Bundestagswahl 2025

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von hz3cdv »

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten haben jetzt wenig mit der Politik zu tun als mit Fehlern der Wirtschaft selbst. Zu exportlastig, zu abhängig von China. Abhängig von billigen Resourcen, die wir von Ländern bezogen, die unsere Feinde sind.

Und diese Fehler werden teilweise weiter gemacht. Deutsche Firmen investieren immer noch in China und ignorieren die zunehmenden wirtschaftlichen Risiken.

Die Politik hat dann kaputtgespart.
Nicoletta
Beiträge: 7061
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

hz3cdv hat geschrieben: 19.12.2024, 13:44 Ach ja: dass die deutsche Automobilindustrie global den Anschluss zu verlieren droht liegt jetzt ausnahmsweise nich an der CSU, sondern daran, dass die Führung der deutschen Automobilindustrie zu lange die Elektroautos verschlafen hat. In Chins will die Verbrenner schon niemand mehr haben, weshalb sie dort in rasendem Tempo Marktanteile verloren haben. Andere Märkte werden folgen.

PS: neulich habe ich ein Elektoauto von Dacis (gehört zu Renault) gesehen, dass nur knapp 20 000 Euros kostete. Dacia Spring. 200 km Reichweite. Reicht für zur Arbeit hin und zurück.
off topic
Es geht noch günstiger und wertiger mit dem LeepMotor T03 von Stellantis ab 18.000€ ohne Rabatte
Wie kann Sellantis so günstig einen Kleinwagen anbieten mit der Ausstattung?
JointVenture ist der Zauber. Die Teile werden in China gefertigt, nach Polen exportiert ohne Strafzoll, weil es kein Auto ist, und in Polen zusammengesetzt.
Das ist clever
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Reinhard
Beiträge: 477
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Reinhard »

Nicoletta hat geschrieben: 19.12.2024, 21:13
hz3cdv hat geschrieben: 19.12.2024, 13:44 Ach ja: dass die deutsche Automobilindustrie global den Anschluss zu verlieren droht liegt jetzt ausnahmsweise nich an der CSU, sondern daran, dass die Führung der deutschen Automobilindustrie zu lange die Elektroautos verschlafen hat. In Chins will die Verbrenner schon niemand mehr haben, weshalb sie dort in rasendem Tempo Marktanteile verloren haben. Andere Märkte werden folgen.

PS: neulich habe ich ein Elektoauto von Dacis (gehört zu Renault) gesehen, dass nur knapp 20 000 Euros kostete. Dacia Spring. 200 km Reichweite. Reicht für zur Arbeit hin und zurück.
off topic
Es geht noch günstiger und wertiger mit dem LeepMotor T03 von Stellantis ab 18.000€ ohne Rabatte
Wie kann Sellantis so günstig einen Kleinwagen anbieten mit der Ausstattung?
JointVenture ist der Zauber. Die Teile werden in China gefertigt, nach Polen exportiert ohne Strafzoll, weil es kein Auto ist, und in Polen zusammengesetzt.
Das ist clever
Ob das mit der Zollfreiheit so bleibt, würde ich mal abwarten, wenn wir die nächsten Jahre Handelskrieg spielen kann das interessant werden. Die Zollbehörden sind ja auch nicht ganz doof, da erwischt es dann auch Komponennten und nicht nur ganze Autos.

Ich will jetzt VW auch nicht wirklich verteidigen, aber der ID.2 wird unter 25.000€ liegen und Listenpreise für VW sind im Heimatmarkt immer teurer als im Ausland. Das machen Renault und Stelantis in Frankreich auch. Dafür gibts dann etwas höhere Rabatte. Dabei wird der ID.2 doch etwas größer als der Spring und der T03 sein und vor allem außerhalb des Stadtbetriebs meiner Meinung nach durch die größere Batterie etwas praxistauglicher. Also etwas mehr Auto für irgendwas zwischen 3.000 und 5.000€ höheren Preis. Wird der Markt zeigen müssen, was sich besser verkauft. Problematik von den ganzen kleinen Schüsseln ist aber immer noch, dass sie eher ein Zweitauto sind weil sie für mehr als einen Single Haushalt kaum als allround Auto ausreichen. Dafür +/- 20.000€ ausgeben ist immer noch eine ganz schöne Hausnummer, da wären die 4.500€ Förderung plus die da drauf üblichen 2250€ von Hersteller Seite schon ein echter Kaufanreiz. Wenn die nächste Regierung Geld unters Volk bringen will. Da sollte man noch mal drüber nachdenken, das wieder einzuführen. Die Förderung kann gerne bei 40 - 50.000€ gekappt werden. Das ist etwa die Größenordnung bei der es vernünftige familientaugliche Modelle gibt. Muss ja nicht jeder Luxusschlittem staatlich gefördert werden.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 468
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von wepe »

