft in der Serie in der Hand unserer Protagonisten. Wahrscheinlich wird der 6-dimensionale Schutzschirm des PHOENIX auch nur für irgendeine spezielle künftige Planung in "Elysion" gebraucht und verschwindet danach.
Ja, vermutlich wird der "frisierte" PHOENIX auch ein ähnliches Schicksal blühen, wie zb der RA, Atlans Sextadim-Kapsel.
Wobei ein 6-D Schutzschirm jetzt mE nicht so "gefährlich" ist wie zB ein Dimesexta-Triebwerk: Letztlich ist das halt ein Schutzschirm ...
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2333
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 481 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von PHOENIX »

Richard hat geschrieben: 11.10.2025, 13:50
PHOENIX hat geschrieben: 11.10.2025, 11:59 .....!
Es ist ähnlich wie bei der späten JULE VERNE Wundertechnik von außen und vermutlich versiegelt.
Ich denke, du meinst die JULES VERNE.
Bei der JULES VERNE handelte es sich um Technik aus einer KK Werft. Ich bin mir nicht mal sicher, ob die Technik dort tatsächlich "versiegelt" war (wenn du dazu eine Quelle hast nenne sie bitte) sonder ich gehe einfach davon aus, dass die Galaktiker mit dieser Technik einfach nicht zurecht kamen.
Ich kann Dir keine genaue Stelle angeben:

Die Technik der Metaläufer vom Planeten Evolux, die an Bord der JULES VERNE zahlreiche Reparaturen und Optimierungen vornahmen, war den Terranern weder vollständig verständlich noch unmittelbar zugänglich. Die Metaläufer galten als geniale Techniker mit Fähigkeiten, die an Magie grenzen, was bedeutet, dass ihre Technik für die Terraner von einer ganz anderen und viel höheren Komplexität war. Diese Wesen konnten sogar Geräte reparieren, die von den Terranern als unrettbar zerstört betrachtet wurden, und nutzten dabei eine Mischung aus prä- und post-hyperimpedanter Ultra-High-Tech, vermutlich von den Algorrianern erstellt.

Bei etlicher verbauter Technik wusste die Besatzung nicht einmal ansatzweise von der bloßen Existenz.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch beim neuen PHOENIX nichts von der wycondrischen HighTech ins Technoparkett der Milchstraße wandert.
Das sind mehr oder minder magische Gimmicks, begrenzt für ein Einzelschiff oder gar nur für ein bestimmtes Abenteuer, für das man eben ein Wycondertriebwerk, einen 6D-Schutzschirm, einen Fiktivtransmitter und eine "Kommode" braucht. :-D
Ad Astra!
Lakardon
Beiträge: 575
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von Lakardon »

PHOENIX hat geschrieben: 11.10.2025, 14:43 ...für das man eben ein Wycondertriebwerk, einen 6D-Schutzschirm, einen Fiktivtransmitter und eine "Kommode" braucht. :-D
Was den Fiktivtransmitter betrifft, wurde angegeben, dass es sich um ein Gerät auf fünfdimensionaler Basis handelt.

Er stellt somit das technische Äquivalent zu einem Teleporter wie Gucky dar. Gucky kann weder HÜ- noch Paratronschirme überwinden, und vermutlich gilt das auch für den Fiktivtransmitter.

Allerdings ließen sich damit Einsatzkräfte unauffällig am Zielort absetzen – das wäre immerhin ein kleiner Vorteil.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2333
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 481 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von PHOENIX »

Lakardon hat geschrieben: 11.10.2025, 15:14
PHOENIX hat geschrieben: 11.10.2025, 14:43 ...für das man eben ein Wycondertriebwerk, einen 6D-Schutzschirm, einen Fiktivtransmitter und eine "Kommode" braucht. :-D
Was den Fiktivtransmitter betrifft,
6D-Schirm, Wyconder-HTP und 5D-Fiktivtransmitter werden nicht
in das Technoparkett der Milchstraße eingehen.

