Klimakatastrophe

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12464
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Eisrose »

Trucksaree hat geschrieben: 22.08.2025, 11:48 Die Darstellungen in diesem Forum sind dann doch zu einseitig.

Ich halte mal dagegen:
Wir haben das Klimathema hier in verschiedenen Threads immer wieder durchgekaut und sind auf viele Fragen eingegangen. Jetzt nochmal von vorne anzufangen, aufgrund eines kurz mal eingeworfenen Links zu einem Klimaschwurbler (hier David Siegel), der Mathematiker ist und als Typograph gearbeitet hat, ansonsten ein Hans Dampf in allen Gassen, jedenfalls nicht mal ein Fachmann in Sachen Klima ist, habe ich eigentlich keine Lust. Aber vielleicht findet sich ja jemand...

Ansonsten ist schon die Eingangsfrage von Siegel Unsinn: "Warum ist Ihrer Meinung nach die Beseitigung des vom Menschen ausgestoßenen CO2 wichtiger als die Beseitigung der Armut?" Hier werden Klimaschutz und Armutsbekämpfung gegeneinander ausgespielt. Die Beseitigung von Armut ist ein menschliches Gebot, aber ohne wirksamen Klimaschutz könnten Fortschritte gegen die Armut in Zukunft zunichtegemacht werden. Deshalb wird die CO2-Reduktion zu Recht als grundlegende Voraussetzung gesehen, damit nachhaltige Armutsbekämpfung überhaupt gelingen kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag (Insgesamt 4):
LaurinReinhardNicolettawepe
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Reinhard
Beiträge: 675
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Reinhard »

Ich habe zwar auch nur wenig Lust mich mit größtenteils dämlichen Argumenten aus einem Link zu befassen, aber so ein paar Kleinigkeiten bearbeite ich dann doch mal.
Even if you assume CO2 is an existential threat, why have humans failed to reduce the evil gas since the big Paris agreement, despite spending more than $1 trillion per year?
Weil die Weltwirtschaft ein voll und ganz Drogensüchtiger ist, deren Akteure primär auf kurzfristigen individuellen Profit durch billige Energie aus sind und die Folgen des Klimawandels schön auf den ganzen Planeten verteilt werden. Mit einer Milliarde dagegen ankämpfen (wo auch immer die Zahl herkommt) ist logiserweise nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
How many trillions of dollars will we have to spend to reduce CO2 by, say, ten percent, or at the very least stop it from increasing from here?
Um beim obigen Beispiel zu bleiben, genug um den heißen Stein abzukühlen.
That should be enough to question right there: if CO2 drives temperature, what’s the relationship between CO2 and those temperatures? Doesn’t look simple and obvious to me.
Ist mir jetzt zu blöd die Grafik auch einzubinden. Wenn der Typ Mathematiker ist und zu der Grafik diese Frage stellt, sollte er nicht nur sein Diplom, sondern auch seinen Schulabschluss zurückgeben. Das grenzt nahe an eine Beleidigung, was der da macht.
The physics never changes. So if you claim increased CO2 is driving the increase in temperatures, then you must show how CO2 was driving climate for billions of years and how it drives climate over a period of months. You can’t say the physics only applies at certain times.

The details matter. If you say CO2 drives climate, and there is an obvious period from 2000–2015 where CO2 went up considerably and the earth’s average temperature didn’t change at all, and it happens again just a few years later, you can’t wave it away. You have to explain how your theory matches the data with a convincing degree of precision.

The greenhouse effect is instantaneous — it happens at roughly the speed of light. You knew that, right?
Ist mir wiederum zu blöd auf jeden Satz einzeln einzugehen, aber wenn er nicht dazu in der Lage ist den Unterschied zwischen Wärme und Temperatur zu verstehen und von der Mathematik, die man in chaotischen Systemen anwendet genau so wenig Ahnung hat wie vom Lesen von Diagrammen wiederhole ich gerne meinen Vorschlag bezüglich seiner Abschlüsse. Genau mit dieser Mathematik und Physik arbeiten die Modelle, die den Klimawandel verfolgen und vorhersagen. Die sind inzwischen ziemlich genau und sind eben Klimamodelle und keine Wettervorhersagen, was die Schwurbler eben auch nicht auseinanderhalten können.
In the Northern Hemisphere in July, temperatures are warmest when a) CO2 is being sucked out of the atmosphere by plant growth, and b) the earth is farthest from the sun.

In the Northern Hemisphere in January, temperatures are at their lowest when a) CO2 is being maximally released into the atmosphere by decay and b) the earth is closest to the sun.

Keep in mind the greenhouse effect works at roughly the speed of light.

Question 2a: What’s going on? Does CO2 have anything to do with temperature? Be sure to explain this in a way that supports your thesis that CO2 is causing warming on longer scales.
Das ist so unglaublich dumm, dass ich langsam anzweifle ob der Typ die Grundschule bestanden hat.

Und ich hatte erwartet da zumindest was interessantes zu lesen wie die Hypothese, dass CO2 aufgrund seines Absorpions und Emmistionsspektrums die Erde in Wirklichkeit kühlt und nicht erwärmt, aber der Typ ist ja ganz weit unten in der Hackordnung der Klimaschwurbler.

Edit, jetzt hab ich noch ein wenig runter gescrollt, er hats ja doch
… for central Antarctica an increase in CO2 concentration leads to an increased long-wave energy loss to space, which cools the earth-atmosphere system. These unique findings for central Antarctica are in contrast to the well known general warming effect of increasing CO2. The work contributes to explain the non-warming of central Antarctica since 1957.
Jetzt müsste er nur noch die Physik dahinter verstehen und mit dem mathematischen Begriff der Größenordnung was anfangen können, dann könnte er den Effekt auch einordnen.

So jetzt hab ich keine Lust mehr mich länger mit dem Quatsch zu beschäftigen. Da muss man ja Angst haben, dass sowas auf einen selbst abfärbt, wenn man es liest.

Ich bin gerne bereit das Thema zu diskutieren, aber dann bitte eine Diskussion mit klaren Argumenten und nicht einfach irgendwelche links. Links sind keine Argumente sondern im Idealfall eine weiterführende Erklärung zu Argumenten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard für den Beitrag (Insgesamt 2):
Eisrosewepe
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Benutzeravatar
Moonbiker
Beiträge: 5459
Registriert: 29.06.2024, 06:15
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Klimakatastrophe

Beitrag von Moonbiker »

Trucksaree hat geschrieben: 22.08.2025, 11:48 Die Darstellungen in diesem Forum sind dann doch zu einseitig.

Ich halte mal dagegen:

https://www.cuttingthroughthenoise.net/hard-questions
My name is David Siegel. I wrote my first book on climate change in 1991. Since the mid-1980s, I have over 7,000 hours of study in climate science and energy issues. I’m a member of the CO2 Coalition
https://de.wikipedia.org/wiki/CO2_Coalition
Die CO2 Coalition ist ein industriefinanzierter, konservativ ausgerichteter US-amerikanischer Think Tank,[1] der gegründet wurde, um den wissenschaftlichen Konsens zur menschengemachten globalen Erwärmung zu bestreiten.
Günther
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moonbiker für den Beitrag (Insgesamt 2):
Laurinwepe
Antworten