Titel und Untertitel PR 3292 - 3295

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Starfox
Beiträge: 56
Registriert: 22.06.2024, 14:59
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Titel und Untertitel PR 3292 - 3295

Beitrag von Starfox »

Dieter Bohn hat geschrieben: 26.09.2024, 15:43 ... aber mal wieder der Jülziish mit dem Mund mitten im Hals. :no:
Ja, richtig. Mir gefällt aber der raffinierten Kragen in seiner Jacke. Mit den Mund an der "falschen" Stelle macht der viel mehr her... :hm:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Bekim Ballard zurückkehren muss.
Benutzeravatar
Uniqueorn
Beiträge: 165
Registriert: 23.06.2024, 18:46
Wohnort: The Little Apple
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Titel und Untertitel PR 3292 - 3295

Beitrag von Uniqueorn »

Sollte 3299 nicht nur von Vandemaan sein? Auf dem Cover steht Vandemaan und Montillon. Ob sich da kurzfristig was geändert hat?
"I have decided to be happy because it is good for my health!"
(Voltaire)
Benutzeravatar
Talsamon
Beiträge: 16
Registriert: 22.06.2024, 12:36
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Titel und Untertitel PR 3292 - 3295

Beitrag von Talsamon »

Uniqueorn hat geschrieben: 27.09.2024, 02:00 Sollte 3299 nicht nur von Vandemaan sein? Auf dem Cover steht Vandemaan und Montillon. Ob sich da kurzfristig was geändert hat?
Auf der Perry-HP steht zwar nur Wim Vandemaan als Autor von 3299.
Aber wenn's auf dem Cover steht, wird der Roman schon von den Beiden sein. :-)
Ad Astra,
Stefan

--
Sehr groß und weit ist das Universum und vorwiegend schrecklich leer, aber auch voll der Wunder.Levian Paronn

GarchingCon 13 – 20.-22. Juni 2025
www.garching-con.net
Benutzeravatar
Talsamon
Beiträge: 16
Registriert: 22.06.2024, 12:36
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Titel und Untertitel PR 3292 - 3295

Beitrag von Talsamon »

Dieter Bohn hat geschrieben: 26.09.2024, 15:43 ... aber mal wieder der Jülziish mit dem Mund mitten im Hals. :no:
Das ist bestimmt ein Zukunfts-Jülziish.
Vielleicht ist der Mund im Laufe der Zeit immer weiter nach oben in den Hals gewandert. Die Evolution ist ein Biest. ;)
Ad Astra,
Stefan

--
Sehr groß und weit ist das Universum und vorwiegend schrecklich leer, aber auch voll der Wunder.Levian Paronn

GarchingCon 13 – 20.-22. Juni 2025
www.garching-con.net
Benutzeravatar
Kaenen
Beiträge: 76
Registriert: 10.09.2024, 11:21
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Titel und Untertitel PR 3292 - 3295

Beitrag von Kaenen »

Die Cover für die 3297 und 3299 schmecken mal richtig.
Auch die Untertitel versprechen gute Unterhaltung. :wub:

Nur das Robert Corvus Heft macht mir etwas bange. Erhoffe mir da mehr als nur Action, Gewalt und Kampfwesten.
Aber hey, ist ja noch etwas hin und Herr Corvus hat mich auch einige Male positiv überrascht :)
Benutzeravatar
Dieter Bohn
Beiträge: 97
Registriert: 01.07.2024, 14:04
Wohnort: Dormagen
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal
Kontaktdaten:

Re: Titel und Untertitel PR 3292 - 3295

Beitrag von Dieter Bohn »

PHOENIX hat geschrieben: 22.08.2024, 21:27 • 3295 Wim Vandemaan
Im Turm von Mu Sargai
Einst gründete er Terrania City -
nun erlebt der Terraner die ferne Zukunft
Einfach nur abgedreht. Im negativen Sinne. :-=
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dieter Bohn für den Beitrag:
PHOENIX
Im Verlagsforum als Troll Incorporation unterwegs gewesen ...
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
uhumatrix
Beiträge: 9
Registriert: 01.07.2024, 13:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Titel und Untertitel PR 3292 - 3295

Beitrag von uhumatrix »

