Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
12
14%
- gut
6
7%
- es geht so
9
10%
- weniger gut
4
5%
- gar nicht
2
2%
Die Story des Romans - sehr gut
1
1%
- gut
10
11%
- es geht so
11
13%
- weniger gut
2
2%
- gar nicht
3
3%
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
3
3%
- gut
15
17%
- es geht so
8
9%
- weniger gut
2
2%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 88

cdroescher
Beiträge: 155
Registriert: 22.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von cdroescher »

PHOENIX hat geschrieben: 28.10.2025, 17:48 Kaladhor hat bezüglich der Weg-Trennung der YDUA mit Atlan und Sichu vom PHOENIX mit Bull und dem Rest an Bord die Leseprobe PR 3351 berücksichtigt.

Aus PR 3347 geht das tatsächlich absolut nicht hervor.
Abgesehen davon, dass ich im Thread zu 3349 nicht bzgl. 3351 gespoilert werden möchte (irgendwie willst du dir das offenbar nicht abgewöhnen):
Woher weißt du denn, was Kaladhor "berücksichtigt" hat?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cdroescher für den Beitrag:
Flossensauger
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2442
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 383 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von PHOENIX »

Richard hat geschrieben: 28.10.2025, 18:01
PHOENIX hat geschrieben: 28.10.2025, 17:48 .....

Aus PR 3347 geht das tatsächlich absolut nicht hervor.
Jep, da hatte ich eher den Eindruck, dass die YDUA und der PHOENIX jedenfalls die erste Zeit gemeinsam unterwegs sein werden.
Spoiler
Laut PR 3351 trennt sich die YDUA mit Atlan und Sichu nach bisher erfolgloser gemeinsamer Suchaktion zusammen mit den PHOENIX Mitte August 2055 NGZ von diesem und kehrt am
1. November 2055 zum Solsystem zurück. Zuvor hatten beide Schiffe weite Suchschleifen gezogen, wobei die letzte "in relative Nähe der Milchstraße führte. Rechnerisch müsste die Trennung etwa 30 Mio LJ von unserer Heimatgalaxis entfernt geschehen sein, wenn man die Geschwindigkeit des wycondrisch geboosterten San-HTP zugrundelegt. An Bord des PHOENIX verbleiben Bull, Meg, Liam und Anzu, Atlan und Sichu gehören im PEGASOS-Zyklus wieder zum Team Milchstraße.
Ad Astra!
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2442
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 383 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von PHOENIX »

cdroescher hat geschrieben: 28.10.2025, 18:04
PHOENIX hat geschrieben: 28.10.2025, 17:48 Kaladhor hat bezüglich der Weg-Trennung der YDUA mit Atlan und Sichu vom PHOENIX mit Bull und dem Rest an Bord die Leseprobe PR 3351 berücksichtigt.

Aus PR 3347 geht das tatsächlich absolut nicht hervor.
Abgesehen davon, dass ich im Thread zu 3349 nicht bzgl. 3351 gespoilert werden möchte (irgendwie willst du dir das offenbar nicht abgewöhnen):
Woher weißt du denn, was Kaladhor "berücksichtigt" hat?
Weil es nirgends anderswo steht!
Im Übrigen habe nicht ich "gespoilert", sondern, wenn, dann Kaladhor.
Ad Astra!
cdroescher
Beiträge: 155
Registriert: 22.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von cdroescher »

PHOENIX hat geschrieben: 28.10.2025, 18:18Weil es nirgends anderswo steht!
Aha. Weil ja immer jeder alles gleich versteht und du daher den Grund für eine Abweichung verorten kannst?

Da du mich ja nun sowieso gespoilert hattest, hab ich dann auch deinen Spoilertag gelesen, und du solltest vielleicht nochmal genau lesen, was Kaladhor denn schrieb und ob das dazu passt, was du schriebst.
PHOENIX hat geschrieben: 28.10.2025, 18:18Im Übrigen habe nicht ich "gespoilert", sondern, wenn, dann Kaladhor.
Eben nicht. Das hast du ihm nur aufgrund deiner mangelhaften Lektüre unterstellt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cdroescher für den Beitrag:
Flossensauger
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2442
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 383 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von PHOENIX »

cdroescher hat geschrieben: 28.10.2025, 18:24
Eben nicht. Das hast du ihm nur aufgrund deiner mangelhaften Lektüre unterstellt.
Dann nenne mir bitte eine andere Quelle, die bereits heute zugänglich ist und die die Aussage vom Heimweg von Atlan und Sichu belegen würde, als PR 3351! Unsere letzte Begegnung mit den Agolei-Protagonisten war in PR 3347 und dort war kein Hinweis auf eine Trennung der Raumschiffe und eine Heimkehr eines Teils der Expedition.
Ad Astra!
cdroescher
Beiträge: 155
Registriert: 22.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von cdroescher »