Das sind situative missionsbezogene Dinge oder bleiben dauerhaft auf den PHOENIX beschränkt.

Alles Andere wäre eine grobe Überraschung.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9496
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 604 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von Richard »


Nachdem sich die Diskussion jetzt mehr und mehr auf Technik bezogen hat wurde der Teil jetzt hierhin abgetrennt.

Mod Richard
Ennerhahl
Beiträge: 266
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von Ennerhahl »

Kann es sein, dass in diesem Roman mal wieder 'Superintelligenz' und 'Geistwesen' verwechselt wurden?
Eigentlich hätten doch im Nichts noch garnicht genug ÜBSEF-Konstanten sein können, um eine echte SI zu werden.

Und wenn - wie bekannt und von Bully bestätigt - bei der Versetzung des Sternwürfels eine Steuerwelt zurückbleibt: War es nicht so, dass man da irgendwo das nächste Ziel des Würfels auslesen kann?
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9496
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 604 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von Richard »

LEUN war - lt. Aussagen im aktuellen Zyklus - eine SI. Und insofern wollte Shrell wohl eine SI SHRELL in die Welt setzen.

Btw: mit dem Anzug der Phantome haben wir schon vor längerer Zeit ein Instrumentarium kennengelernt, dass es einer Person erlaubt sich zu einer SI zu entwickeln.
Wir wissen nicht, ob nicht denn LEUN ursprünglich tatsächlich eine SI war, die aus gleichberechtigten Bewusstseinen entstand oder ob es nicht doch ein Wesen namens LEUN gab, das alle andere Bewusstseine unterdrückte.
Lakardon
Beiträge: 575
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von Lakardon »

Richard hat geschrieben: 13.10.2025, 09:45 ...oder ob es nicht doch ein Wesen namens LEUN gab, das alle andere Bewusstseine unterdrückte.
Es gab kein Wesen namens "Leun". Wie es zu dem Namen kam, wurde im Band 3337 erklärt:

»Warum nannte sich die Superintelligenz LEUN?«
---
»Einst hatten die Yuit eine eigene Sprache, doch sie war damals bereits längst außer Gebrauch. In dieser toten Sprache bedeutete Leun so viel wie Akkord oder Harmonie ...oder Gleichklang.«
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9496
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 604 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von Richard »

Ahja, hatte ich nicht mehr am Schirm. Trotzdem wäre es natürlich interessant zu wissen, ob es im Mentatron so eine Anlage gäbe, die einer Person erlaubt, die Herrschaft bzw. das dominante Bewusstsein der SI zu werden.
Lakardon
Beiträge: 575
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von Lakardon »

Richard hat geschrieben: 13.10.2025, 10:22 ...ob es im Mentatron so eine Anlage gäbe, die einer Person erlaubt, die Herrschaft bzw. das dominante Bewusstsein der SI zu werden.
Der Hochtechnologie der Ur-Wyconder hätte man alle möglichen Spezialfunktionen andichten können – etwa auch eine psionische Aufladung einer bestimmten ÜBSEF‑Konstante, in diesem Fall Shrell.

In Bezug auf die Gedächtnisblockade hätte man beispielsweise schildern können, dass diese nur bei einem externen BN auftritt, nicht jedoch beim internen Gigant‑BN. Damit ein Conduit als Verbindungsglied zwischen Innersanktum und dem Rest des Sternwürfels dienen kann, hätten die Ur‑Wyconder dafür gesorgt, dass es im Sternwürfel nicht zu einer Gedächtnisblockade kommt.

Andernfalls wäre die Funktion eines Conduits völlig sinnlos, wenn er/sie sich nicht an das Geschehen im Innersanktum erinnern kann. Das hätte zudem erklärt, warum weder Coyn noch Perry von einer Gedächtnisblockade betroffen waren, wohl aber Cameron und Bonnifer auf Terra.

