Bei Star Wars sind die weißen Stormtroopers die Bösen.cc-zeitlos hat geschrieben: ↑09.07.2024, 23:49Es gibt Klischees, die bewahrheiten sich.Eric Manoli hat geschrieben: ↑09.07.2024, 23:35Wer Warhammer kennt, weiß, daß die Bösen immer die schönere Rüstung haben.![]()
![]()
Ich habe vor zig Jahren mal einen Ritterfilm gesehen, Titel weiß ich leider nicht mehr. Da waren in zwei Hauptrollen ein weißer Ritter und ein schwarzer Ritter zu sehen. Ratet mal, wer der Böse war ...![]()
PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
- Eric Manoli
- Beiträge: 1304
- Registriert: 21.06.2024, 18:10
- Hat sich bedankt: 389 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Das ist der Weg.
- cc-zeitlos
- Beiträge: 64
- Registriert: 06.07.2024, 17:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Nun, in dem Ritterfilm war es der schwarze Ritter 
Ich wünsche mir eine freundliche und friedliche Welt
- Lady Morgana
- Beiträge: 3947
- Registriert: 09.01.2016, 15:52
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Hab ich mir gedacht. Star Wars ist die große Ausnahme. 
Das Leben ist schön - von einfach hat keiner was gesagt! 
- cc-zeitlos
- Beiträge: 64
- Registriert: 06.07.2024, 17:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Dafür war aber der Oberbösewicht bei Star Wars, Darth Vader, der Man in Black. 
Ich wünsche mir eine freundliche und friedliche Welt
- Leenia
- Beiträge: 247
- Registriert: 25.06.2024, 07:40
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Stimmt ...
Erinnere mich an die letzte Szene, wo Joda, Obi Wan Kenobi und Darth Vader, wieder als Anakin Skywalker zusammenstanden.
Alle mehr oder weniger durchscheinend und mit einer Aura umgeben, als Luke sie sah.
Um bei Mirona zu bleiben. War sie tatächlich komplett böse? Oder wollte sie im Grunde nur Gutes bewirken?
Solch eine Person näher zu beleuchten hat was ...
Erinnere mich an die letzte Szene, wo Joda, Obi Wan Kenobi und Darth Vader, wieder als Anakin Skywalker zusammenstanden.
Alle mehr oder weniger durchscheinend und mit einer Aura umgeben, als Luke sie sah.
Um bei Mirona zu bleiben. War sie tatächlich komplett böse? Oder wollte sie im Grunde nur Gutes bewirken?
Solch eine Person näher zu beleuchten hat was ...
Nicht immer ist der einfachste Weg der richtige!
- Obernörgler
- Beiträge: 315
- Registriert: 22.06.2024, 08:26
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Du meinst, so wie die Panjasen?
As long as people drink and fuck, there will be Rock´n Roll! - David Coverdale
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
- Richard
- Beiträge: 9896
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 648 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Natuerlich, fuer sich selber
- Leenia
- Beiträge: 247
- Registriert: 25.06.2024, 07:40
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Von der Seite aus betrachtet stimmt es natürlich.Richard hat geschrieben: ↑10.07.2024, 08:25Natuerlich, fuer sich selber- Aber im Ernst: sie hat sogar bewusst den ZA ihrer Mutter bei einem Versuch zerstört ihn zu duplizieren obwohl es eigentlich klar war, dass eben dieseses passieren wird. Sprich: so wie sie in der EA und im TB "Schmid der Unsterblichkeit" geschildert wurde kann ich sehe ich nichts, was darauf hindeutet, dass sie "im Grunde nur Gutes bewirken wollte".
Doch Mirona dachte bestimmt nicht: Ich bin jetzt furchbar böse und vernichte den ZA.
Ihre Motivation war zerstörerisch, deshalb tötete Atlan sie, um schlimmeres zu verhindern.
Mir hätte ein anderes Ende interessiert. Nein, kein umkehren Mironas, als -liebenswertes Mädchen-, wo sie mit Atlan auf einem weißen Pferd, äh, im Raumschiff in eine ferne Galaxis fliegt, wo sie bis heute friedlich zusammenleben ...
Nur als gut oder böse eine Figut zu beschreiben, erscheint mir zu einseitig.
Nicht immer ist der einfachste Weg der richtige!
- Del Hayer
- Beiträge: 59
- Registriert: 25.06.2024, 09:29
- Wohnort: Irgendwo in der Milchstraße
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Gut und Böse ist eine Sache der Sozialen Definition... bzw auch Erziehung.
Wenn wir uns so die Entwicklung der Menschheit ansehen, finden sich eine Menge Beispiele...
