Der Film-Thread

Alles zum Thema Film und Fernsehen
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3600
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1090 Mal
Danksagung erhalten: 793 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Perryoldie »

Studie des Ifo-Instituts

Filme in Originalsprache verbessern das Englisch.

Wer sein Englisch trainieren will, kann dafür Kino und Fernsehen nutzen. Länder, die Filme und Serien im englischen Originalton und mit Untertiteln zeigen, verbessern so das Sprachniveau der Einwohnerinnen und Einwohner.

Spiegel.Online, 06.08.2025
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag (Insgesamt 3):
Tell SackettGraf Maunzythinman
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8790
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Richard »

Ja, kann ich bestätigen.
Der erste Film, den ich nur auf Englisch gesehen habe, war seinerzeit Seven.

Eine der Vorteile in einer grossen Stadt wie Wien zu leben ist, dass es hier Kinos gibt, die englische Filme ausschliesslich in OV zeigen (ohne Untertitel).
Heuzutage sind natuerlich via Stream genügend Filme in OV verfügbar aber so rund um 1995 rum gabs das noch nicht.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 9969
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 911 Mal
Danksagung erhalten: 872 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Tell Sackett »

Zum abgewöhnen empfehle ich da die Scharfschützen-Reihe mit Sean Bean. Eine Episode - im Englischen Sharpe's Gold - wartet mit einem bunten Potpourrie verschiedener englischer Dialekte auf: Iren, Schotten, Waliser, Yorkshire- und Cockney-Dialekt u.s.w.
Da weiß man hinterher erst, wie unterschiedlich eine Sprache klingen kann... :wacko:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8790
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Richard »

Aehnlich unterschiedlich ist ja auch Deutsch. Vergleich mal das Deutsch der Schwaben mit jenen der Sachsen-Anhalt.
Oder Vorarlbergerisch mit zb dem Deutsch in NOE ...

Eine Faustregel ist: je aelter der Film ist desto größer ist die Chance, dass schönes Englisch gesprochen wird.
Ich habe mal Rebel Without a Cause / ... denn sie wissen nicht was sie tun in der OV Fassung im Zuge eines James Dean Specials gesehen. Das Englisch, das da gesprochen wurde, war gefühlsmaessig reinstes Schulenglisch, keine Dialekte oder so.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 9969
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 911 Mal
Danksagung erhalten: 872 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Tell Sackett »

Hier kann ich Troja von Wolfgang Petersen empfehlen.
Dort wird ein ausgesucht schönes und verständliches Englisch gesprochen! :-)

Antworten