One Music Link per person per day
- Richard
- Beiträge: 9282
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: One Music Link per person per day
Als 1982 Spliff Deja vu veröffentlichten war ich noch ein Schüler und die NDW war ziemlich angesagt. Bei der Erstveröffentlichung wurde das Lied tatsächlich so wie ich es hier geschrieben habe ohne Akzente geschrieben, später wurde es dann Déjà vu geschrieben. Die Info habe ich aus der Wiki, ich kannte nur die Schreibweise mit den Akzenten.
- Richard
- Beiträge: 9282
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: One Music Link per person per day
2005 im Frühjahr veröffentlichten Porcupine Tree ihr Album "Deadwing" und bei der folgenden Tour spielten sie in Wien im alten Planet Music (das wurde inzwischen abgerissen...).. Nachdem schon im Vorgängeralbum "In Absentia" die Musik von PT etwas härter wurde setzte sich diese Entwicklung auf Deadwing fort. Hier nund der Song Shallow aus dem Album Deadwing.
- Richard
- Beiträge: 9282
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ashes to Ashes ist so eine Art Fortsetzung von David Bowie zu seinem Song "Space Oddity". Dort erzählt er, dass Major Tom eingentlich ein Junkie sei ... Den Song hat er 1980 auf dem Album "Scary Monsters (and Super Creeps)" veröffentlicht
- Larsaf
- Beiträge: 260
- Registriert: 25.06.2024, 06:46
- Wohnort: Media, Pennsylvania, USA
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: One Music Link per person per day
Ich habe dies bereits unter "RiP - in Memorial" gepostet, aber vielleicht passt es auch in diesen Bereich:
Hier mal in Erinnerung an Robert Redford: "The Way We Were,", gesungen von Barbra Streisand und mit Szenen aus dem gleichnamigen Spielfilm.
Hier mal in Erinnerung an Robert Redford: "The Way We Were,", gesungen von Barbra Streisand und mit Szenen aus dem gleichnamigen Spielfilm.
"Yesterday, today was tomorrow. And tomorrow, today will be yesterday."
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)