Viele Erklärungen wären möglich gewesen, doch BCH hatte dazu offenbar keine Lust.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2333
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 481 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von PHOENIX »

Lakardon hat geschrieben: 13.10.2025, 10:57 Viele Erklärungen wären möglich gewesen, doch BCH hatte dazu offenbar keine Lust.
Ob er keine Lust hatte, weiß ich nicht, vielleicht hat er solche für ihn wahrscheinlich banalen Dinge lediglich übersehen und auch manche Autoren machten sich darob keinen allzugroßen Kopp! Im nachgeschalteten Lektorat und bei KNF fiel das eh nicht auf.

Es wäre in der heutigen Zeit ein Leichtes, Böcke bis kurz vor Druckfreigabe korrekt nachzujustieren, bei eBooks sogar bis zur Freigabe.

Spielte Alles keine Rolle und der Chefautor selbst bewegt sich gedanklich bereits jenseits von PR 3400, grundsätzliche Korrekturen wird es schon ab jetzt und heute auch für PEGASOS nicht mehr geben, kleine Nachmodellierungen vielleicht.

Wen interessiert das eigentlich noch wie Wuranok ultraschnell zwischen Wyco-System und Sternwürfel reiste oder warum Perry bekleidet aus dem BN kam und wie Bully überhaupt auf den PHOENIX?
Wen interessiert das, ob der Sternwürfel nun vor 60.000 bis 50.000 Jahren gebaut wurde oder in wenigen Jahrhunderten ab 13.000 v. Chr.(!)?

Offensichtlich gehörst Du zu einer zahlenmäßig nicht überwiegenden Fan-Kohorte, die auf Plausibilität, Logik und Konsistenz der Handlung drängt. Ich sehe mich auch dieser Minderheit zugehörig, der es zumeist nicht ganz genügt, wenn Perry Rhodan draufsteht und oft frei flottierend erzählt wird.

Denk ich persönlich an PR 3345 und 3346 in der Nacht, ist jede Logik um den Schlaf gebracht.

Michelle Stern schrieb aktuell zumindest einen schön plätschernden Roman und ließ die Agolei-Ebene in relativ schnellem "Friede, Freude, Eierkuchen" und "kürbisartigen Gewächsen, rote Weinreben, Heildornbüschen und Feuerblattwedeln" … zumindest vorläufig ausklingen.

Das Letzte, was wir vorerst vom Mausbiber-/Yuit-Trio lesen, ist auch ein versöhnliches "Lasst uns etwas essen!"

Das Zentral-BN des Sternwürfels scheint mit diesem verreist, genau wissen wir es nicht, das BN von Alt-Wengir gibt es wohl noch
und auf Terra und Luna harren noch zwei weitere, die wohl in PR
3348 und 3349 gecleart werden. Aelor verfolgt mit "seinem Schatz", dem BN, angeblich nur "friedliche Zwecke", weiß aber - ebenso angeblich - immer noch nichts Genaueres über das Ding und seine eigene Mission.

Naja, man wird sehen, ob Perry diese Woche splitternackig oder bekleidet aus einem BN im Solsystem stolpert.
Den gschamigsten Auftritt hatte er jedenfalls bei Vandemaan, wo er nicht der Freikörperkultur unterzogen wurde.
Vergessen hatte er da auch nichts, völlig im Gegensatz zum Hinweg ins Innersanktum. Diesbezüglich fand er in PR 3346 halt einen besonders gnädigen Autor.
Ad Astra!
Ennerhahl
Beiträge: 266
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von Ennerhahl »

