Damals noch viel mehr Rap-Elemente, aber schon die treibenden 909-Bässe

Quelle: bee-flatLa Chica, diese Frau mit Pariser Wohnsitz und venezolanischen Wurzeln, ist ein wahrer «Coup de Cœur». Zwischen dem urbanen Paris mit all seinen romantischen und düsteren Ecken und der Intensität und Magie Lateinamerikas schlägt sie eine Brücke. Alleine auf der Bühne, ausgestattet mit Piano, Stimme und allerlei Loop- und Samplinggeräten, setzt sie zu einer modernen One-Woman-Show an. Sie schichtet Texturen aus Klavier und Elektronik, heftet Debussy und Bossa aneinander und fügt ihre grossartige Stimme hinzu. Es ist ein roher Gemütszustand, den sie vermittelt, sinnlich und voller Poesie. Man möchte nicht mehr weghören. Als Pianistin spielte sie in der Band der kapverdischen Sängerin Mayra Andrade. Nun ist sie erstmals solo unterwegs.
Anet hat sich jetzt ein gutes Halbes Jahr auf Tiktok eine richtige Fangemeinde erspielt. Mindestens 1x täglich ist sie für mehrere Stunden online und streamt, manchmal auch mit anderen zusammen. Es versammeln sich regelmäßig bis zu ein paar hundert Leuten die zuhören. Das Repertoire, anfangs fast nur (ukrainische) Volkswaisen, hat sie permanent erweitert. Manchmal habe ich mich gewundert über diese zähe Geduld und Ausdauer.Laurin hat geschrieben: ↑01.10.2022, 18:17 Anet Vladlen (Ukrainerin) spielt derzeit jeden Abend so zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr sehr schöne Akkordeon-Lieder, das kann man hier live verfolgen: https://www.tiktok.com/@accordionistka/ ... hers_photo
Es empfiehlt sich Tiktok über die Symbole untern in den Theatermodus zu versetzen. Und man kann beim zusehen auch Geld senden.
Eine sehr sympathische Person, und schöne oft schwermütige Lieder. Sie überträgt wohl aus einem Flüchtlingsheim.
Mehr Stücke von ihr: https://www.tiktok.com/@accordionistka
(Ich bin da inzwischen fast jeden Abend dabei)
https://forgotify.com/Indie music? Pffft. Indie music is way too main stream, man.
All the cool kids are into music that no one has ever heard.
Meet Forgotify.
Forgotify tears through Spotify in search of songs with zero plays, playing only the songs that no one else has ever listened to.
Certainly, there can’t be many of those, right?
Wrong.
According to data that Spotify released in October of last year, 80% of the 20-million-or-so songs on Spotify have been listened to at least once.
That means 20% of the songs have not.
That’s 4 million songs with zero plays.