One Music Link per person per day
- Richard
- Beiträge: 9776
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: One Music Link per person per day
Als 1982 Spliff Deja vu veröffentlichten war ich noch ein Schüler und die NDW war ziemlich angesagt. Bei der Erstveröffentlichung wurde das Lied tatsächlich so wie ich es hier geschrieben habe ohne Akzente geschrieben, später wurde es dann Déjà vu geschrieben. Die Info habe ich aus der Wiki, ich kannte nur die Schreibweise mit den Akzenten.
- Richard
- Beiträge: 9776
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: One Music Link per person per day
2005 im Frühjahr veröffentlichten Porcupine Tree ihr Album "Deadwing" und bei der folgenden Tour spielten sie in Wien im alten Planet Music (das wurde inzwischen abgerissen...).. Nachdem schon im Vorgängeralbum "In Absentia" die Musik von PT etwas härter wurde setzte sich diese Entwicklung auf Deadwing fort. Hier nund der Song Shallow aus dem Album Deadwing.
- Richard
- Beiträge: 9776
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ashes to Ashes ist so eine Art Fortsetzung von David Bowie zu seinem Song "Space Oddity". Dort erzählt er, dass Major Tom eingentlich ein Junkie sei ... Den Song hat er 1980 auf dem Album "Scary Monsters (and Super Creeps)" veröffentlicht
- Larsaf
- Beiträge: 275
- Registriert: 25.06.2024, 06:46
- Wohnort: Media, Pennsylvania, USA
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
- Kontaktdaten:
Re: One Music Link per person per day
Ich habe dies bereits unter "RiP - in Memorial" gepostet, aber vielleicht passt es auch in diesen Bereich:
Hier mal in Erinnerung an Robert Redford: "The Way We Were,", gesungen von Barbra Streisand und mit Szenen aus dem gleichnamigen Spielfilm.
Hier mal in Erinnerung an Robert Redford: "The Way We Were,", gesungen von Barbra Streisand und mit Szenen aus dem gleichnamigen Spielfilm.
"Yesterday, today was tomorrow. And tomorrow, today will be yesterday."
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
- Richard
- Beiträge: 9776
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute gibt es von mir Bruce Springsteen mit Born in the USA.
Tja und wer glaubt, dass dies pro USA sollte sich den Text durchlesen.
Offenbar haben das doch auch etliche Leute aus den USA nicht gemacht, da (auch laut unserem "Quotenami" (so bezeichnet er sich selber immer wieder mal, da er aus den USA stammt und US Staatsbürger ist) in unserer Firma) doch etliche Leute in den USA diesen Song wohl wegen den Refrain als Glorifizierung der USA sehen.
Tja und wer glaubt, dass dies pro USA sollte sich den Text durchlesen.
Offenbar haben das doch auch etliche Leute aus den USA nicht gemacht, da (auch laut unserem "Quotenami" (so bezeichnet er sich selber immer wieder mal, da er aus den USA stammt und US Staatsbürger ist) in unserer Firma) doch etliche Leute in den USA diesen Song wohl wegen den Refrain als Glorifizierung der USA sehen.
- Richard
- Beiträge: 9776
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: One Music Link per person per day
Bei mir ist heute Österreichertag
. Es gibt bei mir heute Drahdiwaberl (mit Falco) Die Galeere.
Falco war - bevor er als Sänger berühmt wurde - Bassist bei Drahdiwaberl. Seinen allerersten Hit (hier in *.at) "Ganz Wien" schrieb er, als er noch fixes Mitglied bei Drahdiwaberl war und der Song wurde sowohl beim ersten Falco Soloalbum "Einzelhaft" als auch beim ersten Album von Drahdiwaberl (Psychoterror) veröffentlicht.
Falco war - bevor er als Sänger berühmt wurde - Bassist bei Drahdiwaberl. Seinen allerersten Hit (hier in *.at) "Ganz Wien" schrieb er, als er noch fixes Mitglied bei Drahdiwaberl war und der Song wurde sowohl beim ersten Falco Soloalbum "Einzelhaft" als auch beim ersten Album von Drahdiwaberl (Psychoterror) veröffentlicht.
- Casaloki
- Beiträge: 119
- Registriert: 22.06.2024, 16:54
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute gehen wir mal in die 80er Jahre zu den Kinks in die Dancehall, die uns den Rat geben "Come dancing". Viel Spass dabei. Bitte schön Herr Kapellmeister:
https://youtu.be/xRUE0aAI5o8?si=qLVJNwunjH2Wkyik
https://youtu.be/xRUE0aAI5o8?si=qLVJNwunjH2Wkyik
- Richard
- Beiträge: 9776
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: One Music Link per person per day
Tja und heute gibt es von mir Drahdiwaberl mit dem Song Ausgeflippter Lodenfreak von deren ersten Album "Psychoterror" aus dem Jahr 1981.
- Richard
- Beiträge: 9776
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute gibt es bei mir Paul McCartney mit Tug of War. Das war im Prinzip Pauls endgültiger Schritt in seine Solokarriere nach dem Ende der Wings. Tug Of War ist der namensgebende Eröffnungssong dieses Albums. Tug of War und auch "Ebony and Ivory" hatten beide das Zeug zu einem richtigen Hit wie ich finde. Erfolgreicher war meiner Erinnerung nach Ebony and Ivory. Mir gefällt von den beiden Aongs allerdings Tug of War besser.
- Richard
- Beiträge: 9776
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich bin kein so ausgeprägter von Tom Petty & The Heartbreakers bzw. seiner Soloveröffentlichungen. Aber ein paar Songs kenne ich doch auch.
Einer davon ist Runnin' down a dream.
Einer davon ist Runnin' down a dream.
- Richard
- Beiträge: 9776
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: One Music Link per person per day
Auch wenn die Boomtown Rats jetzt nicht so erfolgreich waren gefallen mir viele Songs von ihnen.
Der bekannteste Song von ihnen ist sicherlich "I don't like Mondays" aber ich bringe heute She's so modern aus dem Album "A tonic for the troops" (eine Textzeile aus dem Song).
Der bekannteste Song von ihnen ist sicherlich "I don't like Mondays" aber ich bringe heute She's so modern aus dem Album "A tonic for the troops" (eine Textzeile aus dem Song).
- Richard
- Beiträge: 9776
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich habe Lou Reed 2 x live gesehen: (1996 und 2008). Seine Musik hat mir da (wie auch auf den Alben) fast immer gut gefallen (Metal Machine Music ist allerdings schon sehr gewöhnungsbedürftig
).
Heute gibts aber von mir mit Perfect Day ein Lied aus den Anfangszeiten seiner Solokarriere. Unter anderem wurde es auch im Soundtrack zum Film "Trainspotting" verwendet.
Heute gibts aber von mir mit Perfect Day ein Lied aus den Anfangszeiten seiner Solokarriere. Unter anderem wurde es auch im Soundtrack zum Film "Trainspotting" verwendet.
- Richard
- Beiträge: 9776
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: One Music Link per person per day
1980 haben Queen das Album "The Game" veröffentlicht. Dragon Attack ist einer der unbekannteren Songs dieses Albums aber mir gefällt er auch ganz gut.
- Richard
- Beiträge: 9776
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: One Music Link per person per day
Passend zum Wetter ... heute : When the rain comes von den Beatles.
Es regnet so im typischen Nieselregen vor sich hin.....
Es regnet so im typischen Nieselregen vor sich hin.....