Nun, offene Kommunikation ohne viele Tote und Verwüstungen wäre - gutwillig - zur Abwendung einer "Riesengefahr für alle Zivilisation in der Milchstraße" zwischendurch vielleicht auch mal ganz hilfreich!
Titel 3348 bis 3351
- PHOENIX
- Beiträge: 2430
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
Ad Astra!
- wepe
- Beiträge: 690
- Registriert: 16.08.2015, 00:02
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
Es ist das imho erste Mal, dass Leo für die entscheidenden Zyklus-Abschlussbände eingesetzt wird.spacemanspiff hat geschrieben: ↑06.09.2025, 11:48 3348 Leo Lukas „ Brennpunkt Neu-Atlantis“
3349 Leo Lukas „Kampf um Luna“
...
"Am Ende wird alles gut, und wenn es doch nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Der Lusitanier Kokolores, in Asterix Bd. 41
Der Lusitanier Kokolores, in Asterix Bd. 41
- Lion
- Beiträge: 54
- Registriert: 10.07.2024, 18:13
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
Ragnarök steht im Perryversum aber auch für eine Bezeichnung von Hangay oder für einen Langzeitplan von Vetris-Molaud. siehe https://www.perrypedia.de/wiki/Ragnar%C3%B6k
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lion für den Beitrag:
- Eric Manoli
- PHOENIX
- Beiträge: 2430
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
Ja klar!Lion hat geschrieben: ↑07.09.2025, 08:32 Ragnarök steht im Perryversum aber auch für eine Bezeichnung von Hangay oder für einen Langzeitplan von Vetris-Molaud. siehe https://www.perrypedia.de/wiki/Ragnar%C3%B6k
Klingt halt sehr bedrohlich nach Doomsday und hat einen alten mythischen nordischen Sagenhintergrund.
John Ronald Reuel Tolkien griff für die Dunkelseite
seiner LOTR-Saga ja auch auf ähnliche und daraus abgeleitete Namensgebungen und Begriffe zurück.
Etliche Metalgruppen wie Mayhem, Behemoth, Burzum, Gorgoroth, Morgoth, Cirith Ungol, Amon Amarth, Carcass oder Oblivion greifen namentlich auf Tolkien, das Alte Testament, Nordische Sagen und andere düstere Inhaltsquellen zu.
Ragnarök klingt jedenfalls bedrohlicher als Honolulu!
Ad Astra!
- Eric Manoli
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21.06.2024, 18:10
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
Was du nicht sagst!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eric Manoli für den Beitrag (Insgesamt 2):
- PHOENIX • Gershwin
Das ist der Weg.
-
spacemanspiff
- Beiträge: 142
- Registriert: 14.12.2024, 10:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
Jetzt könnte man vermuten, dass die Miniserie Appetit machen sollte auf Kartanin, und dass „Der Fall Ragnarök“ deshalb in Hangay spielt oder etwas damit zu tun hat. Um Neukunden der Miniserie zur EA zu ziehen. Aber da denke ich wohl zu kompliziert.Lion hat geschrieben: ↑07.09.2025, 08:32 Ragnarök steht im Perryversum aber auch für eine Bezeichnung von Hangay oder für einen Langzeitplan von Vetris-Molaud. siehe https://www.perrypedia.de/wiki/Ragnar%C3%B6k
- PHOENIX
- Beiträge: 2430
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
Vermutlich ja!
Der Terminus Ragnarök wurde bei PR schon mehrfach genutzt.
Und auch der Begriff Fimbulwinter, der ja zu Ragnarök gehört, fand im Neuroversum-Zyklus
Verwendung.
Ad Astra!
- Fab
- Beiträge: 602
- Registriert: 30.06.2024, 23:41
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
Du bist halt nicht der EINZIGE, der spekuliert
Meine Speku beruht auf der Interpretation des Begriffs Ragnarök (eigentlich "Schicksal der Götter"
Hab mit Verspätung heute "Die Paria" gelesen. Die Bemerkungen der supernetten Protagonistin über die ZACies haben meinen Verdacht bestärkt - wills aber auch nicht überbewerten.
- Richard
- Beiträge: 9754
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 634 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
Einerseits mag es wohl durchaus eine Ablehnung der Politik der ZACies bei Celina & Co geben. Andererseits scheint sie bzw. jene Organisation, für die sie arbeitet (es ist letztlich nicht klar, ob die Legaten tatsächlich eine Organsation darstellen oder ob die "Legaten" der Name des "Managements" dieser Organisation darstellt) , sich selber gern mit Langlebigkeit/Unsterblichkeit ausstatten zu wollen (das könnte ich mir als eine wichtige Motivation für die Experimente mit dem DIY Physiotron vorstellen).
Wäre jetzt nicht ein Zeitsprung über mehr als ein zu der Zeit durchschnittliches Lebensalter eines Menschens wäre eine Wiedererstarkung des CdL tatsächlich nicht so abwegig.
Wäre jetzt nicht ein Zeitsprung über mehr als ein zu der Zeit durchschnittliches Lebensalter eines Menschens wäre eine Wiedererstarkung des CdL tatsächlich nicht so abwegig.
