
Zeichner: Dirk Schulz - Copyright by Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
Spoiler
Ich habe Deine Spekulationen mit Vergnügen gelesen.Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑10.08.2024, 15:18 Es täte mich nicht wundern, wenn es einen vierten Plan gibt. Der Journalistin wurde zu offensichtlich drei Pläne zur Ablenkung offerriert. Und ja, die Pläne sind z.T. größenwahnsinnig. Meine Ansichten findet man hier.
Sollte die Scherung, wie es Stätter gerne hätte, rückgängig gemacht werden muss Perry eh für 500 Jahre ins Gefängnis. Ich glaube, er hatte nur wenige Wochen abgessesen.PHOENIX hat geschrieben: ↑10.08.2024, 16:01...Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑10.08.2024, 15:18 Es täte mich nicht wundern, wenn es einen vierten Plan gibt. Der Journalistin wurde zu offensichtlich drei Pläne zur Ablenkung offerriert. Und ja, die Pläne sind z.T. größenwahnsinnig. Meine Ansichten findet man hier.
Könnte durchaus sein, dass Kmossen mit seinen Warnungen vor einer Wiederentstehung von ES an Monkey und Perry Rhodan auf gewisse Weise recht behält.
Wenn dem so sein sollte, erwarte ich, dass die Verantwortlichen, insbesondere Perry und seine ESies, irgendwann auch mal für die Folgen geradestehen müssen.
...
Ich glaube, dass Wim Vandemaan im Vorgängerband nur mit der Scherung und Thez als Stättermotiv kokettiert hat, eine echte Rolle rückwärts traue ich den scheidenden Expokraten nicht zu.Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑10.08.2024, 16:06
Sollte die Scherung, wie es Stätter gerne hätte, rückgängig gemacht werden muss Perry eh für 500 Jahre ins Gefängnis. Ich glaube, er hatte nur wenige Wochen abgessesen.![]()
Na ja, das Problem ist, aber da schütte ich ja bei Dir Wasser auf die Mühle, dass mit vielen Themen kokettiert wird. Der vorliegende Roman zeigt dies deutlich. Es ist nicht einfach herauszulesen, um was es dem Autor in der Geschichte "tatsächlich" oder "hauptsächlich" ging. Spielt der Big-Brother-ist-watching-you noch eine größere Rolle? Sind die Schemen eine Randerscheinung? Ging es um Ablenkung vom eigentlichen Plan der ES-Zusammensetzung? Sind die etwaigen Zukunftsgataser Bestandteil der aktuellen Problematik? Oder wird schon in die Zukunft gedacht, im wahrsten Sinne des Wortes?PHOENIX hat geschrieben: ↑10.08.2024, 16:15Ich glaube, dass Wim Vandemaan im Vorgängerband nur mit der Scherung und Thez als Stättermotiv kokettiert hat, eine echte Rolle rückwärts traue ich den scheidenden Expokraten nicht zu.Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑10.08.2024, 16:06
Sollte die Scherung, wie es Stätter gerne hätte, rückgängig gemacht werden muss Perry eh für 500 Jahre ins Gefängnis. Ich glaube, er hatte nur wenige Wochen abgessesen.![]()
Immerhin hat WV sich auf die Y-Modellvariante der Scherung festgelegt und damit auch auf die Rückreisemöglichkeit in den gemeinsamen Stamm des Vorscherungsuniversums.
Damit sind durch Temporalreise Wechsel in beide Universen prinzipiell möglich.
Im Grunde war MMT, wie vermutlich schon der Expokrat selbst inMarkhor de Lapal hat geschrieben: ↑10.08.2024, 16:21
Na ja, das Problem ist, aber da schütte ich ja bei Dir Wasser auf die Mühle, dass mit vielen Themen kokettiert wird. Der vorliegende Roman zeigt dies deutlich. Es ist nicht einfach herauszulesen, um was es dem Autor in der Geschichte "tatsächlich" oder "hauptsächlich" ging.
Wenn ich mir die Titelvorschau der kommenden Romane betrachte, dann dürfte da das eine oder andere Zeitreiseheft dabei sein. Wenn Du die nicht magst, dann solltest Du vielleicht erst wieder mit dem neuen Zyklus einsteigen ... wobei, ich kenne die Vorlieben von BCH noch nicht. Keine Ahnung, ob der Zeitreisen einplant oder nicht.
Spätestens mit PR 3210 und der dort beschriebenen Suche des CdL nach der "vertikalen Zeitbotschaft" von ES war doch klar, dass das Ganze Richtung Zeitreisen und Zeitverbiegungen geht.Axo hat geschrieben: ↑10.08.2024, 23:39Wenn ich mir die Titelvorschau der kommenden Romane betrachte, dann dürfte da das eine oder andere Zeitreiseheft dabei sein. Wenn Du die nicht magst, dann solltest Du vielleicht erst wieder mit dem neuen Zyklus einsteigen ... wobei, ich kenne die Vorlieben von BCH noch nicht. Keine Ahnung, ob der Zeitreisen einplant oder nicht.
Bin noch nicht auf Seite 30, aber mich wundert schon seit Anbeginn, dass man einen Roboter als TLD Chefin einsetzt. Die Figur selbst find ich schon gut, und gibt tolle Romane mit ihr, aber als Chef? Ich hoffe da kommt noch was!