Bundestagswahl 2025

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7856
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Richard »

Eisrose hat geschrieben: 22.12.2024, 19:18
Richard hat geschrieben: 22.12.2024, 18:59 Es macht mE durchaus einen Unterschied ob ein Privatmann (wie Musk) sich in die Politik einmischt oder die Regierung.
Musk ist kein Privatmann, sondern soll ganz offiziell die Leitung eines "Department of Government Efficiency" (DOGE) übernehmen. Seine Aufgaben: Umbau des Regierungsapparates durch massiven Stellenabbau, Streichung von Subventionen und Aufhebung von Regulierungen.
Aktuell ist er noch Privatmann.
Und rein thematisch hat er dann in der neuen Regierung von Donald Trump auch nicht unbedingt auf Aussenpolitik ausgerichtete Tätigkeiten.
Benutzeravatar
Perry1986
Beiträge: 94
Registriert: 01.09.2015, 08:06
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Perry1986 »

Richard hat geschrieben: 22.12.2024, 18:59 Es macht mE durchaus einen Unterschied ob ein Privatmann (wie Musk) sich in die Politik einmischt oder die Regierung.
Definitiv. Man denke nur an Bill Gates wärend der Corona-Zeit.
lemmi
Beiträge: 146
Registriert: 22.06.2024, 17:31
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von lemmi »

Perry1986 hat geschrieben: 22.12.2024, 19:32
Richard hat geschrieben: 22.12.2024, 18:59 Es macht mE durchaus einen Unterschied ob ein Privatmann (wie Musk) sich in die Politik einmischt oder die Regierung.
Definitiv. Man denke nur an Bill Gates wärend der Corona-Zeit.
Hach wie schön, wie sich hier diverse Foristen in Sachen Verschwörungstheorieren outen. :-)) ;)
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Beiträge: 2981
Registriert: 13.08.2015, 23:28
Wohnort: Hochheim
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Troh.Klaus »

Nicoletta hat geschrieben: 22.12.2024, 18:26 Mit der Merkelregierung haben wir es besonders gemerkt wie sie am Hosenbein der USA wie eine Klette sich schleifen ließ.
Was man deutlich sehen konnte, als Merkel wegen Nordstream II vor den USA gekuscht hat ...
Nicoletta
Beiträge: 7060
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

Troh.Klaus hat geschrieben: 22.12.2024, 19:55
Nicoletta hat geschrieben: 22.12.2024, 18:26 Mit der Merkelregierung haben wir es besonders gemerkt wie sie am Hosenbein der USA wie eine Klette sich schleifen ließ.
Was man deutlich sehen konnte, als Merkel wegen Nordstream II vor den USA gekuscht hat ...
Nein hat sie nicht. Siehe ihr Buch. Das war eher ein SPD-Projekt daran festhalten zu wollen. In den BPKs wurde das Thema immer wieder abgebügelt und verwiesen auf die privaten Investoren. Die Regierung könne da nichts machen.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Beiträge: 2981
Registriert: 13.08.2015, 23:28
Wohnort: Hochheim
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Troh.Klaus »

Nicoletta hat geschrieben: 23.12.2024, 10:49
Troh.Klaus hat geschrieben: 22.12.2024, 19:55
Nicoletta hat geschrieben: 22.12.2024, 18:26 Mit der Merkelregierung haben wir es besonders gemerkt wie sie am Hosenbein der USA wie eine Klette sich schleifen ließ.
Was man deutlich sehen konnte, als Merkel wegen Nordstream II vor den USA gekuscht hat ...
Nein hat sie nicht. Siehe ihr Buch. Das war eher ein SPD-Projekt daran festhalten zu wollen. In den BPKs wurde das Thema immer wieder abgebügelt und verwiesen auf die privaten Investoren. Die Regierung könne da nichts machen.
Also doch nicht "am Hosenbein der USA". Schön, dass Du das dann doch noch gemerkelt hast.
Nicoletta
Beiträge: 7060
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

Troh.Klaus hat geschrieben: 23.12.2024, 13:29
Nicoletta hat geschrieben: 23.12.2024, 10:49
Troh.Klaus hat geschrieben: 22.12.2024, 19:55
Nicoletta hat geschrieben: 22.12.2024, 18:26 Mit der Merkelregierung haben wir es besonders gemerkt wie sie am Hosenbein der USA wie eine Klette sich schleifen ließ.
Was man deutlich sehen konnte, als Merkel wegen Nordstream II vor den USA gekuscht hat ...
Nein hat sie nicht. Siehe ihr Buch. Das war eher ein SPD-Projekt daran festhalten zu wollen. In den BPKs wurde das Thema immer wieder abgebügelt und verwiesen auf die privaten Investoren. Die Regierung könne da nichts machen.
Also doch nicht "am Hosenbein der USA". Schön, dass Du das dann doch noch gemerkelt hast.
Die Schlußfolgerum ergibt nun keinen Sinn
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Beiträge: 2981
Registriert: 13.08.2015, 23:28
Wohnort: Hochheim
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Troh.Klaus »

