Klimakatastrophe

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12471
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Eisrose »

Trucksaree hat geschrieben: 22.08.2025, 11:48 Die Darstellungen in diesem Forum sind dann doch zu einseitig.

Ich halte mal dagegen:
Wir haben das Klimathema hier in verschiedenen Threads immer wieder durchgekaut und sind auf viele Fragen eingegangen. Jetzt nochmal von vorne anzufangen, aufgrund eines kurz mal eingeworfenen Links zu einem Klimaschwurbler (hier David Siegel), der Mathematiker ist und als Typograph gearbeitet hat, ansonsten ein Hans Dampf in allen Gassen, jedenfalls nicht mal ein Fachmann in Sachen Klima ist, habe ich eigentlich keine Lust. Aber vielleicht findet sich ja jemand...

Ansonsten ist schon die Eingangsfrage von Siegel Unsinn: "Warum ist Ihrer Meinung nach die Beseitigung des vom Menschen ausgestoßenen CO2 wichtiger als die Beseitigung der Armut?" Hier werden Klimaschutz und Armutsbekämpfung gegeneinander ausgespielt. Die Beseitigung von Armut ist ein menschliches Gebot, aber ohne wirksamen Klimaschutz könnten Fortschritte gegen die Armut in Zukunft zunichtegemacht werden. Deshalb wird die CO2-Reduktion zu Recht als grundlegende Voraussetzung gesehen, damit nachhaltige Armutsbekämpfung überhaupt gelingen kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag (Insgesamt 4):
LaurinReinhardNicolettawepe
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Reinhard
Beiträge: 679
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Reinhard »

Ich habe zwar auch nur wenig Lust mich mit größtenteils dämlichen Argumenten aus einem Link zu befassen, aber so ein paar Kleinigkeiten bearbeite ich dann doch mal.
Even if you assume CO2 is an existential threat, why have humans failed to reduce the evil gas since the big Paris agreement, despite spending more than $1 trillion per year?
Weil die Weltwirtschaft ein voll und ganz Drogensüchtiger ist, deren Akteure primär auf kurzfristigen individuellen Profit durch billige Energie aus sind und die Folgen des Klimawandels schön auf den ganzen Planeten verteilt werden. Mit einer Milliarde dagegen ankämpfen (wo auch immer die Zahl herkommt) ist logiserweise nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
How many trillions of dollars will we have to spend to reduce CO2 by, say, ten percent, or at the very least stop it from increasing from here?
Um beim obigen Beispiel zu bleiben, genug um den heißen Stein abzukühlen.
That should be enough to question right there: if CO2 drives temperature, what’s the relationship between CO2 and those temperatures? Doesn’t look simple and obvious to me.
Ist mir jetzt zu blöd die Grafik auch einzubinden. Wenn der Typ Mathematiker ist und zu der Grafik diese Frage stellt, sollte er nicht nur sein Diplom, sondern auch seinen Schulabschluss zurückgeben. Das grenzt nahe an eine Beleidigung, was der da macht.
The physics never changes. So if you claim increased CO2 is driving the increase in temperatures, then you must show how CO2 was driving climate for billions of years and how it drives climate over a period of months. You can’t say the physics only applies at certain times.

The details matter. If you say CO2 drives climate, and there is an obvious period from 2000–2015 where CO2 went up considerably and the earth’s average temperature didn’t change at all, and it happens again just a few years later, you can’t wave it away. You have to explain how your theory matches the data with a convincing degree of precision.

The greenhouse effect is instantaneous — it happens at roughly the speed of light. You knew that, right?
Ist mir wiederum zu blöd auf jeden Satz einzeln einzugehen, aber wenn er nicht dazu in der Lage ist den Unterschied zwischen Wärme und Temperatur zu verstehen und von der Mathematik, die man in chaotischen Systemen anwendet genau so wenig Ahnung hat wie vom Lesen von Diagrammen wiederhole ich gerne meinen Vorschlag bezüglich seiner Abschlüsse. Genau mit dieser Mathematik und Physik arbeiten die Modelle, die den Klimawandel verfolgen und vorhersagen. Die sind inzwischen ziemlich genau und sind eben Klimamodelle und keine Wettervorhersagen, was die Schwurbler eben auch nicht auseinanderhalten können.
In the Northern Hemisphere in July, temperatures are warmest when a) CO2 is being sucked out of the atmosphere by plant growth, and b) the earth is farthest from the sun.