Richard hat geschrieben: 13.10.2025, 09:45 Btw: mit dem Anzug der Phantome haben wir schon vor längerer Zeit ein Instrumentarium kennengelernt, dass es einer Person erlaubt sich zu einer SI zu entwickeln.
Stimmt, und BARDIOC oder Seth-Apophis waren ja ursprünglich auch Personen - mehr oder weniger.
Aber nach meinem Verständnis entscheidet die Masse an Psi-Potential, Vitalenergie, Eiris, ÜBSEF oder was auch immer über den Status einer solchen Entität.
Da hätte es im aktuellen Roman für eine SI eigentlich nicht reichen dürfen.
Darum haben ja die Yuit damals anscheinend mächtig die Werbetrommel rühren müssen, um genug Mitspieler zusammenzukriegen.
Hätten sie die technischen Möglichkeiten gehabt, wären sie wohl allein zu YUIT geworden.
Schade dass das nie thematisiert wurde...
Aber vielleicht kommt das ja noch.
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2333
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 481 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von PHOENIX »

Ennerhahl hat geschrieben: 13.10.2025, 12:05 Schade dass das nie thematisiert wurde...
Ja!
Ennerhahl hat geschrieben: 13.10.2025, 12:05 Aber vielleicht kommt das ja noch.
Schätzungsweise eher Nein!
Ist halt so!
Ad Astra!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9496
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 604 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von Richard »

Ennerhahl hat geschrieben: 13.10.2025, 12:05
Richard hat geschrieben: 13.10.2025, 09:45 Btw: mit dem Anzug der Phantome haben wir schon vor längerer Zeit ein Instrumentarium kennengelernt, dass es einer Person erlaubt sich zu einer SI zu entwickeln.
Stimmt, und BARDIOC oder Seth-Apophis waren ja ursprünglich auch Personen - mehr oder weniger.
Aber nach meinem Verständnis entscheidet die Masse an Psi-Potential, Vitalenergie, Eiris, ÜBSEF oder was auch immer über den Status einer solchen Entität...
Bardioc war letztlich - wie seine anderen 6 "Mit Mächtigen" seiner Generation - rein recht komplexes/spezielles Exemplar einer "Klonfabrik".
Das war der Wissensstand so gegen Ende des "Kosmischen Burgen" Zyklusses. Heuzutage könnte man überlegen, ob diese Sieben Mächtigen von jeweils sieben Kosmitäten stammten oder ob es eine Art "Großsauftrag" für eine dieser Kosmität war, diese Sieben Mächtigen zu erschaffen.
Damals konnte man glauben, dass die Veranlagung zur Bildung einer SI bei Bardioc Schon bei der Klonung mit eingebaut wurde (eventuell auch allen anderen seiner 6 "Brüder"). Bei den Kosmitäten wäre ich mir da nicht so sicher; wenn die sowas bei ihren "Erzeugnissen" einbauen könnten ... warum haben sie sich selbst nicht längst zu einer SI gemacht.

Im vorliegenden Roman passte es halt dramaturgisch, dass SHRELL als Bösewichtin sich auch gleich als SI "Kernidentität" einsetzen wollte (Wie auch immer; jedenfalls nicht aufgrund ihrer körperlichen oder geistigen Beschaffenheit sondern doch eher durch technische Unterstützung irgendwelcher Altanlagen der Wyconder). Und dass Shrell letztlich scheiterte gibt ziemlich sicher den meisten LeserInnen dieses Romans ein positives Gefühl.
Und spannend empfand ich den Roman auf jeden Fall, aus meiner Sicht ist er auf jeden Fall einer der Top 3 Romane dieses Zyklusses (immerhin kommen ja noch 2 weitere Bände ;) ).
Ennerhahl
Beiträge: 266
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Perry Rhodan 3347: Entscheidung am Zyklonwall von Michelle Stern

Beitrag von Ennerhahl »

PHOENIX hat geschrieben: 13.10.2025, 12:19
Ennerhahl hat geschrieben: 13.10.2025, 12:05 Aber vielleicht kommt das ja noch.
Schätzungsweise eher Nein!
Ist halt so!
Na ja, anscheinend werden Yuit und/oder Ennu Malor noch eine Rolle spielen.
Und irgendwoher müssen die sich ja kennen...
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Antworten