Der Literarische Salon

Romane, Krimis, SF+Fantasy ... alles was Leseratten interessiert
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3470
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 695 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

Rous2 hat geschrieben: 01.07.2025, 16:35 ... Die Bücherleidenschaft des Don Quixotte wird übrigens so beschrieben:

... Es heißt, dass er so einen Grad der Besessenheit erreicht hatte, dass er mehrere Grundstücke verkaufte, um Romane zu kaufen, und das mit solchem Erfolg, dass er sein ganzes Haus damit füllte.

Muss ich hier irgendwo schon mal gelesen haben... :preif:
Also, ich kann nicht gemeint sein :nein: :-D , ich habe ja nur mal eine 50²-Wohnung mit Tausenden von Büchern, Comic, Magazinen etc. angefüllt, mehr nicht :innocent: . Wäre ich allerdings reich, wäre ich heute vermutlich der Besitzer der größten Privatbibliothek der Welt ... :-))

Amtranik hat geschrieben: 02.07.2025, 19:36
Perryoldie hat geschrieben: 01.07.2025, 08:36 Kennt jemand das Werk? [ Amadís de Gaula - Amadís von Gallien ]
Tatsächlich noch nie davon gehört, obwohl ich mich in früheren Jahren mal sehr für den Sagenkreis um Artus und Gral interessiert habe… :gruebel: Danke Perryoldie :yes:
Gern geschehen. :-)

Früher hatte ich eine größere MM&S Sammlung (Märchen, Mythen & Sagen), heute ist es nur noch ein Fach , aber ich denke, der Amadis wird da noch hineinpassen. :-D
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8718
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 742 Mal
Danksagung erhalten: 678 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Tell Sackett »

Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 144
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Amtranik »

Rous2 hat geschrieben: 01.07.2025, 16:35Die Bücherleidenschaft des Don Quixotte wird übrigens so beschrieben:
Il en vint mesine à tel point d'entestement, qu'on dit qu'il vendit plusieurs pièces de terre pour acheter des Romans, & sit si bien qu'il en remplit fa maison.
(Es heißt, dass er so einen Grad der Besessenheit erreicht hatte, dass er mehrere Grundstücke verkaufte, um Romane zu kaufen, und das mit solchem Erfolg, dass er sein ganzes Haus damit füllte.)
Arturo Pérez-Reverte (ein Spanier, der den Don Quijote wohl gut kennt) beschreibt in seinem Buch „Der Club Dumas“ auch einen besessenen Büchernarren, Fargas, der in seiner Quinta da Soledade (Villa der Einsamkeit) residiert. Das ganze Haus ist heruntergekommen, die meisten Möbel verkauft, nur die wertvollen Bücher liegen gestapelt am Boden und werden gehegt und gepflegt…
Fargas sagt: „Ich glaube, Sie wissen, was es heisst, ein leidenschaftlicher Büchersammler zu sein - aber ich bin kein Bibliophiler, ich bin ein Bibliomane. Allein der Gedanke, meine Bibliothek auflösen zu müssen, bereitet mir unsägliche Qualen.“ Fargas spricht hier zu Lucas Corso, ein Bücherjäger, der bei Fargas ein okkultes Buch sucht, das von Luzifer persönlich stammen soll: Die neun Pforten ins Reich der Schatten.
El Club Dumas wurde übrigens 1999 von Roman Polański unter dem Titel Die neun Pforten verfilmt. Der Film ist gar nicht übel - das Buch ist eine Wucht! :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amtranik für den Beitrag:
kad
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8718
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 742 Mal
Danksagung erhalten: 678 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Tell Sackett »

Amtranik hat geschrieben: 03.07.2025, 17:50
Arturo Pérez-Reverte (ein Spanier, der den Don Quijote wohl gut kennt) beschreibt in seinem Buch „Der Club Dumas“ auch einen besessenen Büchernarren, Fargas(...)
Von dem Autoren kenne ich nur die Alatriste Romane.
Die sind sowohl als Kinofilm, wie auch als Serie zu haben... :yes:
Antworten