Richard hat geschrieben: ↑15.09.2025, 20:37
Erinnert Euch mal an Vincent Garron:
Passender Name
Garr-on
Für eine menschliche Mikrowelle.
Ich kannte in den frühen 70ern Mikrowellen nur vom medizinischen Einsatz bei Bestrahlungen durch den HNO-Arzt angeordnet.
Das war in den 70ern. Da hatten die Arkoniden bereits Kochroboter, positronische Küchen usw. seit Jahrtausenden etabliert. Die degenerierten Arkoniden zur Mondlandung von Rhodan bekannt hätten sich nicht einmal ein Ei selbst kochen können.
Nur um mal beim Zwischen-Thema zu bleiben.
https://www.perrypedia.de/wiki/Robby
Dies erlaubte ihm, ein Gewerbe als Märchenerzähler anzumelden. Eine Tätigkeit, in der er Erfüllung fand. Um die Zuhörer während seinen Darbietungen auch kulinarisch zu versorgen, hatte Robby einige Umbauten an sich vorgenommen. So befand sich in seinem Unterleib beispielsweise eine Mikrowelle

. (PR-Action 25) Autor MMT
Zurück zum Inhalt des vorliegenden zu besprechenden Roman:
Im übrigen verstehe ich die

Disqualifikation des Romaninhalt bei einigen Fan´s gerade hier im Forum.
Nochmals gelesen, allerdings mit dem Vorsatz hier gewaltige Erwartungen zu dem nächsten Zyklus-Thema bereits vorzufinden
halt was noch kommt, im folgenden Zyklus... also dazu gewisse Anspielungen oder Hinweise ...weil vorab darauf hingewiesen wurde durch den Chefredakteur, da kann man auch bereits Info für den weiteren Werdegang des Zyklus mitbekommen.
Allerdings: Fehlanzeige, null Info dazu. Also eben sehr enttäuschend für mich mit der großen Erwartungshaltung.
Nicht mal in der LKS oder doch versteckt als Oster-Ei bei der Seite mit dem früheren Perry-Rhodan Computer
Nichts, überhaupt nicht...absolut garnichts... Ich bin nun sehr enttäuscht darüber das die Werbetrommel mich in die Irre geführt hat. Sozusagen an der Nase herum geführt.
Wenn ich die Trommel schlage, also die Werbung muss aber auch mal was kommen in der Richtung...ansonsten eher Gedöns

ohne Inhalt
Aber ich muss dem viel Schreiber in diesem Forum auch Recht geben.
Bei dem Verwirrspiel muss man sich um Bully schon mehr beim Lesen Gedanken machen, als nur flüchtige dazu.
Einmal ist ein netter Geck, zweimal geht noch so...aber beim drittenmal als es auch Rhodan endlich frühzeitig bemerkt leider zu viel des Guten
Die sogenannte Feind Freud-Erkennung hilft da auch nicht weiter, schon gar nicht die asimovschen

Robotergesetzte in dem Band.
P.S. Ich bliebe lieber in der Dunkelwolke, entspricht auch mehr meinem inneren Wesen.
Also wird Eschbach es reißen oder sogar der Lukas in seinem End Doppelband zum Zyklus Phönix.
Nennt der sich eigentlich als User in "Pega SOS: ich komme um zu bleiben" um zu dem Zeitpunkt?
Übrigens das Perry denkt,

nur weil Geschlechter 100 Jahre miteinander verbringen, und sie die einzigen Menschen sind als Mann und Frau an Bord des Chaoporter, da könnte sich mehr ereignen als eine Vater-Tochter-Rolle aus Sicht von Bull...das war schon sehr gewagt für die Serie ... und wenn auch nur als oberflächliche Andeutung.
Gut fand ich das mal Perry per Schattenhand seine gesamten Emotionen in Wut und Angst ausleben und ausdrücken konnte in alles vernichtende "Brennende Nichtse"!
So ein bisschen ist das auch wie bei Mortal Kombat: Der eine spuckt Feuer wie ein Drache, der nächste bekommt ein Laser-Auge und der Dritte einen undurchdringlichen Brustpanzer der auch noch mit Energie zurück schlagen kann ... ich hatte deswegen gestern Abend im Streaming gesehen bereits Alpträume wie von der Shrell, der Restauratorin schlechthin...die nichts mehr seliger macht als der Gleichklang
Die weiß doch jetzt über die bösen Buben als Chaosmächte Bescheid, aber dennoch will sie zum vereinten körperlosen Wesen wieder werden...der LEUN...das kann ich leider nicht verstehen...
Doch immer noch blieben Fragen. Manche davon wurden im Laufe der folgenden Heftromane beantwortet, manche nicht. Und es kamen neue hinzu.
Terrid,Peter. Planetenroman 15: Schmied der Unsterblichkeit: Ein abgeschlossener Roman aus dem Perry Rhodan Universum