
Zeichner: Dominic Beyeler
© Heinrich Bauer Verlag
Den Roman habe ich ohne irgendwelche Erwartungen begonnen da die Entwicklung dieser Freundschaft offen ist. Ich hoffe das diese Beziehung bestehen bleibt, Bull sich noch weiter emanzipiert und nicht nur als Stichwortgeber bzw. Notnagel Statthalter spielen darf. Titel „Perry Rhodan“ hin oder her. Atlan hat diesen Status ja teilweise.
Zum Roman, eine verzwickte Situation in sich die Protagonisten befinden. Bull kurz vor dem endgültigen Tod. Perry und Anzu vor der Entscheidung Bull oder den Sternenwürfel zu retten, Atlan mit der Phoenix auf der Flucht vor den Restauraten und den Hiesigen und letztlich Gucky der mit dem mittlerweile erschossenen Coyn Foersh retten sollte.
Zur Spannungserhöhung muss die Stromversorgung für die komplette Zentrale eingeschaltet werden, damit leider auch die Kampfroboter die Bully wohl wieder jagen werden.
Sprung zu Gucky, der einen unbekannten Gönner in der Station hat (vllt. doch nicht soo unbekannt?).
Wieder zu Perry, Anzu und Bull. Eine etwas andere Art des Wiedersehens, in Misstrauen gebadet.
Wieder Gucky, erhält Hilfe von unerwarteter Seite und einen Mordauftrag.
Zurück zu Perry, wen oder was haben Sie gerettet? War Bull überhaupt dabei?
Wie es weitergeht…. etwas müsst Ihr etwas schon selbst tun, einfach nur lesen.
Der Roman selbst, ein gutes Actionbild und Verwirrspiel was hier gezeigt wird. Ich finde gut geschrieben ein zwei Merkwürdigkeiten, aber was soll‘s.
Nächste Woche kommt der nächste Teil dieser Geschichte.
Noch ein paar Randbemerkungen.
Wenn ein Aktivatorträger stirbt erscheint die Projektion einer Spiralgalaxis. Ich habe das bisher so interpretiert das es die MS darstellen soll als Sinnbild für ES. Das galt doch aber nur für die von ES verliehenen. Wie ist es bei dem Chaotarchenteil von Bull bzw. dem von Atlan?
Zur Phoenix, das fehlen einer Zentrale mit dem dadurch möglichen steuern aller Dinge von jedem Ort, macht es einem Gegner wesentlich leichter alles zu Übernehmen. Er muss doch nur an Bord kommen.
Zur Situation zwischen Sternenspitze und Restauraten, hier ist es doch letztendlich ein Konflikt zwischen Shrell und Foersh die sich beide als alleinig im Recht stehenden „Führer“ der jeweiligen Fraktion sehen.
Wie baut man ein Schiff das für alle Völker der Leun eine individuell eigene interne Fortbewegungsmöglichkeit bietet?
Welchen Sinn und Zweck soll dieser Sternenwürfel überhaupt haben? Wurde das schon mal Thematisiert?