
Zeichner: Dirk Schulz
Der Roman, nicht schlecht (wie eigentlich alle 50 Romane) aber auch nicht überragend, zum Teil überflogen. Etwas Agentengeschichte, der Ersatz-Legaten Agent ist Geschichte, das Physiotron, die Schattenhände ebenso, Nathan zurück und das letzte BN gelöscht. G.H.O.S.T. hat seinen Auftritt ob weitere folgen ist fraglich.
Als Ergebnis bleibt, fast alle Parameter zurück auf Null gesetzt ein paar Info‘s bleiben. Die Agolei von der MS aus unerreichbar. Das Ende des Romans war doch etwas schnell und für mich holprig, so als ob erst kurz vor Schluss auffällt HaltStop das muss ja auch noch rein.
Fazit, der erste Teilzyklus ist Geschichte der Welpenschutz für den Neu Expokraten ebenfalls.
Für den ersten Kurzzyklus nicht schlecht, aber durchaus ausbaubar. Viele Romane habe ich teilweise überflogen da zu viel Leerlauf vorhanden. (Stichwort ellenlange Innenansichten und Befindlichkeiten die in einem dicken Buch durchaus ihren Sinn haben aber im Rahmen eines Seiten stark begrenzten Umfangs viel zu ausgeprägt waren). Der nächste Teilzyklus soll m.W. ja auch nur 50 Hefte lang sein ob da auch streckenweise so Langatmig geschrieben wird?
Mir drängt sich die Frage auf was geschieht wenn der Großzyklus am Ende doch SAN bedeutet, alles befriedet mit Friede Freude Eierkuchen? Gibt‘s dann nur noch Geschichten von Hänschen auf dem Bauernhof oder ist es das geplante Ende der Serie?