Bundestagswahl 2025
- Eisrose
- Beiträge: 12034
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
Re: Boykott
Ich sprach von ARD- und ZDF-Umfragen. Im ZDF sieht die letzte Umfrage vom 7.2. so aus:
CDU/CSU: 30
Grüne: 15
SPD: 15
Linke: 6
BSW: 4
FDP: 4
AfD: 20
Sonstige: 6
Es fehlen für Grün-Rot-Rot also (nur) 7 Prozentpunkte. Modeln wir mal ein bisschen um:
CDU/CSU: 27
Grüne: 18,1
SPD: 18
Linke: 7
BSW: 4
FDP: 3,9
AfD: 16
Sonstige: 6
Also vollkommen utopisch sieht das jetzt nicht aus. Und Grün-Rot-Rot ginge...
CDU/CSU: 30
Grüne: 15
SPD: 15
Linke: 6
BSW: 4
FDP: 4
AfD: 20
Sonstige: 6
Es fehlen für Grün-Rot-Rot also (nur) 7 Prozentpunkte. Modeln wir mal ein bisschen um:
CDU/CSU: 27
Grüne: 18,1
SPD: 18
Linke: 7
BSW: 4
FDP: 3,9
AfD: 16
Sonstige: 6
Also vollkommen utopisch sieht das jetzt nicht aus. Und Grün-Rot-Rot ginge...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 06.10.2024, 20:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Boykott
Puh, dass Union und AfD beide deutlich verlieren und dann weder BSW noch FDP über 5% kommen entspricht jetzt nicht unbedingt den Wanderungsbewegungen, die ich mir vorstellen kann. Das mediale Ereignis das so eine Bewegung auslösen kann habe ich grade nicht innerhalb meines Vorstellungsvermögens.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
- Eisrose
- Beiträge: 12034
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
Re: Boykott
Im Prinzip sind alle Änderungen innerhalb des Fehlerbereichs von Umfragen. Aber ich gebe zu, wahrscheinlich ist das nicht, lach. Allerdings eben auch nicht völlig utopisch. Und am BSW und der FDP hab ich gar nichts geändert.Reinhard hat geschrieben: ↑09.02.2025, 21:15
Puh, dass Union und AfD beide deutlich verlieren und dann weder BSW noch FDP über 5% kommen entspricht jetzt nicht unbedingt den Wanderungsbewegungen, die ich mir vorstellen kann. Das mediale Ereignis das so eine Bewegung auslösen kann habe ich grade nicht innerhalb meines Vorstellungsvermögens.
P.S. Und wenn es tatsächlich zu so einem Ergebnis käme, denke ich auch, dass in der Realität die SPD eher unter der CDU Juniorpartner werden würde, als unter einem grünen Kanzler mit der Linken zu koalieren.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 03.07.2024, 21:25
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Boykott
Ich fand den Olaf tatsächlich besser. Der Merz war blass, ziemlich blass. Unerträglich das dauernde stimmhafte Gezische.
Olaf hatte den Friedrich teilweise vor sich hergetrieben.
Okay. Die professionellen Wahlbeobachter bei Miosga kommen zu einer anderen Auffassungen.
Und der Wähler? Der müsste jetzt denken, was, ich muss jetzt wieder Olaf wählen?

Und ist


Da muss Karma ran, sprich mit Olaf muss Schluss sein.
Bleibta Wähler also zu Hause?
- Eisrose
- Beiträge: 12034
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
Re: Boykott
Sorry, ich habs nicht geguckt. Man muss sich mal klarmachen, dass dort die zukünftige Regierungskoalition aufgetreten ist. Zu 90 Prozent wird es ja eine Koalition aus CDU und SPD geben. Was soll ein solcher Schwachsinn dem Wähler da künstlich eine Alternative vorzumachen? Sinnfreier gehts ja bald gar nicht mehr.brotaufstrich hat geschrieben: ↑09.02.2025, 22:42Ich fand den Olaf tatsächlich besser. Der Merz war blass, ziemlich blass. Unerträglich das dauernde stimmhafte Gezische.
Olaf hatte den Friedrich teilweise vor sich hergetrieben.
Okay. Die professionellen Wahlbeobachter bei Miosga kommen zu einer anderen Auffassungen.
Und der Wähler? Der müsste jetzt denken, was, ich muss jetzt wieder Olaf wählen?![]()
Und ist![]()
Da muss Karma ran, sprich mit Olaf muss Schluss sein.
Bleibta Wähler also zu Hause?
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 03.07.2024, 21:25
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Da sag ich: eben.

