Vielleicht steh ich auf dem Schlauch, aber was hat Flyoobe mit der ESU von Windows 10 zu tun?Merkosh hat geschrieben: ↑19.09.2025, 15:39 Microsoft bietet jetzt ihre "Erweiterten Sicherheitsupdates" (ESU) für Windows 10 kostenlos auch für Privatnutzer an, vorerst für ein weiteres Jahr, ihr bekommt also (mindestens) bis Oktober 2026 weiterhin Sicherheitsupdates für euer altes Schätzchen. Irgendwann in naher Zukunft wird es dafür wohl Schaltflächen im "Windows Update" Dialog geben, wer so lange nicht warten mag kann ESU auch sofort freischalten, mit am bequemsten wohl über die entsprechende Funktion im "Flyoobe" Tool.
https://www.heise.de/download/product/flyoobe
Scheint zu funktionieren, mein oller i7 4-Kerner aus 2014 hat mindestens ein weiteres Jahr Gnadenfrist, lol. Das Ding ist nicht kapottzukriegen![]()
![]()
![]()
Für ESU gilt:
https://www.chip.de/news/Windows-10-ver ... 68398.html
Ab Juli können sich Windows-10-Nutzer für das ESU-Programm anmelden. Sie erhalten dazu eine Benachrichtigung oder können den Assistenten über die Einstellungen starten. Dort gibt es zwei Optionen, um den Supportzeitraum ohne Kosten zu verlängern:
Das Nutzerkonto mit Windows Backup verbinden und die Daten in der Cloud synchronisieren, oder
1.000 Punkte über Microsoft Rewards einlösen; diese erhält man zum Beispiel über regelmäßige Bing-Suchen.
In beiden Fällen ist aber auf alle Fälle ein Microsoft Account erforderlich. Sie tauschen also Ihre Daten gegen Sicherheitsupdates. Wer hingegen ein lokales User-Konto nutzt und sich nicht verbinden will, kann den Support nur für den Preis von rund 30 Euro verlängern.