Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Besprechungen und Infos zu den Miniserien aus dem PR-Universum
Gucky_Fan
Beiträge: 1463
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich meinte ja nicht sofort, aber spätestens mit der Schließung der Druckerei hätte ich das betriebswirtschaftlich verstanden. Wahrscheinlich wartet man noch eine Zeitlang. Zur KI: auch da frage ich mich ja, warum man nicht mal wieder Praktikanten sucht.
Laurin
Beiträge: 14159
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 696 Mal
Danksagung erhalten: 460 Mal

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Beitrag von Laurin »

PHOENIX hat geschrieben: 13.09.2025, 14:06
Laurin hat geschrieben: 13.09.2025, 13:51
Aber diverse Filmschnipsel auf YT zeigen heute schon, wohin die Reise hingehen kann - ich bin da ganz optimistisch.
Ich bin es nicht, denn dazu gehört der unbändige Wille Solches zu tun und den sehe ich nicht.
Das wäre eh keine in Rastatt zu treffende Entscheidung, sondern eine der Hamburger BAUER-Zentrale.

Wenn so Etwas überhaupt eine Chance haben sollte, dann müsste
für PR ein Käufer gefunden werden, der den entsprechenden unbedingten Willen dazu hat und eine realistische Gewinnchance darin sieht.

Rastatt hat sicher nicht die Mittel und Entscheidungskompetenz dafür. Man müsste schon Ivonne Bauer als CEO selbst davon überzeugen, dass PR mit seinen tausenden von potentiellen Folgen die vergessene 'Goldene Lade' in den Konzern-Schatzkammern für die eigentlich sehnlichst gewünschte Digitalisierungs-Umstrukturierung ist - aber ich schätze die Bauers mal eher als konservativ und risikoscheu ein - da wird man wohl eher wieder irgendwas phantasielos dazukaufen, als sich auf ein solches Experiment einzulassen.

Insofern wäre ein guter Käufer/Investor, der den Wert des PR-'Schnäppchens' erkennt, vielleicht eine Chance. Aber falls das jemand wie Disney ist, kanns auch wieder schaurig werden ...
:preif:
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9688
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 329 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Beitrag von Graf Maunzy »

Laurin hat geschrieben: 13.09.2025, 14:37
Insofern wäre ein guter Käufer/Investor, der den Wert des PR-'Schnäppchens' erkennt, vielleicht eine Chance.
Gut, wir legen also zusammen? :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag:
Laurin
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10297
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 998 Mal
Danksagung erhalten: 955 Mal

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Beitrag von Tell Sackett »

Graf Maunzy hat geschrieben: 13.09.2025, 14:43
Laurin hat geschrieben: 13.09.2025, 14:37
Insofern wäre ein guter Käufer/Investor, der den Wert des PR-'Schnäppchens' erkennt, vielleicht eine Chance.
Gut, wir legen also zusammen? :-)
Mit dir als neuem Expose-Autor, würden die Kartanin wahrscheinlich in schwindelnde Höhen aufsteigen... :hm:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Graf Maunzy
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2182
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Beitrag von PHOENIX »

Tennessee hat geschrieben: 13.09.2025, 14:18
Gucky_Fan hat geschrieben: 13.09.2025, 14:10 Da passt natürlich Rastatt nicht so gut wie Hamburg mir seinen Hochschulen und Mediaparks.. Unter dem Gesichtspunkt Modernisierung wäre ein Umzug schon besser. Mich wundert sowieso, warum das nicht gemacht wurde.
Naja, aber jetzt einmal bitte: In Rastatt sitzen auch Menschen, die da wohnen, die da ihr Lebensumfeld haben, ihre Familien, ihre Freunde usw. Ich kann sehr gut verstehen, warum man zögert, nur für eine Heftromanserie seine ganze Lebenswelt aufzugeben.
Ihr habt beide recht und exakt darin liegt die Crux.

Natürlich will man nicht aus heimischen Gefilden weg, wenn man
dort regional seit Jahrzehnten verankert ist, Familie, Freundeskreis und ggf. Häuschen dort hat.

