Musik jenseits des Mainstreams

Alles zum Thema Musik
giffi marauder
Beiträge: 8221
Registriert: 26.08.2015, 13:56
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Musik jenseits des Mainstreams

Beitrag von giffi marauder »

Laurin hat geschrieben: 25.04.2023, 16:30 Da sind doch auch interessante Sachen dabei ... schade nur dass man da dauernd rumklicken muss damit es weiter geht.
;)
Das Problem ist nur, die kommen nie wieder, weil du sie ja schon angehört hast. :P
"One-Time-Songs" sozusagen.
Aber mit genug Mithöhrern bringen wir die Liste sicher auf 0.:giggle:
Physik ist keine grüne Ideologie.
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Musik jenseits des Mainstreams

Beitrag von Laurin »

Hier ein bisschen Sonntag-Nachmittags Café-Musik: :-)
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Musik jenseits des Mainstreams

Beitrag von Laurin »

Wer wollte nicht schon immer mal die Milchstraße bereisen? 'Journey thru the Milkyway' - von der Russin Alyona Vargasova -
mit einem ganz erstaunlichen Guitar-Play:


Es lohnt, in ihren YT-Account ein bisschen zu stöbern, da sind noch mehr galaktische Preziosen :-)
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Musik jenseits des Mainstreams

Beitrag von Laurin »

Ihr steht nicht auf interstellare Reisen (s.o.)? Die Strahlung da sei viel zu gefährlich? Hm ja klar - am Ende bringt man Fünflinge zur Welt und dann hat man das davon:
:P
Einen schönen Pfingstsonntag :-)
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

As Falls Wichita, So Falls Wichita Falls

Beitrag von Laurin »

Extended Version plus Live


Lyle Mays & Pat Metheny - ein unvergessenes Duo.
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Musik jenseits des Mainstreams

Beitrag von Laurin »

Und nochmal LA CHICA, diesmal "LIVE AT LE CAFÉ DE LA DANSE, PARIS":


Ihre Vielseitigkeit und musikalische Ausdrucksstärke kommt in diesem Konzert gut zum Ausdruck. Ab 27:55 gibt es auch zwei betörend gesungene Duette, und auch das La Loba (der Wolf!) kurz danach sollte man nicht verpassen. Teilweise erinnert mich ihr Klavierspiel an Keith Emerson, zumindest wenn man sich vorstellt das Piano durch einen Moog zu ersetzen. Phantastisch!
Benutzeravatar
Mania
Beiträge: 1112
Registriert: 11.10.2015, 18:53
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Musik jenseits des Mainstreams

Beitrag von Mania »

Grad gesichtet in der Rubrik "Schlimme Album-Cover":

Bild
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Musik jenseits des Mainstreams

Beitrag von Laurin »

Hihihi ... :-D
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7858
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Musik jenseits des Mainstreams

Beitrag von Richard »

Ich bevorzuge andere Albumcovers/Cover Art.

Das ist wohl eher unbekannt (ich mag aber sowohl die Musik als auch das Cover):
Spoiler
Bild

Tja und das ist mE doch deutlich bekannter und auch da sind tolle Songs enthalten ..:
Spoiler
Bild
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Musik jenseits des Mainstreams

Beitrag von Laurin »

In dem Rummelsnuff-Album ist auch tolle Musik enthalten ;) Hier mal ein paar Beispiele:

Eisengott - die Kirche des Bizeps: https://www.youtube.com/watch?v=5nPTC6T_x6M

Harzer Käse: https://www.youtube.com/watch?v=TI3NK-bDQnk

oder Chrystal Ball (das gibt's auch in einer noch schöneren portugiesischen Version)

Neulich in Frankfurt wurde in meinen Wagen eingebrochen, aber diese Rummelsnuff-CD mit dem tollen Cover haben sie liegen gelassen ...
:-))
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Musik jenseits des Mainstreams

Beitrag von Laurin »

Anlässlich des Todes von Jane Birkin eine kleine Hommage an diese Zeiten mit dem bemerkenswerten Song 'Bonnie & Clyde' von Serge Gainsbourg

... einmal mit Brigitte Bardot:

... und einmal mit Jane Birkin:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7858
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Musik jenseits des Mainstreams

Beitrag von Richard »

mE ist das aber jetzt nicht jenseits des Mainstrams ;).

Dafuer hier mal Lou Reeds Metal Machine Music Album.

Mainstream ist das wohl wirklich nicht ;).
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Musik jenseits des Mainstreams

Beitrag von Laurin »

Naja, dieser Mainstream ist aber längst untergegangen.
;)
(Bzw. die Zeiten wo das mal Mainstream war sind lange vorüber)

Ich finde es jedenfalls zwei bemerkenswerte Interpretationen, vor allem mit dem qualmenden Gainsbourg im 2. Video - und den etwas skurrilen Refrain-Einblendungen. Schade dass es das anscheinend nicht mehr in besserer Qualität gibt ...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7858
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Musik jenseits des Mainstreams

Beitrag von Richard »

Zumindest war es mal Mainstream, also hier nicht unbedingt passend ;).

Btw: hast wenigstens ein paar Minuten bei Lou Reed reingehoert? - Ich habe das Album schon ewig als CD und hoere es mir immer wieder mal an. Zugegebenermassen hat Lou Reed Songs/Alben, die deutlich zugänglicher sind ... aber wir sind bekanntlich im Thread fuer Musik jenseits des Mainstreams.
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Musik jenseits des Mainstreams

Beitrag von Laurin »

Ja, ich habe mal reingehört - und schnell wieder geflüchtet. :rolleyes: So eine Geräuschkulisse (ich würde sogar sagen 'Krach') mit Synthesizern hinzubekommen ist m.E. wirklich keine Kunst, auch wenn es manche für 'Avantgarde' halten. Ein Freund von mir ist aber Fan von sowas und macht auch manchmal selber so ähnliche Sachen: https://www.youtube.com/@struszka

'Mainstream' ist für mich eigentlich das was so im Radio gedudelt wird, ich würde da aber auch den ganzen bekannteren Pop-/Rock-Bereich dazu zählen. Und ja, Gainsbourg und seine Lieder zählten auch mal dazu. Inzwischen wissen aber viele jüngere gar nicht mehr, dass es sowas mal gegeben hat.
Antworten