In the Northern Hemisphere in January, temperatures are at their lowest when a) CO2 is being maximally released into the atmosphere by decay and b) the earth is closest to the sun.

Keep in mind the greenhouse effect works at roughly the speed of light.

Question 2a: What’s going on? Does CO2 have anything to do with temperature? Be sure to explain this in a way that supports your thesis that CO2 is causing warming on longer scales.
Das ist so unglaublich dumm, dass ich langsam anzweifle ob der Typ die Grundschule bestanden hat.

Und ich hatte erwartet da zumindest was interessantes zu lesen wie die Hypothese, dass CO2 aufgrund seines Absorpions und Emmistionsspektrums die Erde in Wirklichkeit kühlt und nicht erwärmt, aber der Typ ist ja ganz weit unten in der Hackordnung der Klimaschwurbler.

Edit, jetzt hab ich noch ein wenig runter gescrollt, er hats ja doch
… for central Antarctica an increase in CO2 concentration leads to an increased long-wave energy loss to space, which cools the earth-atmosphere system. These unique findings for central Antarctica are in contrast to the well known general warming effect of increasing CO2. The work contributes to explain the non-warming of central Antarctica since 1957.
Jetzt müsste er nur noch die Physik dahinter verstehen und mit dem mathematischen Begriff der Größenordnung was anfangen können, dann könnte er den Effekt auch einordnen.

So jetzt hab ich keine Lust mehr mich länger mit dem Quatsch zu beschäftigen. Da muss man ja Angst haben, dass sowas auf einen selbst abfärbt, wenn man es liest.

Ich bin gerne bereit das Thema zu diskutieren, aber dann bitte eine Diskussion mit klaren Argumenten und nicht einfach irgendwelche links. Links sind keine Argumente sondern im Idealfall eine weiterführende Erklärung zu Argumenten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard für den Beitrag (Insgesamt 2):
Eisrosewepe
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Benutzeravatar
Moonbiker
Beiträge: 5467
Registriert: 29.06.2024, 06:15
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Moonbiker »

Trucksaree hat geschrieben: 22.08.2025, 11:48 Die Darstellungen in diesem Forum sind dann doch zu einseitig.

Ich halte mal dagegen:

https://www.cuttingthroughthenoise.net/hard-questions
My name is David Siegel. I wrote my first book on climate change in 1991. Since the mid-1980s, I have over 7,000 hours of study in climate science and energy issues. I’m a member of the CO2 Coalition
https://de.wikipedia.org/wiki/CO2_Coalition
Die CO2 Coalition ist ein industriefinanzierter, konservativ ausgerichteter US-amerikanischer Think Tank,[1] der gegründet wurde, um den wissenschaftlichen Konsens zur menschengemachten globalen Erwärmung zu bestreiten.
Günther
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moonbiker für den Beitrag (Insgesamt 4):
LaurinwepeTrucksareeEisrose
Trucksaree
Beiträge: 40
Registriert: 03.07.2024, 09:23
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Trucksaree »

Eisrose hat geschrieben: 22.08.2025, 12:42
Wir haben das Klimathema hier in verschiedenen Threads immer wieder durchgekaut und sind auf viele Fragen eingegangen.
Das müssen Sie auch nicht. Es sei denn, sie haben das Gefühl, Sie müssten das letzte Wort behalten.

Zeigen Sie, dass Sie ein guter Freund der FDGO und lassen anderen die Freiheit zur eigenen Meinung zu.

Es geht hier um Wissenschaft und diese ist niemals auserzählt noch durchgekaut. Wissenschaft ist es dann,
wenn immer wieder Fragen neu gedacht oder alte neu beleuchtet werden. Wenn diese Bereitschaft fehlt,
degeneriert das offene System zur Ideologie.
Dateianhänge
Linus.jpg
Linus.jpg (48.33 KiB) 65 mal betrachtet
Trucksaree
Beiträge: 40
Registriert: 03.07.2024, 09:23
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Trucksaree »

Allzu häufig wird beim Klimathema vergessen, die Prämissen zu hinterfragen.

Fakt ist auf jeden Fall, dass Klimawandel seit Jahrmillionen existiert. Zu diesem natürlichen Klimawandel ist ein menschgemachter Klimawandel hinzu gekommen. Gemeinsamer Konsens muss sein, dass es größenwahnsinnig ist. den Klimawandel INSGESAMT aufzuhalten. Dazu sind Menschen technologisch gar nicht in der Lage.

