PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Fan-Termine, -Veranstaltungen, -Cons, -Stammtische, -Clubnachrichten, -Infos, -Homepages und -Events
Benutzeravatar
Del Hayer
Beiträge: 59
Registriert: 25.06.2024, 09:29
Wohnort: Irgendwo in der Milchstraße
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von Del Hayer »

Ich glaube es war auch so...

Der Freibeuter war ein Pirat mit Lizenz...

Nun zu Zeiten von Francis Drake wollten die Engländer so viel wie möglich vom Spanischen Kuchen abstauben
Wer vorwärts kommen will, muss auch Rückwärts gehen können (Lao Tse' Interpretation)
Benutzeravatar
Del Hayer
Beiträge: 59
Registriert: 25.06.2024, 09:29
Wohnort: Irgendwo in der Milchstraße
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von Del Hayer »

Leenia hat geschrieben: 08.07.2024, 18:08
cc-zeitlos hat geschrieben: 08.07.2024, 17:02
Zwei hat geschrieben: 08.07.2024, 16:58 Brazos Surfat :-)
Stimmt, der hatte was. :yes:
Interessanter fand ich seinen Chef, den Indianer. :-)
Dies dürfte Don Redhorse gewesen sein.
Wenn ich mich nicht irre ... :-))
Ich bin da eher Fan von Edmond V. Pontonac
Zuletzt geändert von Richard am 08.07.2024, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: quoting repariert
Wer vorwärts kommen will, muss auch Rückwärts gehen können (Lao Tse' Interpretation)
Benutzeravatar
cc-zeitlos
Beiträge: 64
Registriert: 06.07.2024, 17:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von cc-zeitlos »

Del Hayer hat geschrieben: 08.07.2024, 19:46 Stimmt, der hatte was. :yes:
Interessanter fand ich seinen Chef, den Indianer. :-)
Dies dürfte Don Redhorse gewesen sein.
Wenn ich mich nicht irre ... :-))
[/quote]

Ich bin da eher Fan von Edmond V. Pontonac
[/quote]

Es gibt viele gute Charakter. Pontonac gehört mit seinen Handicaps dazu :yes:
Ich wünsche mir eine freundliche und friedliche Welt
Benutzeravatar
cc-zeitlos
Beiträge: 64
Registriert: 06.07.2024, 17:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von cc-zeitlos »

Del Hayer hat geschrieben: 08.07.2024, 19:37 Ich glaube es war auch so...

Der Freibeuter war ein Pirat mit Lizenz...

Nun zu Zeiten von Francis Drake wollten die Engländer so viel wie möglich vom Spanischen Kuchen abstauben
Egal, wie der Name für diese Ganoven ist. Gangsta bleibt Gangsta ... (absichtlich neumodern geschrieben) :-)
Ich wünsche mir eine freundliche und friedliche Welt
Skorsch
Beiträge: 22
Registriert: 30.06.2024, 10:33
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von Skorsch »

Es gab in der Vergangenheit viele interessant gezeichnete Figuren.
In letzter Zeit wirken sie für mich recht blass und verschwinden schnell aus der "Szene"
Das Zentrum meines Universums bin ich!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7858
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von Richard »

Gerade in der alten PR Historie gab es jede Menge blasse Funktionsmutanten. Ich habe das Gefühl, dass ihr das alles aus dem verklärten Blickwinkel Eurer Jugenderinnerungen seht.
Benutzeravatar
cc-zeitlos
Beiträge: 64
Registriert: 06.07.2024, 17:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von cc-zeitlos »

So empfinde ich das auch. Die neuen Figuren sind viel zu flach angelegt oder so komplex, dass man sie nach kurzer Zeit schon wieder vergessen hat.

Es gibt natürlich Ausnahmen, wie die aktuelle Frau an Perrys Seite. Übrigens waren die Frauen an Perry Seite stets sehr interessant, Selbst Orana Sestore, von der man leider nur wenig mitbekommen hat, hatte eine gewisse Ausstrahlung.
Ich wünsche mir eine freundliche und friedliche Welt
Benutzeravatar
Vivian Vaught
Beiträge: 896
Registriert: 24.06.2018, 14:33
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal
Kontaktdaten:

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von Vivian Vaught »

Die einzige Frau an Perrys Seite, die mich überzeugt hat, ist nach wie vor Thora.