Aus dieser Sicht ist das völlig verständlich.

Die verstreut wohnenden Autoren trifft das weniger, da sie eh zumeist telearbeiten.

Aber für die redaktionellen Mitarbeiter ist alltäglicher Flurfunk in der Zentrale etwas Anderes als in einer Rastätter-Außenstelle, die im Prinzip ein Relikt der altvorderen Pabel-Moewig-Zeiten ist.

Die Connections vor Ort laufen einfach anders und die Infowege sind auf kurzer persönlicher Basis effektiver als in noch so ausgefeilten Video-Conferencings und -Calls.

Das Eine ist die Sicht vor allem von langgedienten Mitarbeitern, das Andere die Effektivität des Arbeitens und der Entscheidungsprozesse, somit natürlich des Benefits der Serie.

Ich sehe das als ganz ganz schwierig, ich wüsste aus dem Stand auch keinen Kronprinzen für KNF, jedenfalls Niemanden mit hoher PR-Erfahrung.

Das ist keine gute Ausgangssituation für einen Wachwechsel.
Serienaffinität und -expertise ist nicht Alles, aber ohne geht es auch nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
Rebecca
Ad Astra!
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10297
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 998 Mal
Danksagung erhalten: 955 Mal

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Beitrag von Tell Sackett »

PHOENIX hat geschrieben: 13.09.2025, 14:46 (...)
Ich sehe das als ganz ganz schwierig, ich wüsste aus dem Stand auch keinen Kronprinzen für KNF, jedenfalls Niemanden mit hoher PR-Erfahrung.
(...)
Das macht bestimmt der Herr Pannor, wenn's soweit ist... :preif:
Gucky_Fan
Beiträge: 1463
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Beitrag von Gucky_Fan »

Gut ich wiederhol mich ja, aber dass es einen Kronprinz geben sollte in Leitungspositionen ab 60 finde ich schon. Gut gibt es nicht. Der historische Ort spricht zwar einerseits für Kontinuität andererseits kann es wohl viel schneller abwickeln.
Ich sah und sehe den großen Bruch mit Teilen der Fans nach Bollhöffeners Rente.
Tifflor
Beiträge: 246
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Beitrag von Tifflor »

Tell Sackett hat geschrieben: 13.09.2025, 15:00 Das macht bestimmt der Herr Pannor, wenn's soweit ist... :preif:
Die Befürchtung habe ich tatsächlich. :wacko:
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9247
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 576 Mal

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Beitrag von Richard »

Der ist aktuell - wie die Autoren - als Freiberufler für die PR Serie tätig. Wer kann schon wissen, ob er überhaupt an einer Nachfolge von KNF interessiert wäre.
Tifflor
Beiträge: 246
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien

Beitrag von Tifflor »

PHOENIX hat geschrieben: 13.09.2025, 09:56
Mein bescheidener persönlicher Tipp:
NEO wird innerhalb der kommenden zwei Jahre ebenso beendet werden wie die Miniserien.
"Elysion" ist die letzte Attacke der Erstauflage. Hier heißt es Erfolg oder Ende.
Seltsamerweise könnten die Silberbände als sammlerorientierte Reminiszenz fortgeführt werden, vielleicht sogar in einem anderen Verlag. Die entsprechenden Verwertungsrechte der Altbestände der Serie sind ja auch ein relativ leicht und schlank zu veräußerndes Paket, wenn der monetäre Ertrag für BAUER stimmt.
Die Silberbände erscheinen doch bereits in einem anderen Verlag.
Deiner Einschätzung, dass NEO die nächsten zwei Jahre nicht übersteht, würde ich von meinem Bauchgefühl her zustimmen (andererseits läuft die Serie schon viel länger, als ich ihr ursprünglich gegeben habe).
Elysion sehe ich nicht als die letzte Attacke, eher als Frontbegradigung.
Es würde aber nicht einer gewissen Ironie entbehren (und ist vielleicht gar nicht so unrealistisch), wenn die Silberbände der last man ständig wären.
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Antworten