PHOENIX hat geschrieben: 28.10.2025, 18:39
cdroescher hat geschrieben: 28.10.2025, 18:24
Eben nicht. Das hast du ihm nur aufgrund deiner mangelhaften Lektüre unterstellt.
Dann nenne mir bitte eine andere Quelle, die bereits heute zugänglich ist und die die Aussage vom Heimweg von Atlan und Sichu belegen würde, als PR 3351! Unsere letzte Begegnung mit den Agolei-Protagonisten war in PR 3347 und dort war kein Hinweis auf eine Trennung der Raumschiffe und eine Heimkehr eines Teils der Expedition.
Eben. Deswegen hab ich Kaladhar ja auch geantwortet, dass ich seine Vermutung:
Kaladhor hat geschrieben: 28.10.2025, 12:33 - Bully und Anzu werden wohl Gucky suchen
- Sichu und Atlan mit Anhang und Phoenix wohl auf dem Heimweg
nicht teile.
Du bist nämlich der einzige hier, dessen Vermutungen immer richtig sind.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2442
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 383 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von PHOENIX »

cdroescher hat geschrieben: 28.10.2025, 18:42
PHOENIX hat geschrieben: 28.10.2025, 18:39
cdroescher hat geschrieben: 28.10.2025, 18:24
Eben nicht. Das hast du ihm nur aufgrund deiner mangelhaften Lektüre unterstellt.
Dann nenne mir bitte eine andere Quelle, die bereits heute zugänglich ist und die die Aussage vom Heimweg von Atlan und Sichu belegen würde, als PR 3351! Unsere letzte Begegnung mit den Agolei-Protagonisten war in PR 3347 und dort war kein Hinweis auf eine Trennung der Raumschiffe und eine Heimkehr eines Teils der Expedition.
Eben. Deswegen hab ich Kaladhar ja auch geantwortet, dass ich seine Vermutung:
Kaladhor hat geschrieben: 28.10.2025, 12:33 - Bully und Anzu werden wohl Gucky suchen
- Sichu und Atlan mit Anhang und Phoenix wohl auf dem Heimweg
nicht teile.
Du bist nämlich der einzige hier, dessen Vermutungen immer richtig sind.
Ich will mich nicht mit Dir streiten, aber ich vermute garnichts!

Ich stelle nur klar, dass mir keinerlei andere Quelle für die von Kaladhor angeführte Heimkehr von Atlan und Sichu bekannt ist als die genannte Leseprobe.
Zwar ist Kaladhors Zuordnung der Raumschiffe und Besatzungen nicht ganz richtig, aber grundsätzlich schreibt er nichts Falsches.
Ad Astra!
Kaladhor
Beiträge: 20
Registriert: 15.09.2024, 11:46
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von Kaladhor »

So, ihr könnt euch mal wieder vertragen. 😉
Tatsächlich habe ich keine Leseprobe gelesen, sondern das in 3347 tatsächlich so verstanden, dass letztlich Bully seine Pflicht darin sieht, Gucky zu suchen, der ja immerhin wegen ihm in die Agolei gekommen ist. Und Anzu kommt halt mit, weil sie ein passendes Gefährt hat….und die stille Hoffnung, ein Physiotron zu finden.
Atlan, Sichu und Co haben dagegen eher Verantwortung Terra gegenüber, und der Phoenix muss halt auch wieder zurück. Letztlich ist der ja immer noch nur ein Prototyp.

Aber schön, dass ich korrekt interpoliert habe.

Grüße
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2442
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 383 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von PHOENIX »

Kaladhor hat geschrieben: 29.10.2025, 00:10
Aber schön, dass ich korrekt interpoliert habe.

Grüße
Nicht ganz, was die Raumschiffe und die Besatzungen angeht, aber in der Hauptsache korrekt.
Ad Astra!
GECP
Beiträge: 1082
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von GECP »

Aus einem Fragmentraumer der Posbis, einem Haufen Ylantenschrott und den Überresten von NATHAN, die auf wundersame Weise aus dem Brennenden Nichts geholt wurden, entsteht das neue Mondgehirn.
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 618
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von Miras-Etrin »

Ich vermute mal dass der PHÖNIX weiter Prototyp bleibt.
Jedoch werden wohl in der Zwischenzeit weitere, verbesserte Modelle hinzu gekommen sein
Projekt San muss ja auch vorankommen .
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2442
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 383 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von PHOENIX »

Miras-Etrin hat geschrieben: 29.10.2025, 09:56 Ich vermute mal dass der PHÖNIX weiter Prototyp bleibt.
Jedoch werden wohl in der Zwischenzeit weitere, verbesserte Modelle hinzu gekommen sein
Projekt San muss ja auch vorankommen .
Nun, man wird unterscheiden müssen zwischen neuen San-Schiffchen
mit vielleicht noch etwas reichweitenverbessertem San-HTP und dem
PHOENIX mit wycondrisch geboostertem San-HTP mit zumindest sehr sehr großem Reichweitenlimit, 6D-Schirm und Volksausgabe eines Fiktivtransmitters.

