Hm... bin zwiegespalten. Einserseits wirkt das TiBi auf mich schon sehr dynamisch ("da fliegen die Fetzen") und auch bedrohlich (blasse, kalte Farben, kaum klare Konturen, offenbar "alles in Auflösung begriffen"), andererseits erscheinen mir die beiden Kämpfer merkwürdig statisch.
Ich weiß nicht, wie ich es präzise formulieren soll, aber vielleicht hilft ein Vergleich mit Johnny Bruck: Wenn der Gesichter und kämpfende Figuren gezeichnet hat, wirkten die auf mich (so weit ich das erinnere) ausnahmslos wie ein "Schnappschuss", bei dem ich sofort eine Vorstellung davon hatte, was (welche Bewegung) vorher stattgefunden hat und was im nächsten Moment geschehen könnte. Nicht so hier.
Abgesehen davon mag ich die aktuelle Darstellung von Perry Rhodan nicht. Sein übermäßig kantig gestaltetes Kinn soll wohl "markant" wirken, erscheint mir jedoch überzogen (ich assoziiere gelegentlich "Das Ding" der Marvel-Fantastic Four

). Dieses "Design" zieht sich, wenn ich das richtig erinnere, schon seit PR 2500 durch - zu meinem Leidwesen. Liegt vielleicht am Alter oder daran, dass mich die Bilder der 1970er und 1980er geprägt haben. Jedenfalls gefallen mir die Darstellungen Perrys vom Vorblatt der EA bzw. aus dem Innenteil von Heft 500 nach wie vor am besten. NEO hin oder her.