Diskussionen aus Perry Rhodan 3331: Königsmörder von Wim Vandemaan

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Ennerhahl
Beiträge: 197
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3331: Königsmörder von Wim Vandemaan

Beitrag von Ennerhahl »

Richard hat geschrieben: 28.06.2025, 17:21 Bostich aber auch Vetris Molaud wurden als Antagonisten zu den ZACies rund um Atlan und Perry eingeführt. Beide wurden letztlich eher mal zum "Guten" konvertiert.
Dabrifa, Vigeland,Frascati, Shilter wurden als Antagonisten eingeführt aber die starben, ebenso wie Iratio Hondro. Sprich Antagonisten mit ZA(C) ist meist entweder kein längerfristiges Überleben in der Serie erlaubt oder sie konvertieren zum "Guten".
Fazit:
Böse Unsterbliche bleiben nicht lange böse - oder nicht lange unsterblich :-))

Apropos MDI:
Wenn schon Retro-Feeling, dann doch lieber in Form von Rückblenden.
Ich könne mir z.B. vorstellen, dass die MDI mal im Auftrag von ES gegen eine Bedrohung von Außen vorgegangen sind.
Die konnten sie nur durch ihre Rücksichtslosigkeit und Brutalität zurückschlagen (und der Alte von Wanderer mußte sich nicht die Finger schmutzig machen).
Aber dazu müßte man nur ein Archiv ausbuddeln und nicht gleich einen ganzen Meister...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ennerhahl für den Beitrag:
Miras-Etrin
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8945
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 527 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3331: Königsmörder von Wim Vandemaan

Beitrag von Richard »

Oder die MdI wurden von Anti-ES eingesetzt
Ennerhahl
Beiträge: 197
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3331: Königsmörder von Wim Vandemaan

Beitrag von Ennerhahl »

Richard hat geschrieben: 29.06.2025, 12:44 Oder die MdI wurden von Anti-ES eingesetzt
Ich neige eher zu der Theorie mit Nermo Dhelim (Band 1573) ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ennerhahl für den Beitrag:
Tennessee
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Bertron Wohnaz
Beiträge: 132
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3331: Königsmörder von Wim Vandemaan

Beitrag von Bertron Wohnaz »

Ich neige eher zu der These, dass man Tote ruhen lassen sollte. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bertron Wohnaz für den Beitrag:
Amringhar
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 157
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3331: Königsmörder von Wim Vandemaan

Beitrag von Julian »

Latein als besondere Hervorhebung ist doch auch bei Asterix und den Galliern eine besondere Form um dieLiteratur dem Leser als besonders interessant erscheinen zu lassen.

Und Wim mag auch leichte Literatur wie im Comic.

Zumindest schließe ich das aus den Antworten von ihm im Galaktischen Forum.

Und dem Jugendlichen der die allgemeine Hochschulreife irgendwann erreichen will kann ein solcher Roman damit einen gewissen Ansporn geben.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8945
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 527 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3331: Königsmörder von Wim Vandemaan

Beitrag von Richard »

Ich glaube ja, dass auch in *.de (und nicht nur in *.at, da weiss ich es) Latein als allgemeine Voraussetzung für ein Studium an einer Universität schon längst nicht mehr notwendig ist. Und ich kenne Studienrichtungen, bei denen man - auch wenn man Latein hatte - andere Zusatzprüfungen machen muss, wenn man eine entsprechende Ausbildung nicht nachweisen kann ;).
Gucky_Fan
Beiträge: 1346
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3331: Königsmörder von Wim Vandemaan

Beitrag von Gucky_Fan »

Leider ja. Wobei ich immer meine durch das Verschwinden der klassischen Bildung ist auch etwas zerbrochen. Ich finde gerade die Auseinandersetzung mit dem "Nächsten Fremden" hat viel selbstständiges Enken und Hinterfragen ermöglicht.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8945
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 527 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3331: Königsmörder von Wim Vandemaan

Beitrag von Richard »

Mir geht Latein (oder auch Altgriechisch) nicht ab :-).

Allerdings geht es mir am Geist, wenn bestimmte Leute immer wieder mit diversen Lateinischen oder Altgriechischen Begriffen um sich werfen und wohl wie selbstverständlich erwarten, dass man die kennt und wenn ich dann mal in einer Erklärung IT Fachbegriffe/Abkürzungen wie Ports oder DNS verwende sich beschweren ...
(das hatte ich mal im Verlagsforum, nicht hier). Das nette daran war, dass es für diese Begriffe keine kurz-prägnanten Pendants auf Deutsch gibt (weil sich hier die englischen Begriffe einfach eingebürgert haben) und wer die nicht kennt kann sie ja nachschlagen ....
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 157
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3331: Königsmörder von Wim Vandemaan

Beitrag von Julian »

Richard hat geschrieben: 13.07.2025, 21:14 Mir geht Latein (oder auch Altgriechisch) nicht ab :-).
Schön wäre es gewesen wenn die Terraner beim Empfang in Neu-Gruelfin, wo ein Fragment von ES gesucht wurde, diese im Lateinischen begrüsst worden wären. Schließlich wollten diese Panjasen doch so etwas wie die Vollendung in Vollkommenheit anstreben. Erste Frage :-D wäre dann natürlich:

Habt ihr das "summa cum laude"?

https://www.perrypedia.de/wiki/Fragmente_(Zyklus)
Diese durchgestylten Panjasen, als Helden auf der gegnerischen Seite nicht nur vom Liebeskasper Atlan als Fecht-Trainer angesehen wurden, erinnerten mich immer an Statuen von Apollo mit Faltenrock.


Oder Demeter damals als in Gestalt gewordene griechische Göttin mit der bezaubernden Art die auch Roi sehr gefiel.
https://www.perrypedia.de/wiki/Demeter

Diese Eröffnungsgeschichte damals um das Allesrad mit der PAN-THAU-RA die auch in der Mythologie als die Büchse der Pandora vorkam war schon irgendwie durchdachter als so mancher erschienener Zyklus in der jetzigen Zeit.

Jetzt weiß ich auch wieder was so spannend am Anfang des Phönix-Zyklus war. Es gab kein dominierendes Volk auf das die Terraner treffen in der Weite des Alls oder speziell in der Agolei. Diese Leun als unterschiedliche Rassen waren jedenfalls mal eine andere Darstellung.
Antworten