Jugenderinnerungen?
Möglich. Denn gerade Thora war für diese Zeit (Beginn der 60er, als man noch nicht einmal eine Ahnung von den späteren 68ern hatte) eine Art "Offenbarung".

Besonders für ein Mädchen, das zusammen mit den Jungen auf Bäume kletterte und sich die Knie aufschlug, während die Mädchen mit ihren Puppen spielten ... ;)

Wenn ich heute wieder über Thora schreiben würde (beachte: Konjunktiv!), .... würde (beachte ebenso: Konjunktiv!) auf Grundlage der alten Romane eine wirklich taffe Kreuzerkommandantin dabei herauskommen ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vivian Vaught für den Beitrag:
Eric Manoli
Ich bin eine weise Frau mit zwei Katzen.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was.
Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.
Benutzeravatar
cc-zeitlos
Beiträge: 64
Registriert: 06.07.2024, 17:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von cc-zeitlos »

Richard hat geschrieben: 08.07.2024, 21:13 Gerade in der alten PR Historie gab es jede Menge blasse Funktionsmutanten. Ich habe das Gefühl, dass ihr das alles aus dem verklärten Blickwinkel Eurer Jugenderinnerungen seht.
Natürlich gab es auch früher blasse Figuren, keine Frage. Und mit den Mutanten hat man das Psi-Genre etwas arg überstrapaziert.

Da wir vom Team Handlungslücken füllen wollen, müssen wir alte Romane teils nochmals lesen, damit unser Output stimmig wird.

Und Du hast Recht, heute sieht man einiges mit anderen, verklärteren Augen. Doch manche Personen haben ungeahntes Potential, das seinerzeit unter den Tisch gekehrt wurde. Nehmen wir z.B. Tifflor. Der wurde nie wieder so gut beschrieben wie in den ersten 400 Bänden, ausgenommen zu Stalkers Zeiten, da flackerte er wieder auf.

Wie wäre es, Tifflor wieder so zu erleben, wie er früher war? Wir haben einige Fans und Freunde, die so etwas interessiert. Und wir sind dabei eine Figur von früher neu zu beleuchten. Um wen es sich handelt, das möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten, weil es noch etwas dauern wird, bis wir mit Recherche soweit sind. Aber es wird spannend, das kann ich versprechen.
Ich wünsche mir eine freundliche und friedliche Welt
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von Zwei »

cc-zeitlos hat geschrieben: 08.07.2024, 21:56 Und wir sind dabei eine Figur von früher neu zu beleuchten.
Die göttliche Mirona Thetin? :yes:
Benutzeravatar
cc-zeitlos
Beiträge: 64
Registriert: 06.07.2024, 17:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von cc-zeitlos »

Zwei hat geschrieben: 08.07.2024, 22:17
cc-zeitlos hat geschrieben: 08.07.2024, 21:56 Und wir sind dabei eine Figur von früher neu zu beleuchten.
Die göttliche Mirona Thetin? :yes:
Das wäre früher eine meiner Favoritinnen gewesen. Leider ist diese Figur aber meiner Meinung nach schon hart an der Grenze zum Überstrapazieren angelangt. Also, leider nein! :nein:

Es darf aber gerne weiter geraten werden ... :-) :-) :-)
Ich wünsche mir eine freundliche und friedliche Welt
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von Zwei »

cc-zeitlos hat geschrieben: 08.07.2024, 22:30
Zwei hat geschrieben: 08.07.2024, 22:17
cc-zeitlos hat geschrieben: 08.07.2024, 21:56 Und wir sind dabei eine Figur von früher neu zu beleuchten.
Die göttliche Mirona Thetin? :yes:
Das wäre früher eine meiner Favoritinnen gewesen. Leider ist diese Figur aber meiner Meinung nach schon hart an der Grenze zum Überstrapazieren angelangt. Also, leider nein! :nein:
Mist :(
Skorsch
Beiträge: 22
Registriert: 30.06.2024, 10:33
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von Skorsch »