Eisrose hat geschrieben: 18.12.2024, 15:28 Petition für die Teilnahme Habecks an einem Triell:
https://weact.campact.de/petitions/kein ... ation=true
Die Petitionen haben gewirkt:
Die ARD hat ihre Entscheidung revidiert, nun kommt eine Viererrunde mit Habeck und Weidel
https://www.youtube.com/watch?v=SynUG6O5vhc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wepe für den Beitrag:
Eisrose
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von hz3cdv »

wepe hat geschrieben: 20.12.2024, 01:30
Eisrose hat geschrieben: 18.12.2024, 15:28 Petition für die Teilnahme Habecks an einem Triell:
https://weact.campact.de/petitions/kein ... ation=true
Die Petitionen haben gewirkt:
Die ARD hat ihre Entscheidung revidiert, nun kommt eine Viererrunde mit Habeck und Weidel
https://www.youtube.com/watch?v=SynUG6O5vhc
Jetzt gucken nur noch Lindner und Sarah aus der Röhre. Und natürlich die CSU und die Linkspartei. Wobei das Schlaftablettenduell zwischen Olli Bolli und Fritze ja weiterhin bleiben soll. Aber da kann man ja über die Einschaltquoten ein Signal senden.
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von hz3cdv »

Wahlomat soll zwei bis drei Wochen vor der Wahl online gehen.
Nicoletta
Beiträge: 7061
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

Was habt ihr denn immer mit der CSU. Zur Wahl tritt die Union (CDU/CSU) mit einen Kanzlerkandidaten an und das ist Fritze Merz.
Söder hat nur etwas in Bayern zu melden.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von hz3cdv »

Nicoletta hat geschrieben: 20.12.2024, 20:55 Was habt ihr denn immer mit der CSU. Zur Wahl tritt die Union (CDU/CSU) mit einen Kanzlerkandidaten an und das ist Fritze Merz.
Söder hat nur etwas in Bayern zu melden.
Das hat ihm aber noch niemand gesagt. :preif:
Nicoletta
Beiträge: 7061
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

Das liegt ja an den Medien wie sie mit Söder umgehen und als was, bzw. wie er präsentiert wird.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von hz3cdv »

Er ist immerhin einer der profiliertesten Foodblogger Deutschlands. Den kann man nicht einfach ignorieren. :innocent:
Gucky_Fan
Beiträge: 932
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Gucky_Fan »

Bei Söder ist es we bei Musk.. ma sollte nicht jedes wnzge Geschwafel von beiden in den Qualitätswein noch aufblasen.. Wobei auch diese Medien stark im Nivveau gesunken sind.
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Laurin »

Hier gibt es eine Petition gegen Musks Wahlkampf-Einmischung: https://secure.avaaz.org/campaign/de/de ... 9ba2f73f45
Nicoletta
Beiträge: 7061
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

Laurin hat geschrieben: 22.12.2024, 18:04 Hier gibt es eine Petition gegen Musks Wahlkampf-Einmischung: https://secure.avaaz.org/campaign/de/de ... 9ba2f73f45
Die USA hat sich seit dem Krieg in europäische, aber insbesondere in deutsche Belange immerschon eingemischt und gelenkt. Bis heute ist das nicht anders. Mit der Merkelregierung haben wir es besonders gemerkt wie sie am Hosenbein der USA wie eine Klette sich schleifen ließ. Unter Scholz war das nicht anders. Das wurde in vielen BPKs sehr deutlich.
Deutschland ist in Bezug auf die EInflussnahme Europas das wichtigste Land für die USA.

Also im Westen nichts Neues.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7856
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Richard »

Es macht mE durchaus einen Unterschied ob ein Privatmann (wie Musk) sich in die Politik einmischt oder die Regierung.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12043
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Richard hat geschrieben: 22.12.2024, 18:59 Es macht mE durchaus einen Unterschied ob ein Privatmann (wie Musk) sich in die Politik einmischt oder die Regierung.
Musk ist kein Privatmann, sondern soll ganz offiziell die Leitung eines "Department of Government Efficiency" (DOGE) übernehmen. Seine Aufgaben: Umbau des Regierungsapparates durch massiven Stellenabbau, Streichung von Subventionen und Aufhebung von Regulierungen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
wepe
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Antworten