- Julian
- Beiträge: 344
- Registriert: 19.10.2024, 22:04
- Hat sich bedankt: 440 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
und dafür soll ich allen Ernstes ein weitergehendes Abo abschließen?spacemanspiff hat geschrieben: ↑06.09.2025, 11:48 3348 Leo Lukas „ Brennpunkt Neu-Atlantis“
3349 Leo Lukas „Kampf um Luna“
3350 BHC „Der Fall Ragnarök“
3351 Kai Hirdt „Wylons Spur“
Maximal kaufe ich mir noch die zwei Schluss-Steine als Leo Romane (weil die können nur gut sein) und dann ist erstmal Schluß mit rhodan
da ziehe ich mir doch lieber so etwas rein
https://www.amazon.de/Die-Tiefe-Zeit-An ... 103&sr=8-3
https://m.media-amazon.com/images/I/61 ... L1000_.jpg
Zuletzt geändert von Richard am 08.09.2025, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Keine Urheberrechtsangabe, daher Einbettung aufgehoben
Grund: Keine Urheberrechtsangabe, daher Einbettung aufgehoben
- PHOENIX
- Beiträge: 2430
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
Ja, A. Brandhorst hat viele tolle Romane geschrieben,
ich schätze Etliches von ihm so wie von A. Eschbach.
Chat-GPT fasst zusammen:
"Brandhorst ist eher ein tiefgründiger, oft futuristisch komplexer SF-Autor mit philosophischem Anspruch, während Eschbach zugängliche, spannende Geschichten mit realweltlichem Bezug und großem Publikumsinteresse schreibt. Beide prägen die deutsche Science-Fiction-Landschaft bedeutsam, aber mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung und Stilistik."
Ad Astra!
- Eric Manoli
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21.06.2024, 18:10
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
Da kann man der KI ausnahmsweise nicht widersprechen.PHOENIX hat geschrieben: ↑08.09.2025, 18:08Ja, A. Brandhorst hat viele tolle Romane geschrieben,
ich schätze Etliches von ihm so wie von A. Eschbach.
Chat-GPT fasst zusammen:
"Brandhorst ist eher ein tiefgründiger, oft futuristisch komplexer SF-Autor mit philosophischem Anspruch, während Eschbach zugängliche, spannende Geschichten mit realweltlichem Bezug und großem Publikumsinteresse schreibt. Beide prägen die deutsche Science-Fiction-Landschaft bedeutsam, aber mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung und Stilistik."
Das ist der Weg.
-
giffi marauder
- Beiträge: 8444
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
War da nicht mal was mit explodierenden Zellaktivatoren?Rebecca hat geschrieben: ↑06.09.2025, 14:32 Eine Frage zu der Idee Ragnarök und Angriff auf Unsterblichen.
Sind Unsterblichen schon mal bei einem Anschlag gestorben, der direkt gegen sie gerichtet war und wo gezielt Unsterbliche in der Milchstraße/Lokalen Gruppe mit Gewalt ausgeschaltet werden sollten?
Und im Cantaro Zyklus wurden die ja auch massenweise gestohlen.
Physik ist keine grüne Ideologie.
- Tell Sackett
- Beiträge: 11167
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1221 Mal
- Danksagung erhalten: 1107 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
Einer der produktivsten Autoren der Serie "Die Terranauten"PHOENIX hat geschrieben: ↑08.09.2025, 18:08
Ja, A. Brandhorst hat viele tolle Romane geschrieben,
ich schätze Etliches von ihm so wie von A. Eschbach.
Chat-GPT fasst zusammen:
"Brandhorst ist eher ein tiefgründiger, oft futuristisch komplexer SF-Autor mit philosophischem Anspruch, während Eschbach zugängliche, spannende Geschichten mit realweltlichem Bezug und großem Publikumsinteresse schreibt. Beide prägen die deutsche Science-Fiction-Landschaft bedeutsam, aber mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung und Stilistik."
- Richard
- Beiträge: 9754
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 634 Mal
Re: Titel 3348 bis 3351
Du beziehst dich hier vermutlich auf das GKD Feld der Laren, das gegen Ende der 700 Hefte in Betrieb genommen wurde.giffi marauder hat geschrieben: ↑09.09.2025, 09:33War da nicht mal was mit explodierenden Zellaktivatoren?Rebecca hat geschrieben: ↑06.09.2025, 14:32 Eine Frage zu der Idee Ragnarök und Angriff auf Unsterblichen.
Sind Unsterblichen schon mal bei einem Anschlag gestorben, der direkt gegen sie gerichtet war und wo gezielt Unsterbliche in der Milchstraße/Lokalen Gruppe mit Gewalt ausgeschaltet werden sollten?![]()
Das haben wir hier noch nicht erwähnt
Jep. Wobei das - wie schon von mir geschrieben - auf die SIchtweise ankommt.giffi marauder hat geschrieben: ↑09.09.2025, 09:33 Und im Cantaro Zyklus wurden die ja auch massenweise gestohlen.
Der Nakk wollte die ZAs sammeln, nicht die ZA Träger töten, das war halt der Nebeneffekt ....