Ich weiß nicht, warum nun schon solch große Erwartungen auf das Thema des nächsten Zyklus aufkommen.
Das gabs früher auch nicht bei PR.
Nur bei 200-Bände Grosszyklen (Thoregon), evtl Große Leere.
Man kann spekulieren, aber Hinweise wurden selten gegeben.
Fast alle neuen Zyklen starteten mit überraschenden Plots.
Und das finde ich richtig so.
Wenn man vor Beginn schon zu viel zu kennen glaubt kann eine Enttäuschung nur noch größer sein.
Perry Rhodan 3343: Fremde Freunde von Kai Hirdt
- Miras-Etrin
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.09.2024, 11:56
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Perry Rhodan 3343: Fremde Freunde von Kai Hirdt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miras-Etrin für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Kaladhor • Kreggen
- PHOENIX
- Beiträge: 2195
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Perry Rhodan 3343: Fremde Freunde von Kai Hirdt
Nun, ich kann mich nicht erinnern, dass man damals im Thoregon-Großzyklus schon im ersten Viertel von "Thoregon-Großzyklus" sprach.Miras-Etrin hat geschrieben: ↑16.09.2025, 18:39 Ich weiß nicht, warum nun schon solch große Erwartungen auf das Thema des nächsten Zyklus aufkommen.
Das gabs früher auch nicht bei PR.
Nur bei 200-Bände Grosszyklen (Thoregon), evtl Große Leere.
Man kann spekulieren, aber Hinweise wurden selten gegeben.
Fast alle neuen Zyklen starteten mit überraschenden Plots.
Und das finde ich richtig so.
Wenn man vor Beginn schon zu viel zu kennen glaubt kann eine Enttäuschung nur noch größer sein.
Natürlich zog sich damals eine Linie irgendwie zu THOREGON durch, aber da waren viele Seitcontainer angeflanscht, die zum Teil deutlich abschweiften.
Jetzt wissen wir schon sehr früh um den Namen des Großzyklus, der "Elysion" heißt, ein anderer Name für San.
Und wir wissen, dass PEGASOS, der Name des zweiten Teilzyklus, der zweiten Phase des Projekts Elysion entspricht und zugleich
die Bezeichnung für das Klein-Wanderer-artige Konferenzschiff des "Konstituierenden Rates von Elysion" ist.
Wir wissen auch, dass es Gegner des Projekts in mehreren teilnehmenden Galaxien der Lokalen Gruppe gibt, die offenbar abgestimmt handeln. Ebenso kennen wir Wylon-HT und seine Subversion! Wir haben von Legaten gehört und von Fressmetall und dem Dekontaminationskommando gegen die Reproiden.
Und Andromeda macht nicht mit.
Das ist nicht ganz wenig. Das Fressmetall spielte und spielt ja auch in der Agolei eine Rolle.
Von Macherseite wurde auf die enge Verzahnung von PHOENIX und PEGASOS hingewiesen.
Für PR 3343 waren weitere Erkenntnisse dazu angekündigt, aber da kam Nichts oder ich habe es nicht verstanden.
Angeblich könne man keine größere Voransage zu Band 3350
machen, da sich daraus das Ende des PHOENIX-Zyklus ableiten ließe.
Ad Astra!