Diskussionen rund um die Ausrichtung und Zukunft der PR Serie

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
brotaufstrich
Beiträge: 467
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Diskussionen rund um die Ausrichtung und Zukunft der PR Serie

Beitrag von brotaufstrich »

@Richard

Lohnt keinen Streit. Gehe in etwa mit dir.

@Gucky_Fan

Nach Thoregon? Wenn ich richtig zähle müsste das vor weit über 20 Jahren oder so gewesen sein. :rolleyes:
Die Serie hat´s also wohl verdaut, was nach Thoregon kam.
Faktisch betrachtet.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9614
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 614 Mal

Re: Diskussionen rund um die Ausrichtung und Zukunft der PR Serie

Beitrag von Richard »

Gucky_Fan hat geschrieben: 19.10.2025, 20:22 Und dass ich immer schon für falsch halte und hielt, dass es nur einen Chefredakteur gibt ohne Juniorredakteur.
Sabine Kropp war auch eine Redakteurin. Adnan Turan arbeitet als "Redaktionsassistent". Inwieweit das jetzt was anderes als ein Juniorredakteuer ist ... für mich schwer zu beurteilen.
Jedenfalls wäre es wohl an der Zeit jetzt einen Nachfolger für KNF aufzubauen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Gucky_Fan
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 331
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 425 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Julian »

Richard hat geschrieben: 18.10.2025, 11:19

Da LEUN bzw. SHRELL eigentlich lange nur das Dasein eines "Namedroppings" halte ich den Zyklus doch eher mehr der Actionseite zuordenbar.
Bei den Wycondern wundert es mich tatsächlich, das es offenbar zumindest nicht allgemein bekannt war, was es mit den Hohen Mächten des Kosmos auf sich hat.
Für mich wirkt das - wie schon mal erwähnt - eher nach gezielter Manipulation seitens des Ordens der Datenkunde. Vielleicht wollten sich die Wyconder da selbst schützen, wer weiss.
Ich fand es nur ungewöhnlich das mal ein Volk wie die Leun nichts von dem Zwiebelschalenmodell bisher gerochen hatten. :devil:

Und warum unbedingt die daraus entstandene LEUN als SI sich als negativ eingestuft ergab.

Gezielte Manipulation also der über den SI angesiedelten hohen Mächte?

Vielleicht war es das Ziel der Ordnung also der Kosmokraten einfach eine schwache und unwissende SI zu fördern die dann als Doppel-Agent im Chaos aufgenommen agieren sollte. Letztendlich werden wir das aber nie erfahren weil ja doch nur Speku von mir. :klatsch:
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 331
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 425 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Diskussionen rund um die Ausrichtung und Zukunft der PR Serie

Beitrag von Julian »

brotaufstrich hat geschrieben: 19.10.2025, 20:21
Richard hat geschrieben: 18.10.2025, 19:15 Solange man mit PR noch Geld verdienen kann wird der Bauerverlag die Serie mE nicht einstellen.
Jein.
Es kann durchaus Geld verdient werden und trotzdem eingestellt werden.
Weil andere Projekte fürs gleiche Geld profitabler sind.

Aktuell läuft sie und der Chefverwalter versucht sie ordentlich voranzubringen in Sachen Neuakquise.
Was ist das denn für ein ökonomisches Prinzip.

https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96konomisches_Prinzip

Eine Serie die über 60 Jahre Käuferschichten anspricht deswegen zu topedieren weil mit Einsatz noch geringerer Mittel mehr zu erreichen ist. :blink:
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 331
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 425 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Julian »

Tell Sackett hat geschrieben: 19.10.2025, 04:59
Außer Marzin vielleicht, der den Schreibstil der Autoren egalisieren wollte.
Den Anderen schien es zu reichen, wenn es lief und ihr künstlerischer Einfluss schien eher begrenzt.
Egalisieren, das wäre heute durchaus machbar per KI. :devil:
GECP
Beiträge: 1011
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von GECP »

Fab hat geschrieben: 19.10.2025, 18:47
Bertron Wohnaz hat geschrieben: 19.10.2025, 16:53 .........................
............. MDI nicht.....
Doch. In den 40er Romanen, Handlungsort Gleam.
Band 244 "Die Kugel aus Zeit und Raum".
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9614
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 614 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Richard »

Julian hat geschrieben: 20.10.2025, 10:40
Tell Sackett hat geschrieben: 19.10.2025, 04:59
Außer Marzin vielleicht, der den Schreibstil der Autoren egalisieren wollte.
Den Anderen schien es zu reichen, wenn es lief und ihr künstlerischer Einfluss schien eher begrenzt.
Egalisieren, das wäre heute durchaus machbar per KI. :devil:
Ich denke, so viele "Chefredakteure" gab es eigentlich noch gar nicht bei PR.