Einfach nur abgedreht. Im negativen Sinne. :-=
Die Rezeption ist unterschiedlich, mir hat der Roman gefallen, ziemlich abgedreht,
statt Kaninchen eine Schlange, da hat jemand seiner Fantasie viel freien Raum gelassen.
In einem Rutsch durchgelesen, passierte in der letzten Zeit zu selten.
Vor allem das Ende gefiel mir.
Bin auf die Reaktionen der anderen Foristen gespannt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor uhumatrix für den Beitrag (Insgesamt 2):
KreggenFrF
Benutzeravatar
Kreggen
Beiträge: 72
Registriert: 09.07.2024, 17:34
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Titel und Untertitel PR 3292 - 3295

Beitrag von Kreggen »

uhumatrix hat geschrieben: 10.10.2024, 21:20 Bin auf die Reaktionen der anderen Foristen gespannt.
Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen. :yes:
Ich bin seit 35 Jahren Rollenspieler. Daher kann ich über Plotholes lächelnd hinwegsehen.
Ich spiele und leite meistens auf dem Lurch&Lama Discord Server.
Am liebsten Mythos World, Electric Bastionland, Tales from the Loop und Outgunned
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1520
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Titel und Untertitel PR 3292 - 3295

Beitrag von PHOENIX »

uhumatrix hat geschrieben: 10.10.2024, 21:20
Einfach nur abgedreht. Im negativen Sinne. :-=
Die Rezeption ist unterschiedlich, mir hat der Roman gefallen, ziemlich abgedreht,
statt Kaninchen eine Schlange, da hat jemand seiner Fantasie viel freien Raum gelassen.
In einem Rutsch durchgelesen, passierte in der letzten Zeit zu selten.
Vor allem das Ende gefiel mir.
Bin auf die Reaktionen der anderen Foristen gespannt.
Ich will hier nicht umfassend darauf eingehen, es ist der falsche Thread.

PR 3295 ist einer von Vandemaans typischen Psychedelieromanen an der sprachlichen Grenze zwischen Drogenrausch und Wahnsinn.
Das ist genau das, was der Expokrat und Autor am besten kann.
Ein Paganini abgedrehter Gedankengänge und Verbalien.

Das sind Patisserieromane, die man etwa dreimal pro Jahr lesen kann, alles Mehr wäre too much!
Man verdirbt sich an zuviel Exzellenzpatisserie leicht Magen und Gedärm.

Klar ist nach dem Roman praktisch gar nichts!
Das Zukunftsfragment trug Stätter selbst in sich.
Die ganzen Ereignisse aus PR 3210 um Stätter auf Wanderer bleiben letztlich ungeklärt, ebenso die Perforation der Maschinenstadt und die "Dinge zu klein zum Zerbrechen".

Stätter ist nicht mehr. Warum die Vernichtung der Dislokatorvase
den Roboter in der Zukunft abgeschnitten haben sollte, ist ebenfalls nicht klar. Die Nichtrückkehr des ES-Partials war doch im Kmossen-Sinne. So oder so. Es wäre auch damit nicht schlimm gewesen. Die Zeitsaltofähigkeit Usuchtanes spielt im Plot gar keine Rolle.

Das ganze Szenario erinnert wieder einmal an einen wilden Mix zwischen Hieronymus Bosch, Salvador Dalí und den Phantasmagorien eines Charles Manson.
Mu Sargai bleibt natürlich unklar, letztlich lebt sie zugleich in jeder Zeit und überall oder gar nicht. Ansonsten feiert der Vandemaansche Eternalismus fröhliche Urständ.

Ja, man kann sowas mal lesen, eigentlich gehört dazu noch feinster Schnee als Würze in die Magic Mushroomsuppe.
Dazu Kraftwerk und King Crimson.

Der Roman zeigt explizit, warum Wim immer gut ist für einen außergewöhnlichen Romanrausch, aber eben nicht als Steuermann der Großgeschichte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
Dieter Bohn
Ad Astra!
uhumatrix
Beiträge: 9
Registriert: 01.07.2024, 13:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Titel und Untertitel PR 3292 - 3295

Beitrag von uhumatrix »

Wer sie lesen möchte:
Die Leseproben für die letzten beiden Bände sind online bei Thalia.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor uhumatrix für den Beitrag (Insgesamt 3):
Tell SackettRebeccaFrF
Antworten