Im Prinzip stehen dann irgendwann auf Milchstraßenseite für Fernflüge potenziell die neuen Schiffe der PHOENIX-Klasse mit eingeschränkter HTP-Reichweite, der PHOENIX selbst (mit sehr hoher Wyconder-Booster-Reichweite) und die YDUA (Reichweite unbekannt) im Haben-Portfolio.
Auf die RAS TSCHUBAI liegt kein Zugriff mehr vor (Haus von ES!), das Schicksal der RA nach ihrer Abschleppung in die Milchstraße scheint nicht ganz klar, vermutlich gehört auch sie irgendwie zum ES-Haus-Komplex in der Yodorsphäre.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
Miras-Etrin
Ad Astra!
Ennerhahl
Beiträge: 291
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von Ennerhahl »

Casaloki hat geschrieben: 28.10.2025, 17:33 Zusammengefasst auf wenigen Seiten wird nur rückblickend berichtet, wie das Brennende Nichts auf Luna, die große Katastrophe der letzten 49 Bände, gelöscht wurde. "Oh ja, ich habs gelöscht, meine Hand ist wieder weiß. Machts gut und Danke für den Fisch."
Der Vorgang wurde ja nun schon zweimal beschrieben, und Komplikationen waren ja handlungstechnisch nicht vorgegeben. Das hat sich wohl auch Leo gedacht und sich die Mühe erspart, nochmal ins Detail zu gehen.
;)

Nur die Sache mit NATHANs Rückkehr hätte etwas ausführlicher geschildert werden können; da fehlte mal wieder etwas Science in der Fiction.
Wobei ich mit ebendieser Rückkehr - ebenso wie mit der ganzen Physiotron-Sache - sowieso nicht so ganz glücklich bin; das war für meinen Geschmack zu vorhersehbar.
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 917
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von Oceanlover »

Mein erster Perry Rhodan Roman war der Band 299, auch ein Abschlussband. Ich hatte keine Ahnung von den MdI, aber dieser Endkampf zwischen Mirona Thetin und Atlan war nervenzerreißend geschildert, sodass ich mit Band 300, auch ein glorreicher Einstieg in den nächsten Zyklus, endgültig Feuer gefangen habe. Ich habe mich gefragt, ob das bei mir auch der Fall gewesen wäre, hätte ich als Neuleser den 3349 in die Hand genommen. Wohl eher nicht. Mag aber wohl sein, dass das bei der jüngeren Zielgruppe ganz anders ist, als bei mir damals.

Mir hat in dem Abschluss-Roman jedenfalls die Spannung gefehlt, genau so, wie fast im gesamten Zyklus.
Leo Lukas hat sicherlich hart an den zwei Romanen gearbeitet und ein paar intellektuelle Perlen eingearbeitet.

Ich habe aber eher atemlose Spannung erwartet, was aber anhand der Storyline wohl nicht vorgesehen war. Ist sicher wie erwähnt Sache des Geschmacks, bzw. der Zielgruppe, die angesprochen werden soll und ich will deshalb hier nicht weiter jammern und freue mich für diejenigen im Forum, deren Geschmack getroffen wurde und die damit vollkommen fein sind.
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 11184
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1227 Mal
Danksagung erhalten: 1113 Mal

Re: Perry Rhodan 3349: Kampf um Luna von Leo Lukas

Beitrag von Tell Sackett »

Oceanlover hat geschrieben: 30.10.2025, 06:46 Mein erster Perry Rhodan Roman war der Band 299, auch ein Abschlussband. Ich hatte keine Ahnung von den MdI, aber dieser Endkampf zwischen Mirona Thetin und Atlan war nervenzerreißend geschildert, sodass ich mit Band 300, auch ein glorreicher Einstieg in den nächsten Zyklus, endgültig Feuer gefangen habe. Ich habe mich gefragt, ob das bei mir auch der Fall gewesen wäre, hätte ich als Neuleser den 3349 in die Hand genommen. Wohl eher nicht. Mag aber wohl sein, dass das bei der jüngeren Zielgruppe ganz anders ist, als bei mir damals.
Meinst du die "neue" Zielgruppe liebt da eher gepflegte Langeweile?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Anspruch an eine Heftserie sich damals so sehr von heute unterscheidet... :gruebel:
Antworten