Klar ist auch, dass Klimawandel immer wieder zugunsten des Menschen gewirkt hat. Schauen Sie sich nur Europa an, welches sich in der jetzigen Forma erst entwickeln konnte, nachdem die Eiszeit vor rd 20.000 Jahren zurückgegangen ist. Ohne das Ende dieser Eiszeit würde es weite Teile Skandinaviens und des Alpenraum nicht als siedlungsfähiger Raum existieren. Städte wie Helsinki, Stockholm, Oslo, und Zürich wären nie gegründet worden.

Der aktuelle Klimawandel begünstigt nordische Klimazonen, weil dort die Artenvielfalt steigt.

Fassen wir zusammen : Das Konzept des Klimawandels ist ambivalent und darf nicht einfach nur negativ konnotiert werden.
Trucksaree
Beiträge: 40
Registriert: 03.07.2024, 09:23
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Trucksaree »

Ich halte mal dagegen:

https://clintel.org
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12471
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Eisrose »

Trucksaree hat geschrieben: 23.08.2025, 10:16 Zeigen Sie, dass Sie ein guter Freund der FDGO und lassen anderen die Freiheit zur eigenen Meinung zu.

Es geht hier um Wissenschaft und diese ist niemals auserzählt noch durchgekaut. Wissenschaft ist es dann,
wenn immer wieder Fragen neu gedacht oder alte neu beleuchtet werden. Wenn diese Bereitschaft fehlt,
degeneriert das offene System zur Ideologie.
Wenn hundert Wissenschaftler das eine sagen und ein Wissenschaftler etwas anderes, dann ist es natürlich ausgewogen, beide Meinungen als gleichwertig einander gegenüber zu stellen. Und wenn der eine "Wissenschaftler" nicht mal Wissenschaftler und auch noch ohne jede Expertise ist, dann wiegt dessen "Meinung" nochmal besonders schwer. Und natürlich muss jede Diskussion immer bei Null beginnen, auch, wenn die Fragen schon hundert mal durchgekaut wurden...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
Laurin
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Reinhard
Beiträge: 679
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Reinhard »

Trucksaree hat geschrieben: 23.08.2025, 10:16
Eisrose hat geschrieben: 22.08.2025, 12:42
Wir haben das Klimathema hier in verschiedenen Threads immer wieder durchgekaut und sind auf viele Fragen eingegangen.
Das müssen Sie auch nicht. Es sei denn, sie haben das Gefühl, Sie müssten das letzte Wort behalten.

Zeigen Sie, dass Sie ein guter Freund der FDGO und lassen anderen die Freiheit zur eigenen Meinung zu.

Es geht hier um Wissenschaft und diese ist niemals auserzählt noch durchgekaut. Wissenschaft ist es dann,
wenn immer wieder Fragen neu gedacht oder alte neu beleuchtet werden. Wenn diese Bereitschaft fehlt,
degeneriert das offene System zur Ideologie.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Benutzeravatar
Moonbiker
Beiträge: 5467
Registriert: 29.06.2024, 06:15
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Moonbiker »

Trucksaree hat geschrieben: 23.08.2025, 10:29 Ich halte mal dagegen:

https://clintel.org
https://de.wikipedia.org/wiki/Clintel
Die Climate Intelligence Foundation (kurz: Clintel) ist eine niederländische Stiftung, die Klimawissenschaftsleugnung betreibt.........
Günther
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moonbiker für den Beitrag (Insgesamt 2):
EisroseLaurin
Benutzeravatar
Moonbiker
Beiträge: 5467
Registriert: 29.06.2024, 06:15
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Moonbiker »

Trucksaree hat geschrieben: 23.08.2025, 10:27 ...
Der aktuelle Klimawandel begünstigt nordische Klimazonen....
...
Wenn der Klimawandel den Golfstrom abschwächt oder gar kollabieren lässt hat sich das erledigt.
https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/k ... g-100.html

Günther
Reinhard
Beiträge: 679
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Reinhard »

Trucksaree hat geschrieben: 23.08.2025, 10:16 Zeigen Sie, dass Sie ein guter Freund der FDGO und lassen anderen die Freiheit zur eigenen Meinung zu.