Richard hat geschrieben: 08.07.2024, 21:13 Gerade in der alten PR Historie gab es jede Menge blasse Funktionsmutanten. Ich habe das Gefühl, dass ihr das alles aus dem verklärten Blickwinkel Eurer Jugenderinnerungen seht.
Mag sein.
Es gibt m.E. zwei Theorien/Diskussionsansätze:
A) Der Plot und die Autoren haben sich geändert
B) Der Leser sieht es heute anders
Das Zentrum meines Universums bin ich!
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 997
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von Eric Manoli »

Skorsch hat geschrieben: 08.07.2024, 22:42 Es gibt m.E. zwei Theorien/Diskussionsansätze:
A) Der Plot und die Autoren haben sich geändert
B) Der Leser sieht es heute anders
Alles! Der Plot hat sich geändert, die Autoren sind nicht mehr die selben und die Leser auch nicht! Über 60 Jahre! Eine solche Serie hat es meines Wissens noch nicht gegeben, und wird es wohl auch nicht. Perry Rhodan ist ein Kosmos für sich, und kaum weniger kompliziert als der reale. Jeder kann darin seine kleine Welt finden, um sich zumindest für eine Zeit vom Alltag zu beurlauben, oder maßlos aufzuregen. Keiner kennt alles, auch die Autoren nicht, die allermeisten nur ihren kleinen Ausschnitt, aber alle reden mit - und aneinander vorbei. Wenn man das erst einmal klar hat, relativiert sich vieles, und man nimmt zur Kenntnis: die eine, richtige Sicht auf Perry Rhodan gibt es nicht. Alles ist wie die Farbe des Glases, durch das man es sieht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eric Manoli für den Beitrag (Insgesamt 4):
cc-zeitlosLady MorganaSkorschLeenia
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
cc-zeitlos
Beiträge: 64
Registriert: 06.07.2024, 17:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de

Beitrag von cc-zeitlos »

Eric Manoli hat geschrieben: 08.07.2024, 22:59
Skorsch hat geschrieben: 08.07.2024, 22:42 Es gibt m.E. zwei Theorien/Diskussionsansätze:
A) Der Plot und die Autoren haben sich geändert
B) Der Leser sieht es heute anders
Alles! Der Plot hat sich geändert, die Autoren sind nicht mehr die selben und die Leser auch nicht! Über 60 Jahre! Eine solche Serie hat es meines Wissens noch nicht gegeben, und wird es wohl auch nicht. Perry Rhodan ist ein Kosmos für sich, und kaum weniger kompliziert als der reale. Jeder kann darin seine kleine Welt finden, um sich zumindest für eine Zeit vom Alltag zu beurlauben, oder maßlos aufzuregen. Keiner kennt alles, auch die Autoren nicht, die allermeisten nur ihren kleinen Ausschnitt, aber alle reden mit - und aneinander vorbei. Wenn man das erst einmal klar hat, relativiert sich vieles, und man nimmt zur Kenntnis: die eine, richtige Sicht auf Perry Rhodan gibt es nicht. Alles ist wie die Farbe des Glases, durch das man es sieht.
Sehr weise gesprochen, Eric.

Wenn nur die meisten Fans so weitsichtig denken würden und sich nicht wegen jedem i-Punkt beharken würden, dann würde das Lesen mehr Spaß machen und auch die Autoren würden mehr Freude am Schreiben haben. Kann schon verstehen, weswegen im PR-Forum kaum Autoren anwesend waren. Was da teilweise abging war nicht mehr schön.

Ich denke, dass es hier angenehmer zugeht und hoffe schwer, dass es so bleiben wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cc-zeitlos für den Beitrag (Insgesamt 3):
Eric ManoliLady MorganaSkorsch
Ich wünsche mir eine freundliche und friedliche Welt
Antworten