Wenn wir uns so die Entwicklung der Menschheit ansehen, finden sich eine Menge Beispiele...
Wer vorwärts kommen will, muss auch Rückwärts gehen können (Lao Tse' Interpretation)
- Richard
- Beiträge: 9896
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 648 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
So waren allerdings die (meisten) Figuren aus dieser PR Epoche geschnitzt. Neuere Figuren sind da etwas vielschichtiger angelegt aber gerade das stösst bei intensiven Verehrer/Innen der sehr frühen PR Epoche(n) meist nicht auf Gegenliebe.
- Del Hayer
- Beiträge: 59
- Registriert: 25.06.2024, 09:29
- Wohnort: Irgendwo in der Milchstraße
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Das Stimmt schon ...
Das kann man dem Wandel der Zeit zu schieben... Der Leser ändert sich und sein Verhalten und gleiches gilt für Autoren.
Dies ist wohl nicht immer was Gutes. Nimmt man noch den Faktor für Kommerzielles hinzu, stecken wir in einer Zwickmühle.
Der Verlag richtet sich nach seinem Profit. Der Autor hat im Hinterkopf sein überleben und der Leser richtet sich in der Mehrheit aus.
Das kann man dem Wandel der Zeit zu schieben... Der Leser ändert sich und sein Verhalten und gleiches gilt für Autoren.
Dies ist wohl nicht immer was Gutes. Nimmt man noch den Faktor für Kommerzielles hinzu, stecken wir in einer Zwickmühle.
Der Verlag richtet sich nach seinem Profit. Der Autor hat im Hinterkopf sein überleben und der Leser richtet sich in der Mehrheit aus.
Wer vorwärts kommen will, muss auch Rückwärts gehen können (Lao Tse' Interpretation)
- Tell Sackett
- Beiträge: 11323
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1272 Mal
- Danksagung erhalten: 1152 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Gibt es in der Rhodan-Serie überhaupt so etwas wie einen "tragischen" (weil von seiner Sache rechtmäßig überzeugten) Bösewicht.
Die, die mir spontan einfallen (Overhead,Thomas Cardif,Antis,Mirona u.a.) sind eben aus Passion böse; sprich: der notwendige Opponent.
Das jemand oder etwas zum bedeutenden falsch-/ missverstandenen Gegner wird, der eigentlich schuldlos ist, erscheint mir eher (sehr) selten, wenn überhaupt vorhanden.
Die "Bösen" bei PR hatten immer etwas von den Schurken bei Karl May.
Aber vielleicht fällt mir momentan auch bloß das Vorhandene nicht ein.
So hat man zeitweise Karl May immer für Western-Literatur gehalten, aber das ist er letztlich nicht, da im Western das Gut/Böse-Prinzip normalerweise keine Anwendung findet. Im traditionellen Western gibt es meist sich widersprechende Intentionen. Gut oder Böse liegt da mehr im Auge des Betrachters.
Passte hier jetzt gerade im Kontext.
Eventuell mag man meinen Post zu "Gut und Böse bei PR" verschieben...
Die, die mir spontan einfallen (Overhead,Thomas Cardif,Antis,Mirona u.a.) sind eben aus Passion böse; sprich: der notwendige Opponent.
Das jemand oder etwas zum bedeutenden falsch-/ missverstandenen Gegner wird, der eigentlich schuldlos ist, erscheint mir eher (sehr) selten, wenn überhaupt vorhanden.
Die "Bösen" bei PR hatten immer etwas von den Schurken bei Karl May.
Aber vielleicht fällt mir momentan auch bloß das Vorhandene nicht ein.
So hat man zeitweise Karl May immer für Western-Literatur gehalten, aber das ist er letztlich nicht, da im Western das Gut/Böse-Prinzip normalerweise keine Anwendung findet. Im traditionellen Western gibt es meist sich widersprechende Intentionen. Gut oder Böse liegt da mehr im Auge des Betrachters.
Passte hier jetzt gerade im Kontext.
Eventuell mag man meinen Post zu "Gut und Böse bei PR" verschieben...
Zuletzt geändert von Tell Sackett am 10.07.2024, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Del Hayer
- Beiträge: 59
- Registriert: 25.06.2024, 09:29
- Wohnort: Irgendwo in der Milchstraße
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Karl May ist ein gutes Stichwort...
Ich rechne Karl May genauso die PR-Serie zu den Beispielen wie kann Erfolg haben. Diese sinnvolle Mixtur zwischen gut und böse, dazu Liebe und Verständnis und noch einige Kräuterlein, machen genau die Mixtur des Erfolges aus...
Upps ... füge noch Harry Potter in der Liste auf.