Es geht hier um Wissenschaft und diese ist niemals auserzählt noch durchgekaut. Wissenschaft ist es dann,
wenn immer wieder Fragen neu gedacht oder alte neu beleuchtet werden. Wenn diese Bereitschaft fehlt,
degeneriert das offene System zur Ideologie.
Oh, Standardargument der Verschwörungstheoritiker.

Dann mal da auch kurz meine Meinung zu. Freiheitlich Demokratischen Grundordnung hat ja mal so gar nichts damit zu, ob ich im Privatleben andere Meinungen unwidersprochen stehen lasse. Wenn ein Mathematiker meint einen neuen Ansatz zum N-PN Problem diskutieren zu wollen, steige ich da gerne ein. Wenn er meint einen Beweis für Fermats letzten Satz gefunden zu haben, der glaubwürdig auf der Mathematik, die Fermat selbst kannte beruht, um Fermats Anmerkung in seinem Skript zu erklären, werde ich mir das gerne neutral anschauen.

Wenn ein Mathematiker die These aufstellt Fermats letzer Satz wäre falsch, dann bekommt der von mir eine Breitseite ab. Und wenn ein Mathematiker sich dafür bezahlen läßt den etablierten Stand der größtenteils auf physikalischen Gesetzen beruhenden Klimaforschung in einer Weise anzugreifen, die von ihrer Art her auf eine Zielgruppe gerichtet ist, die selbst nicht die mathematischen und physikalischen Kenntnisse hat zu verstehen was für eine naturwissenschaftliche und mathematische Grütze der Typ erzählt und das dann in bester Verschwörungstheoritker-Manier von jemanden, der offensichtlich auch nicht die Kenntnisse hat das selbst zu beurteilen, einfach als Link irgendwo abgeladen wird, um mit minimalen Aufwand Dreck zu verbreiten und der "Gegenseite" möglichst viel Arbeit zu machen um diesen Quatsch nicht unwidersprochen stehen zu lassen, dann gibt es von mir ganz deutlich Kontra.

Ich bin ja bereit in Frage zu stellen, ob das was wir zur Verhinderung oder zumindest Verlangsamung des Klimawandels tun so schlau ist oder ob eine andere Verwendung der begrenzten Resourcen nicht besser wäre, aber doch bitte auf einem Niveau, das zumindest über der intelektuellen Grasnarbe angesiedelt ist und nicht völlig unterirdischen Schwachsinn aus einer Dumme Menschen Beeinflussungs Bude.

Das ist hier nämlich ein Diskussions-Forum und kein Link-Schleuder Assoziales Medien Board.

Also ich bin ganz offen, bringen Sie doch mal ein Argument und wir diskutieren dass dann wenn wir es für diskussionswürdig halten.
Zuletzt geändert von Reinhard am 23.08.2025, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Trucksaree
Beiträge: 40
Registriert: 03.07.2024, 09:23
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Trucksaree »

Eisrose hat geschrieben: 23.08.2025, 10:33
Trucksaree hat geschrieben: 23.08.2025, 10:16 Zeigen Sie, dass Sie ein guter Freund der FDGO und lassen anderen die Freiheit zur eigenen Meinung zu.

Es geht hier um Wissenschaft und diese ist niemals auserzählt noch durchgekaut. Wissenschaft ist es dann,
wenn immer wieder Fragen neu gedacht oder alte neu beleuchtet werden. Wenn diese Bereitschaft fehlt,
degeneriert das offene System zur Ideologie.
Wenn hundert Wissenschaftler das eine sagen und ein Wissenschaftler etwas anderes, dann ist es natürlich ausgewogen, beide Meinungen als gleichwertig einander gegenüber zu stellen. Und wenn der eine "Wissenschaftler" nicht mal Wissenschaftler und auch noch ohne jede Expertise ist, dann wiegt dessen "Meinung" nochmal besonders schwer. Und natürlich muss jede Diskussion immer bei Null beginnen, auch, wenn die Fragen schon hundert mal durchgekaut wurden...
QED .
Trucksaree
Beiträge: 40
Registriert: 03.07.2024, 09:23
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Trucksaree »

Moonbiker hat geschrieben: 23.08.2025, 11:00
Trucksaree hat geschrieben: 23.08.2025, 10:29 Ich halte mal dagegen:

https://clintel.org
https://de.wikipedia.org/wiki/Clintel
Die Climate Intelligence Foundation (kurz: Clintel) ist eine niederländische Stiftung, die Klimawissenschaftsleugnung betreibt.........
Günther
Das elende Dämonisieren .....
Trucksaree
Beiträge: 40
Registriert: 03.07.2024, 09:23
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Trucksaree »

Reinhard hat geschrieben: 23.08.2025, 11:24
Trucksaree hat geschrieben: 23.08.2025, 10:16 Zeigen Sie, dass Sie ein guter Freund der FDGO und lassen anderen die Freiheit zur eigenen Meinung zu.