- Horst Hofmann
- Florian F. Marzin
- KNF

Gab es da noch weitere "Chefredakteure"?
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 331
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 425 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Diskussionen rund um die Ausrichtung und Zukunft der PR Serie

Beitrag von Julian »

https://www.perrypedia.de/wiki/Datei:Team-Poster.jpg

Da war die Welt zum Roman 1700 noch für mich in Ordnung mit Chief Marzin und Robert Feldhoff als Expose-Macher.
Benutzeravatar
gejotha
Beiträge: 43
Registriert: 22.03.2023, 11:00
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Diskussionen rund um die Ausrichtung und Zukunft der PR Serie

Beitrag von gejotha »

Schelwokat?!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9614
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 614 Mal

Re: Diskussionen rund um die Ausrichtung und Zukunft der PR Serie

Beitrag von Richard »

Julian hat geschrieben: 20.10.2025, 11:10 Da war die Welt zum Roman 1700 noch für mich in Ordnung mit Chief Marzin und Robert Feldhoff als Expose-Macher.

Wobei bis zu Band 1700 Ernst Vlcek der Hauptexpokrat und Robert Feldhoff nicht offiziell Expokrat war.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Julian
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9614
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 614 Mal

Re: Diskussionen rund um die Ausrichtung und Zukunft der PR Serie

Beitrag von Richard »

gejotha hat geschrieben: 20.10.2025, 11:11Schelwokat?!
QUelle:

Bei ihm steht in der Perrypedia nur was von "freier Lektor" und zudem wird anderswo angeführt, dass HoHo der erste "hauptberufliche" PR Redakteur war.
Eventuell hat die Perrypedia da noch verbesserungsbedarf.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Julian
brotaufstrich
Beiträge: 467
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Diskussionen rund um die Ausrichtung und Zukunft der PR Serie

Beitrag von brotaufstrich »

Julian hat geschrieben: 20.10.2025, 07:56 Was ist das denn für ein ökonomisches Prinzip.
Also profitabel sollte ein etabliertes Produkt schon sein, um im Markt überleben zu können.
Das allein genügt aber nicht. Es muss auch die Rate des Profits stimmen.
Sollte die Serie ein Prozent Gewinn abwerfen, verbunden mit nachlassender Kundschaft, könnte trotzdem das Totenglöcklein bimmeln.
Potentiell zumindest.

Und nochmals nach Thoregon.
Es könnte und kann anscheinend auch heute noch das Ruder herumgerissen werden.
Für den Altleser, der mit dem arkonidischen Großrechner und Nathan wie der Syntronik und dem Allerallergrößtrechner Virenimperium groß geworden ist, ist KI aber so was von interessant. Natürlich wurden die zu kaum einem Zeitpunkt problematisiert - bis endlich die Datenschutzrichtlinie erschien; meine ich mich zu erinnern. Der Terminator hatte bislang einen Bogen um das PR-Universum gemacht.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10969
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1161 Mal
Danksagung erhalten: 1086 Mal

Re: Diskussionen rund um die Ausrichtung und Zukunft der PR Serie

Beitrag von Tell Sackett »

gejotha hat geschrieben: 20.10.2025, 11:11Schelwokat?!
Kurt Bernhardt
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9614
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 614 Mal

Re: Diskussionen rund um die Ausrichtung und Zukunft der PR Serie

Beitrag von Richard »

Kurt Bernhardt hat mehr oder minder die PR Serie "initiiert" aber "Chefredeakteur" war er (auch lt. dem Link) nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Julian
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10969
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1161 Mal
Danksagung erhalten: 1086 Mal

Re: Diskussionen rund um die Ausrichtung und Zukunft der PR Serie

Beitrag von Tell Sackett »

Tell Sackett hat geschrieben: 20.10.2025, 13:38
gejotha hat geschrieben: 20.10.2025, 11:11Schelwokat?!
Kurt Bernhardt
Werner Müller-Reymann
Antworten