Re: Bundestagswahl 2025
Verfasst: 10.11.2024, 15:02
Ich dachte für meinen Moment, ich hätte heute Morgen die Bundeswahlleiterin gesehen, wie sie im Altpapiercontainer wühlt um noch unbenutztes Papier zu suchen.
Politik Forum und Perry Rhodan Fanforum (gegründet von Freunden der PR- und SL-Community)
https://www.politik-im-exil.de/
Ich glaube, Kiesinger war noch kürzer dran als Erhard und Scholz hat ihn schon überholt.hz3cdv hat geschrieben: ↑10.11.2024, 19:06 Gibt es schon eine Adresse, an die man Papier spenden kann?
Meine Theorie ist ja, dass Lindner als letzte Amtshandlung noch schnell eine Haushaltssperre verhängt hat, und jetzt kein Budget mehr für die Beschaffung von Wahlzetteln vorhanden ist.![]()
Wie lange war Erhard eigentlich Bundeskanzler? Länger oder kürzer als Scholz? Und würde ein Wahltermin im Januar länger bedeuten und einer im März kürzer?
Ich wollte auch keinesfalls mehr die Grünen wählen. Wobei ich mich dann aber eher bei der CDU gesehen hätte, also komplett anders als bei Dir. Nur eine Merz-CDU kann ich überhaupt nicht wählen. Da bliebe dann nur noch die SPD, aber da gibt Habeck dann für mich den Ausschlag gegenüber Scholz. Auch habe ich überhaupt kein Verständnis für das Grünen-Bashing. Da wird jeder Popanz medial aufgebläht, das widert mich so an und da möchte ich gegensteuern. Also werde ich mir die Nase zuhalten und vermutlich auch wieder grün wählen. Wobei ich Habeck sogar gerne wähle, nur der Unterbau der Grünen macht mir Sorgen.Cybermancer hat geschrieben: ↑11.11.2024, 11:29 Ich wollte es ja eigentlich nicht mehr machen.
Aber nach reiflicher Überlegung und des Rückzuges von Cem Özdemir aus der Bundespolitik, werde ich doch wohl wieder Grün wählen.
Sehe einfach keine andere realistische Option, bei der gegenwärtigen Weltlage.
Jetzt mal nachgefragt: Du postest hier ständig, wie schlimm es um das Klima bestellt ist und dann denkst Du ernsthaft darüber nach, nicht die Grünen zu wählen? Das verstehe ich nicht. Siehst Du eine andere Partei, der die Umwelt wichtig ist und die mehr erreichen kann als die Grünen?Cybermancer hat geschrieben: ↑11.11.2024, 11:29 Ich wollte es ja eigentlich nicht mehr machen.
Aber nach reiflicher Überlegung und des Rückzuges von Cem Özdemir aus der Bundespolitik, werde ich doch wohl wieder Grün wählen.
Sehe einfach keine andere realistische Option, bei der gegenwärtigen Weltlage.
Ich spekuliere mal für Cybermancer: in Sachen Klimawandel sind die Grünen ihm bei weitem nicht konsequent genug. Eigentlich würde er eine viel radikalere Klimapolitik wählen. Nur sieht er eben doch, dass es keine realistische Alternative gibt, die "mehr erreichen kann als die Grünen". Anders als wir es in den USA kritisiert haben, erkennt er die Realitäten an und wählt das kleinste Übel. Falls es dabei bleibt.hz3cdv hat geschrieben: ↑11.11.2024, 12:31Jetzt mal nachgefragt: Du postest hier ständig, wie schlimm es um das Klima bestellt ist und dann denkst Du ernsthaft darüber nach, nicht die Grünen zu wählen? Das verstehe ich nicht. Siehst Du eine andere Partei, der die Umwelt wichtig ist und die mehr erreichen kann als die Grünen?Cybermancer hat geschrieben: ↑11.11.2024, 11:29 Ich wollte es ja eigentlich nicht mehr machen.
Aber nach reiflicher Überlegung und des Rückzuges von Cem Özdemir aus der Bundespolitik, werde ich doch wohl wieder Grün wählen.
Sehe einfach keine andere realistische Option, bei der gegenwärtigen Weltlage.
Beim Blick auf dein Posting war mein erster Gedanke "Jou, heut ist Faschingsbeginn
Kommt drauf an, wie man "in den letzten Jahren" definiert. In den letzten zwei Jahren wurde die Grünen von der Mehrheit der Medien völlig zerrissen. Insbesondere die Springerpresse hat sich hervorgetan. Auch die CDU/CSU ist dann voll drauf eingestiegen, die die Grünen inzwischen sogar als Hauptfeind definieren, noch vor der AfD. (Jemand wie ich wird da natürlich vollkommen verprellt.) Und die Medien haben das wieder gerne aufgegriffen, wobei sogar Kampagnen gegen die Grünen gefahren wurden. Sozusagen ein Teufelskreis. Inzwischen haben sich dann neue Medien gegründet (z.B. Nius), die ihre Hauptaufgabe im Grünen-Bashing sehen.Fab hat geschrieben: ↑11.11.2024, 12:51Beim Blick auf dein Posting war mein erster Gedanke "Jou, heut ist Faschingsbeginn"
Weil: Keine andere Partei wurde von den Leitmedien (ÖRR+Presse) in den letzten Jahren so gepampert wie die Grünen. Da war des Öfteren die Grenze zur Meinungsmache, zum Aktionismus, ja zur Manipulation überschritten. Nennt sich Haltungsjournalismus.