USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
thinman
Beiträge: 789
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Beitrag von thinman »

Eisrose hat geschrieben: 10.10.2025, 13:13
Und dann weiss man natürlich auch nicht, was Trump in den kommenden drei Jahren sonst noch so alles anstellt. Frühester Termin für Trumps Nobelpreis wäre für mich der 10. Dezember 2028, wenn bis dahin alles soweit gut verlaufen wäre...
Sehe ich ähnlich, allerdings die Logik hinter den Entscheidungen des Komittes, welches die Preise verleiht kann ich als einer der Rezipenten in den letzen Jahren nicht unbedingt nachvollziehen.

thinman
Benutzeravatar
Moonbiker
Beiträge: 5643
Registriert: 29.06.2024, 06:15
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Beitrag von Moonbiker »

Dominion, the voting firm baselessly attacked by Trump after 2020 election, sold to ex-Republican election official
https://www.independent.co.uk/news/worl ... 42794.html
:preif:

Günther
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12760
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Beitrag von Eisrose »

Trump macht jetzt ernst: Die ersten 4200 Mitarbeiter wurden im Zuge des Shutdowns entlassen, vorzugsweise Demokraten, wie Trump sagt.

P.S. Interessant fand ich auch den Nebensatz, dass Mitarbeiter aufgefordert wurden, trotz Shutdown ohne Bezahlung weiter zu arbeiten. Meines Wissens nach ist das auch wieder rechtswidrig.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12760
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Beitrag von Eisrose »

Ich ziehe das mal hier rüber:
Eisrose hat geschrieben: 13.10.2025, 10:33
Reinhard hat geschrieben: 13.10.2025, 10:08 Wenn ich mir die aktuellen Demokraten so anschaue frage ich mich langsam schon, ob die überhaupt noch was dagegen machen wollen, oder ob die schon aufgegeben haben.
Vielleicht machen die Demokraten zu wenig, aber das sie gar nichts machen kann man so auch nicht sagen.

Da haben wir zunächst den aktuellen Shutdown der Regierung. Das ist das schärfste Schwert, was die US-Demokratie zu bieten hat. Kleines Geschmäckle hier: da gehts primär um die Gesundheitsversicherung und nicht um die Demokratie.

Dann hätten wir die No Kings-Demo vom Juni diesen Jahres mit rund 5 Millionen Teilnehmern in 2000 Städten der USA. Am 18. Oktober gibts übrigens die No Kings II-Demos. Mal sehen, wie die läuft. Zwischendurch gibts natürlich auch jede Menge Demos.

Dann gibts jede Menge Gerichts-Prozesse. Man kann sagen, dass gegen jedes einzelne Dekret von Trump mehrmals juristisch vorgegangen worden ist. Und Trump verliert die meisten Prozesse, insgesamt etwa 70 Prozent.

Dann gibts natürlich auch jede Menge Demokraten, die ziemlich heftig gegen Trump agieren. Ich möchte mal Gavin Newsom herausgreifen, den kalifornischen Governeur, der ganz in Trump-Manier agiert, also einfache Botschaften in Grossbuchstaben in den Sozialen Medien postet oder sich selbst a la Trump darstellt und ihn so verarscht.

Ja, da könnte vielleicht mehr kommen aber nichts ist das auch nicht. Und man muss eben auch bedenken, dass Trump vergleichsweise beliebt in den USA ist. Ja, seine Zustimmungswerte liegen deutlich unter 50 Prozent aber trotzdem eben auch deutlich besser, als das bei Obama oder Bush der Fall war. Und Trumps Fans sind natürlich so meschugge, dass sie jeden Blödsinn von ihm bis zur Selbstverarschung verteidigen.
Gestern gab es die No Kings II Demonstrationen:
Mehr als 2.600 Protestaktionen wurden gezählt, die Organisationen sprechen von sieben Millionen Demonstrierenden, gut zwei Millionen mehr als während der ersten No-Kings-Proteste Mitte Juni.

https://archive.ph/U873e
P.S. Und so sieht das konkret vor Ort aus. Und Chicago ist nur eine Stadt von 2600 Städten.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12760
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Beitrag von Eisrose »

Trumps Antwort auf die Proteste: Trump hat auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social ein KI-Video geteilt, in dem er als König mit Krone im Kampfjet sein demonstrierendes Volk mit Fäkalien bombardiert. Die Prämisse "King Trump" scheint ihm jedenfalls zu gefallen.

https://www.youtube.com/shorts/rPeoMP2PjLE

Man stelle sich vor, irgendein anderer Staatsführer hätte so was gepostet...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 14307
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 739 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Beitrag von Laurin »

Er will wohl noch ein paar Millionen (Protestler) mehr. Zeigt aber deutlich, was das für ein Typ ist.
:hm:
brotaufstrich
Beiträge: 463
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: USA unter Trump - Angriff auf die Demokratie

Beitrag von brotaufstrich »

Lieber darüber reden als Sachsen-Anhalt. :-)
Antworten