Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
3
8%
- gut
10
26%
- es geht so
2
5%
- weniger gut
3
8%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Die Story des Romans - sehr gut
3
8%
- gut
4
11%
- es geht so
3
8%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
3
8%
- gut
5
13%
- es geht so
1
3%
- weniger gut
1
3%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 38

Ogem Telreven
Beiträge: 30
Registriert: 23.06.2024, 15:40
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von Ogem Telreven »

Die Überlegungen zum Thema Arzt, Patient, Umgang mit unheilbar Kranken waren für mich die Highlights des Romans.

Am anderen Ende des Spektrums sehe ich diesen unsagbar nervigen Zickenkrieg zwischen Datenorden und Terribor. Boa. Seinerzeit in Shaogen- Himmelreich ist das Orden-Thema schon sehr viel besser ausgeführt worden.

Und die frech bei Star Gate geklauten Replikatoren empfinde ich bei jedem Auftritt als peinlich, weil das Original ebensso plump wie offensichtlich kopiert wurde.

Alles in allem hält sich aktuell meine Freude auf den jeweils kommenden Roman arg in Grenzen. Zur Zeit erlebe ich die Handlung als sehr zäh und langweilig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ogem Telreven für den Beitrag (Insgesamt 2):
JulianDieter Bohn
Basically ... run.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2052
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 338 Mal
Danksagung erhalten: 397 Mal

Re: Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von PHOENIX »

Ogem Telreven hat geschrieben: 19.08.2025, 15:19 Die Überlegungen zum Thema Arzt, Patient, Umgang mit unheilbar Kranken waren für mich die Highlights des Romans.

Und die frech bei Star Gate geklauten Replikatoren empfinde ich bei jedem Auftritt als peinlich, weil das Original ebensso plump wie offensichtlich kopiert wurde.
Sehe ich ähnlich!

Es gibt aber einen Trost:
Die Tatsache, dass bereits zum jetzigen Zeitpunkt eine detaillierte Reproiden-Risszeichnung veröffentlicht wurde, spricht dagegen, dass die Fressroboter zu einer beherrschenden Gefahr im Ende des PHOENIX-Zyklus oder gar im PEGASOS-Zyklus werden.

Ich denke, dass sie nur eine Art Vorschein der Bedrohung durch den kommenden Gegner sind. Ein allererstes Instrumentarium, dem nachgeschaltet Anderes folgt.
Möglicherweise waren die Mini-Metalheads ursprünglich der Gefahr für die Ennu Malor oder der "Zerrüttung" im Raumsektor Agolei zugeordnet. Dafür sprechen die Spuren in den Gewölben Rugyras.

Irgendwie (möglicherweise via Shrell!?) sind die Reproide in die Lokale Gruppe gekommen.

Ich glaube, es gibt zwei Hauptmöglichkeiten:
1. Der Gegner Sans ist derselbe wie damals die "Gefahr" in der Agolei. Das wäre tatsächlich ein großmaßstäblicher kosmischer Feind.
2. Der San-Kontrarius hat Zugriff auf dieses Instrumentarium erlangt (z.B. via Shrell!), hat aber mit der historischen Agolei-Gefahr nicht direkt zu tun.

Version 2 erscheint mir plausibler.

Welcher Machtgruppe die Pseudo-SOL zugeordnet ist, die in der Milchstraße den Reproidenausbruch "desinfizierte", weiß man noch nicht.
Ad Astra!
GECP
Beiträge: 697
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von GECP »

Reproiden - fressen alles und vermehren sich wie blöd. Ich glaube, das hatten wir schon einmal (Hornschrecken). Irgendwie fällt BCH auch nichts wirklich neues ein.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8923
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von Richard »

@GECP: und wie oft gab es eine Invasion des Solaren Systems?

Je abstrakter man die PR Serie betrachtet desto weniger unterscheiden sich die verschiedenen Zyklen.

Ich bin jetzt eher mal gespannt was mit Terrybor passiert: das Wissen um die Anwesenheit der Galaktiker auf der OBJEKTIV Station ist aktuell wieder sehr beschränkt auf die Leute des Modulraumers, mit dem sie von der Station geflohen ist. Informationen darüber sollten in ihrem Heimatsystem nicht bekannt sein.

Es würde mE durchaus Sinn machen die ganze Wahrheit über die Leun bzw. LEUN allen Wycondern zugänglich machen, je früher desto besser. Dadurch würde auch die innere Opposition mit dem Orden der Datenkunde viel Wind aus den Segeln genommen werden.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2052
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 338 Mal
Danksagung erhalten: 397 Mal

Re: Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von PHOENIX »

Richard hat geschrieben: 19.08.2025, 19:34 Es würde mE durchaus Sinn machen die ganze Wahrheit über die Leun bzw. LEUN allen Wycondern zugänglich machen, je früher desto besser.
Ich denke, dass das schon längst in den Zyklusschluss eingepreist ist.
Das könnte Thema von PR 3346 - Wim Vandemaan - "In den Katakomben von Rugyra" sein.
Vermutlich werden dort die Wyconder mit ihrer Lebens- und Staatslüge konfrontiert.

Vermutlich wird zumindest der letzte PHOENIX-Band, eher sogar die beiden letzten, im Solsystem spielen, so dass ich davon ausgehe, dass mit PR 3347 - Michelle Stern - "Entscheidung am Zyklonwall" die Handlung in der Agolei (vorerst?) beendet wird.
Allerspätestens in PR 3348!
Ad Astra!
Antworten