Am Prägnantesten fand ich hinterher ne Dauerschleife auf ntv, glaub ich. Ohne es zu merken, brachte es einer schlicht auf den Punkt:
Ich will von einem Bundeskanzler Scholz regiert werden.

Solange die Menschen noch regiert werden wollen - ob von Olaf oder Friedrich - da muss ich mich nicht reinsteigern.

- wepe
- Beiträge: 464
- Registriert: 16.08.2015, 00:02
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Ich habe heute im ZDF die je halben Stunden Einzelgespräche mit Robert Habeck und Alice Weidel angeschaut. Habeck trat eloquent, nachdenklich, überzeugend und fair auf, er bringt seinen seriösen Politikertypus rüber wie zu erwarten.
Für mich erschreckend war anschließend der Auftritt von Weidel, sie ist durchgängig "moderat" und fast fehlerfrei rübergekommen. So wird sie der CDU durchaus konservative Stimmen abnehmen können. Sie kam selten aus dem Tritt, nur bei der Frage nach ihrem Verhältnis zu Merkel kam plötzliche harsche emotionale Ablehnung auf. Bei der Frage nach ihrem größten Fehler in den letzten Jahren fand sie zunächst (anscheinend) keine Antwort und dann schlug doch deutliche Arroganz durch, als sie meinte, da gäbe es nichts.
Für mich erschreckend war anschließend der Auftritt von Weidel, sie ist durchgängig "moderat" und fast fehlerfrei rübergekommen. So wird sie der CDU durchaus konservative Stimmen abnehmen können. Sie kam selten aus dem Tritt, nur bei der Frage nach ihrem Verhältnis zu Merkel kam plötzliche harsche emotionale Ablehnung auf. Bei der Frage nach ihrem größten Fehler in den letzten Jahren fand sie zunächst (anscheinend) keine Antwort und dann schlug doch deutliche Arroganz durch, als sie meinte, da gäbe es nichts.
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
- Clark Flipper
- Beiträge: 681
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Bundestagswahl 2025





________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
-
- Beiträge: 13428
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 550 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Ein Teil von Habeck habe ich auch gesehen, das war in der Tat recht okay ... aber hab dann abgeschaltet und mir den Rest erspart.
- Eisrose
- Beiträge: 12034
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Ich geh' dann jetzt mal im Bürgerbüro wählen ;-) Geht nämlich, da kann man unmittelbar Briefwahlunterlagen beantragen, entgegen nehmen, ausfüllen und abgeben... Dann hab ich das schon mal erledigt...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
- Clark Flipper
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 03.07.2024, 21:25
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Zu Fuß oder mit dem Rad zum Wählen gehen?
Nachtrag zum Regiert-Werden-Wollen.
Immerhin eine realistische, nüchterne Sicht der Dinge.
Aktuell überrollen uns die Weidels, Merzs, Wagenknechts und Lindners mit ihrem nationalen Gedöns.
Die Linke scheint ein Revival zu erfahren. Wen wunderts dann noch! Deren Stimmen scheinen nicht verloren zu sein. Vom Endergebnis her betrachtet.

Nachtrag zum Regiert-Werden-Wollen.
Immerhin eine realistische, nüchterne Sicht der Dinge.
Aktuell überrollen uns die Weidels, Merzs, Wagenknechts und Lindners mit ihrem nationalen Gedöns.
Die Linke scheint ein Revival zu erfahren. Wen wunderts dann noch! Deren Stimmen scheinen nicht verloren zu sein. Vom Endergebnis her betrachtet.
- Clark Flipper
- Beiträge: 681
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Ich habe ebenfalls fertig.

________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Guy Nelson
- Beiträge: 1160
- Registriert: 13.07.2024, 10:57
- Wohnort: Dreyeckland
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Bundestagswahl 2025


natürlich fängt alles mit S an vor den Kreuzen

obwohl ich immer noch ein wenig über die Linke nachdenke

wäre wünschenswert wenn die über 5% kommen....
Es geschieht,weil es geschah
- Lazy Gun
- Beiträge: 202
- Registriert: 04.07.2024, 19:09
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Ich gehe auch erst am Wahltag persönlich in den Wahlraum. Klar, Briefwahl wäre bequemer aber für mich hat das, auch wenns vielleicht irgendwie schrägt klingt, dann den Touch des Zeremoniellen, lol 