Es geht hier um Wissenschaft und diese ist niemals auserzählt noch durchgekaut. Wissenschaft ist es dann,
wenn immer wieder Fragen neu gedacht oder alte neu beleuchtet werden. Wenn diese Bereitschaft fehlt,
degeneriert das offene System zur Ideologie.
Oh, Standardargument der Verschwörungstheoritiker.

Dann mal da auch kurz meine Meinung zu. Freiheitlich Demokratischen Grundordnung hat ja mal so gar nichts damit zu, ob ich im Privatleben andere Meinungen unwidersprochen stehen lasse. Wenn ein Mathematiker meint einen neuen Ansatz zum N-PN Problem diskutieren zu wollen, steige ich da gerne ein. Wenn er meint einen Beweis für Fermats letzten Satz gefunden zu haben, der glaubwürdig auf der Mathematik, die Fermat selbst kannte beruht, um Fermats Anmerkung in seinem Skript zu erklären, werde ich mir das gerne neutral anschauen.

Wenn ein Mathematiker die These aufstellt Fermats letzer Satz wäre falsch, dann bekommt der von mir eine Breitseite ab. Und wenn ein Mathematiker sich dafür bezahlen läßt den etablierten Stand der größtenteils auf physikalischen Gesetzen beruhenden Klimaforschung in einer Weise anzugreifen, die von ihrer Art her auf eine Zielgruppe gerichtet ist, die selbst nicht die mathematischen und physikalischen Kenntnisse hat zu verstehen was für eine naturwissenschaftliche und mathematische Grütze der Typ erzählt und das dann in bester Verschwörungstheoritker-Manier von jemanden, der offensichtlich auch nicht die Kenntnisse hat das selbst zu beurteilen, einfach als Link irgendwo abgeladen wird, um mit minimalen Aufwand Dreck zu verbreiten und der "Gegenseite" möglichst viel Arbeit zu machen um diesen Quatsch nicht unwidersprochen stehen zu lassen, dann gibt es von mir ganz deutlich Kontra.

Ich bin ja bereit in Frage zu stellen, ob das was wir zur Verhinderung oder zumindest Verlangsamung des Klimawandels tun so schlau ist oder ob eine andere Verwendung der begrenzten Resourcen nicht besser wäre, aber doch bitte auf einem Niveau, das zumindest über der intelektuellen Grasnarbe angesiedelt ist und nicht völlig unterirdischen Schwachsinn aus einer Dumme Menschen Beeinflussungs Bude.

Das ist hier nämlich eine Diskussions-Forum und kein Link-Schleuder Assoziales Medien Board.

Also ich bin ganz offen, bringen Sie doch mal ein Argument und wir diskutieren dass dann wenn wir es für diskussionswürdig halten.


Ich soll mit Ihnen diskutieren, der mich vorab als Verschwörungstheoretiker beschimpft?



Sie müssen noch viel in Sachen Manieren lernen
Reinhard
Beiträge: 679
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Reinhard »

Trucksaree hat geschrieben: 23.08.2025, 11:31 Ich soll mit Ihnen diskutieren, der mich vorab als Verschwörungstheoretiker beschimpft?
Sie müssen noch viel in Sachen Manieren lernen
Ja sollen sie; wenn es watschelt wie eine Ente, quakt wie eine Ente, und ausschaut wie eine Ente, bezeichne ich es als Ente. Sollte es sich wieder erwarten um einen Baby Schwan handeln, bin ich gerne bereit meine Meinung zu ändern.

Und sie verwenden exakt die Argumentationsstruktur eines Verschwärungstheoretikers, wenn sie also keiner sind, dann zeigen sie das durch einen sachlichen Diskussionsbeitrag zum Thema und ich nehme sie aus der Schublade wieder raus.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Antworten