Nicoletta hat geschrieben: 23.12.2024, 14:40
Troh.Klaus hat geschrieben: 23.12.2024, 13:29 Also doch nicht "am Hosenbein der USA". Schön, dass Du das dann doch noch gemerkelt hast.
Die Schlußfolgerum ergibt nun keinen Sinn
Ah, mal wieder.
Dass ist ja hier öfters der Fall, dass Schlussfolgerungen für Dich "keinen Sinn" mehr ergeben, wenn die Deinen Postulaten widersprechen.
Nicoletta
Beiträge: 7060
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

Troh.Klaus hat geschrieben: 23.12.2024, 19:26
Nicoletta hat geschrieben: 23.12.2024, 14:40
Troh.Klaus hat geschrieben: 23.12.2024, 13:29 Also doch nicht "am Hosenbein der USA". Schön, dass Du das dann doch noch gemerkelt hast.
Die Schlußfolgerum ergibt nun keinen Sinn
Ah, mal wieder.
Dass ist ja hier öfters der Fall, dass Schlussfolgerungen für Dich "keinen Sinn" mehr ergeben, wenn die Deinen Postulaten widersprechen.
Hast du vor nun persönlich zu werden.
Deine Schlussfolgerung ist nun mal wiedersinning. Da beißt die Maus keinen Faden ab
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Beiträge: 2981
Registriert: 13.08.2015, 23:28
Wohnort: Hochheim
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Troh.Klaus »

Nicoletta hat geschrieben: 23.12.2024, 20:16 Hast du vor nun persönlich zu werden.
Nein, es ist die Beobachtung wiederholter Muster.
Deine Schlussfolgerung ist nun mal wiedersinning. Da beißt die Maus keinen Faden ab
Genau. Das muss es sein ...
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 468
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von wepe »

Wie man wenige Postings höher nachlesen kann, ist Nicolettas These "Merkel hängt am Hosenbein der USA" durch Nicoletta eigene Hinweise auf SPD und private Investoren widerlegt worden: (sinngemäß) Es war nicht Merkel, siehe ihr Buch!. Daher kam wohl die klare - und nachvollziehbare - Schlussfolgerung von Troh.Klaus, nach seiner anscheinend nicht erkannten ironischen Bemerkung zu Nordstream II. :har:

Wenn es um die Frühzeit der NATO und ihre Aufgabenstellung geht, möchte ich neben der Bedrohung durch die UDSSR noch auf einen weiteren Aspekt hinweisen. Ich habe in einer Dissertation über die Gründungszeit der Bundeswehr und die in Deutschland stationierten Belgischen Streitkräfte gelesen, dass es neben der" Eindämmungspolitik" gegenüber der stalinistischen Sowjetunion auch immer darum ging, den künftigen deutschen Staat (wie auch immer er sich entwickeln würde) militärisch kontrollieren und in Schach halten zu können. Als es zur Gründung von BRD und DDR und wenige Jahre später zur Gründung der Bundeswehr (mit dem Ziel der Aufrüstung gegen die Ostblock-Länder) kam, wurde in der NATO noch lange, besonders von den europäischen Verbündeten, sehr genau darauf geachtet, dass Deutschland keine neue militärische Autarkie entwickeln konnte. Die NATO war (und ist) durchaus nicht nur Befehlsempfängerin der USA, wie es gerne dargestellt wird.
Die USA haben sogar ganz freundlich angefragt, wie die Europäer ihr neues Galileo-Satellitennavigations-System abschalten können, wenn die US-Regierung mal wieder Frieden, Freiheit und Demokratie in andere Länder bringen möchten .... :har:
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
Gucky_Fan
Beiträge: 932
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Gucky_Fan »

Endlich Neuwahlen. Ich weiß ja dass das ganze Procedere historische Gründe hat, aber ich finde das könnte man auch entstauben.
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von hz3cdv »

Gucky_Fan hat geschrieben: 27.12.2024, 12:07 Endlich Neuwahlen. Ich weiß ja dass das ganze Procedere historische Gründe hat, aber ich finde das könnte man auch entstauben.
Wie denn?
Gucky_Fan
Beiträge: 932
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Gucky_Fan »

Indem man einfach ohne die Vertrauensfrage und den Bundespräsidenten Neuwahlen abhalten kann, wenn man keine Mehrheit mehr hat.
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 479
Registriert: 30.06.2024, 23:41
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Fab »

hz3cdv hat geschrieben: 27.12.2024, 12:21
Gucky_Fan hat geschrieben: 27.12.2024, 12:07 Endlich Neuwahlen. Ich weiß ja dass das ganze Procedere historische Gründe hat, aber ich finde das könnte man auch entstauben.
Wie denn?
:-D Halt so wie andere Demokratien. Der Möglichkeiten sind viele.
Antworten