nanograinger hat geschrieben: ↑26.09.2025, 20:31
Mit "BANG" meine ich nicht unbedingt einen Atombombenabwurf oder Ähnliches. Natürlich begannen nicht alle Zyklen mit einer Vollkatastrophe, streng genommen sogar kein einziger,
Schön, dass du das relativierts, weil BANG oder BIG BANG ist ja schon ziemlich bezeichnend.
Mit der "Atombombe" bezog ich mich dann allerdings auf den aktuellen Zyklus, der ja genau so begann. Wir machen erst einmal viel kaputt, zerdeppern ererbtes Porzellan (NATHAN) und versuchen die Spannung zu steigern. Ich will mich jetzt gar nicht darüber aufregen, dass neue immer eine Hang zu haben scheinen, das Inventar der Serie weiter zu zerstören, ohne neue liefern zu können, werfe nur die Frage auf, ob das funktioniert hat. Ich sage mal nein, weil das nicht so funktionieren kann.
Es gibt da zwar den Schock nach dem "Surprise" und danach eine Abstumpfung.
Eine Spannungssteigerung hingegen ist nicht möglich weil der Schock nicht gesteigert werden kann. Da fehlt einfach die Möglichkeit, mitzufiebern.
Das alles war in diesem Falle nicht so schlimm, wie "Der Schwarm" die Katastrophe schlechthin aber schlimm genug. Und das war jetzt durchaus doppeldeutig gemeint.
Das Auftauchen von OLD MAN im M87-Zyklus und die Verschlagung der CREST II nach Twin im MdI-Zyklus sind ebenfalls "Hämmer"
Durchaus, nur es war in beiden Fällen ein entspannterer Start, da war einfach mehr "Suspense", ebenso wie bei den "Cappins" und beim "Konzil der Sieben". Geschaet hat es nicht,
Das hier war hingegen ein Zyklusauftakt mit der Brechstange, der eben auch Teil des Gesamtkonzeptes war. Und so ganz begeistert bist du davon doch auch nicht.
Die Ausarbeitung deines Konzeptes, mit meinen kleinen Ergänzungen, hätte die Sache realistischer werden lassen, wie du selber schreibt, hätte den Leser mitfiebern lassen können, hätte die Möglichkeit geboten, den Influenzer besser aufzubauen, und es wären genug Rätsle übergeblieben. Das so aufzubauen, hätte zwei Hefte gebraucht, die später hätte einsparen können.
Natürlich hätte man trotzdem mit einem "Aha-Erlebnis" anfangen müssen, keine Frage, die Sache wäre aber organischer gewesen, und diese ganzen Zufälle und Spielzeuge, die man jetzt brauchte, hätte man sich sparen können.
Ein Wort noch. Ich glaube nicht an solche Sachen, wie die, dass so etwas nicht ginge, "das habe wir noch nie gemacht", höre ich sowieso nicht gerne. Im Regelfall ist es ein Frage des Wollens.
