Ende des Supports für Windows 10

Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8994
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

Wer hat noch Win 10 auf seinem Rechner und was macht ihr wenn der Support endet?
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8614
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 488 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Richard »

Als IT Verantwortlicher eines Unternehmens würde ich solche Geräte in den Ruhestand schicken (derlei Dinge liegen aber nicht in meinem Aufgabenbereich )

Solange man so ein Gerät privat innerhalb einer Firewall verwendet sollt es relativ egal sein. In einem öffentlichen WiFi würde ich so ein Gerät jedenfalls nicht verwenden und ich würde es auch nicht direkt ins Internet hängen (zb mit einem Hotspot vom Smartphone).

Ich habe hier einen inzwischen schon etwa 10 Jahre alten Laptop rumstehen, der ursprünglich mit Win 8 ausgeliefert wurde und den ich mal auf Win 10 gebracht habe. Win 11 lässt sich darauf nicht mehr installieren (obwohl ... es gibt da Hinweise im Netz, wie man das umgehen kann, mir ist da zb ein Artikel auf der Chip Homepage in Erinnerung).
Den Rechner verwende ich kaum mehr, das ist eigentlich nur mehr ein Notfallgerät. Wobei mein üblicher Freizeitrechner mit Linux läuft.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 9480
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 838 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Tell Sackett »

Bei uns laufen die Rechner der öffendlichen Verkehrsbetriebe noch mit Windows 7... :-D
thinman
Beiträge: 551
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von thinman »

Weiterverwenden.

Man muß ihn halt in einer gesicherten Umgebung verwenden. (Ordentlicher Firewall)

thinman
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3558
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1027 Mal
Danksagung erhalten: 761 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Perryoldie »

Auch ich werde im Großen und Ganzen nichts ändern, das lohnt sich auf meinem alten Rechner wohl nicht mehr. Allerdings kann ich mich dann ja künftig nicht mehr auf die Windows-Schutzprogramme (Firewall etc.) verlassen, daher werde ich diese deaktivieren und mir neue suchen.

Eine kurze Recherche ergab, dass dies wohl die besten Gratisprogramme sein sollen:

Avast Free Antivirus 2025

und

Bitdefender Antivirus

Beide Programme verfügen mittlerweile auch über eine Firewall, was ich sehr praktisch finde.

Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Programme und kann eine Empfehlung aussprechen? :-)
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8994
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

Perryoldie hat geschrieben: 21.07.2025, 10:18 Eine kurze Recherche ergab, dass dies wohl die besten Gratisprogramme sein sollen:

Avast Free Antivirus 2025

und

Bitdefender Antivirus

Beide Programme verfügen mittlerweile auch über eine Firewall, was ich sehr praktisch finde.

Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Programme und kann eine Empfehlung aussprechen? :-)
Avast Antivirus läuft bei mir (allerdings ohne Firewall) und ich bin sehr zufrieden damit.

Ich glaube allerdings nicht das man mit einer sehr guten Firewall auf der sicheren Seite ist da ja immer wieder mit den Sicherheits-Updates die "Löcher" in Windows gefixt werden müssen.
Jedenfalls ist mein PC lt. PC-Integritätsprüfung nicht Win 11-tauglich, der Prozessor wird nicht unterstützt und TPM 2.0 fehlt.
Was sich anbietet, ein neuer PC :no: oder als Zweitsystem für das Internet Linux Mint Cinnamon installieren, das ist ziemlich Einsteigerfreundlich.
Benutzeravatar
lemmi
Beiträge: 178
Registriert: 22.06.2024, 17:31
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von lemmi »

Graf Maunzy hat geschrieben: 21.07.2025, 11:01 Jedenfalls ist mein PC lt. PC-Integritätsprüfung nicht Win 11-tauglich, der Prozessor wird nicht unterstützt und TPM 2.0 fehlt.
PC zu alt für Windows 11: Gratis-Tool trickst Microsofts Sperrprüfungen locker aus
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8994
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

lemmi hat geschrieben: 21.07.2025, 11:50
Graf Maunzy hat geschrieben: 21.07.2025, 11:01 Jedenfalls ist mein PC lt. PC-Integritätsprüfung nicht Win 11-tauglich, der Prozessor wird nicht unterstützt und TPM 2.0 fehlt.
PC zu alt für Windows 11: Gratis-Tool trickst Microsofts Sperrprüfungen locker aus
Das habe ich mir auch schon überlegt. Das Problem wird aber sein das die neue jährliche Windows-Version nicht zur Installation angeboten wird. Man muss also selbst dafür sorgen, dass man mit Windows auf dem neuesten Stand bleibt. Im besten Fall genügt eine von Hand angestoßene Upgrade-Installation der neuesten Windows-Version. Im schlechtesten Fall scheitert das Upgrade erneut an der Hardware-Prüfung, und man muss mit einer erneuten Neuinstallation von vorne beginnen.
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3558
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1027 Mal
Danksagung erhalten: 761 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Perryoldie »

Sollte bei mir doch mal etwas "schiefgehen", wäre das zumindest in der Hinsicht kein Problem, dass ich doppelte, manchmal sogar dreifache externe Sicherungen aller Daten & Dateien habe. :rolleyes:
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 9480
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 838 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Tell Sackett »

Vielleicht wäre dies noch eine Allternative...


Windows to Go! – So starten Sie Windows vom USB-Stick


...erfordert allerdings fortgeschrittene Kenntnisse wie's scheint... :unsure:
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 9480
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 838 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Tell Sackett »

Hierzu noch hilfreich...

Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8994
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

Und was ist jetzt der Unterschied zwischen Win 10 auf der Platte oder auf dem Stick? :unsure:
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8994
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

Perryoldie hat geschrieben: 21.07.2025, 12:59 Sollte bei mir doch mal etwas "schiefgehen", wäre das zumindest in der Hinsicht kein Problem, dass ich doppelte, manchmal sogar dreifache externe Sicherungen aller Daten & Dateien habe. :rolleyes:
Ja, Sicherungen hab ich auch, ich hab hier 5 externe Festplatten mit 16 TB Kapazität.
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 815
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Oceanlover »

Richard hat geschrieben: 20.07.2025, 23:17 Wobei mein üblicher Freizeitrechner mit Linux läuft.
Meiner auch. Der lief usprünglich mit Windows Vista. Und als der Support eingestellt wurde, bin ich auf das kostenlose Linux Ubuntu umgestiegen. Das läuft bei mir schon viele Jahre einwandfrei. Wenn Windows nicht wegen irgendwelcher speziellen Programme oder Spiele gebraucht wird, eine gute Alternative. :yes:

Funfakt: Unter Linux läuft auch mein alter Scanner. Beim PC meiner Tochter (Windows 11) haben wir vergeblich versucht, ihn zum Laufen zu bekommen. Er fand keinen Treiber für das Teil mehr, weder unter Windows, noch auf der HP Homepage. Aber Linux findet das Gerät und ich kann wieder scannen. :-D
Nette Grüße
Oceanlover
Antworten