Ich rechne Karl May genauso die PR-Serie zu den Beispielen wie kann Erfolg haben. Diese sinnvolle Mixtur zwischen gut und böse, dazu Liebe und Verständnis und noch einige Kräuterlein, machen genau die Mixtur des Erfolges aus...
Upps ... füge noch Harry Potter in der Liste auf.
Wer vorwärts kommen will, muss auch Rückwärts gehen können (Lao Tse' Interpretation)
- Leenia
- Beiträge: 247
- Registriert: 25.06.2024, 07:40
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Eine Figur abgrundtief böse oder überirdisch gut darzustellen dürfte einem nicht so schwer fallen.
Stichwort: Märchen
Eine Hexe wil zwei Kinder verspeisen. Hänsel und Gretel schieben dafür die Hexe in den Ofen.
Klar die Hexe hat es verdient, aber wenn man es genauer betrachtet, ermordeten die Kinder die Hexe.
Freispruch, weil Notwehr?
Klar ist, dass man immer mit dem Protagonisten fiebert, der moralisch einwandfrei erscheint.
Um bei Perry Rhodan zu bleiben. Gucky wird anfänglich als verspielt und puzzig beschrieben, doch mit der Zeit wird er in vielen Facetten gezeigt.
Von wegen kuschelig und nett.
Teilweise ist es situationsbedingt, wie sich eine Figur verhält, bzw. beschrieben wird.
Stichwort: Märchen
Eine Hexe wil zwei Kinder verspeisen. Hänsel und Gretel schieben dafür die Hexe in den Ofen.
Klar die Hexe hat es verdient, aber wenn man es genauer betrachtet, ermordeten die Kinder die Hexe.
Freispruch, weil Notwehr?
Klar ist, dass man immer mit dem Protagonisten fiebert, der moralisch einwandfrei erscheint.
Um bei Perry Rhodan zu bleiben. Gucky wird anfänglich als verspielt und puzzig beschrieben, doch mit der Zeit wird er in vielen Facetten gezeigt.
Von wegen kuschelig und nett.
Teilweise ist es situationsbedingt, wie sich eine Figur verhält, bzw. beschrieben wird.
Zuletzt geändert von Leenia am 10.07.2024, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht immer ist der einfachste Weg der richtige!
- cc-zeitlos
- Beiträge: 64
- Registriert: 06.07.2024, 17:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Die Vergleiche der PR-Serie mit Karl May war ja früher immer schon mal da: z.B. PR = Old Shatterhand, Atlan = Winnetou.
Und weitere Vergleiche mit Western oder Harry Potter sind durchaus legitim.
Und früher war alles besser ist auch nur ein Wunschdenken. Man sollte sich nur mal verinnerlichen, dass die Menschheit 1962 und 1983 insgesamt vier Mal vor einer atomaren Katastrophe stand: https://de.wikipedia.org/wiki/Atomkrieg ... ituationen
Als Kind und junger Mann bekam ich davon nix mit, aber im reiferen Alter wird man nachdenklicher. Aber ich schweife ab ...
Auf was ich hinaus wollte, ist, dass kein Mensch/kein Lebewesen absolut gut oder absolut böse ist. Es steckt zumindest ein kleiner Teil des Gegenpols in jedem. Ein Darth Vader war ja nicht immer böse, ein Ben Cartwright hatte auch seine dunklen Seiten etc.
Und auf was ich noch hinaus wollte: Meine angedachte Geschichte von Mirona geht in eine ganz andere Richtung. Aber die verrate ich (noch) nicht.
Und weitere Vergleiche mit Western oder Harry Potter sind durchaus legitim.
Und früher war alles besser ist auch nur ein Wunschdenken. Man sollte sich nur mal verinnerlichen, dass die Menschheit 1962 und 1983 insgesamt vier Mal vor einer atomaren Katastrophe stand: https://de.wikipedia.org/wiki/Atomkrieg ... ituationen
Als Kind und junger Mann bekam ich davon nix mit, aber im reiferen Alter wird man nachdenklicher. Aber ich schweife ab ...
Auf was ich hinaus wollte, ist, dass kein Mensch/kein Lebewesen absolut gut oder absolut böse ist. Es steckt zumindest ein kleiner Teil des Gegenpols in jedem. Ein Darth Vader war ja nicht immer böse, ein Ben Cartwright hatte auch seine dunklen Seiten etc.
Und auf was ich noch hinaus wollte: Meine angedachte Geschichte von Mirona geht in eine ganz andere Richtung. Aber die verrate ich (noch) nicht.
Ich wünsche mir eine freundliche und friedliche Welt