Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.

Soll es eine Impfpflicht gegen Corona geben?

Umfrage endete am 15.08.2024, 15:47

Ja - ich bin für eine Impfpflicht für alle
7
50%
Ja - aber nur für einige Bereiche wie z.B. das Gesundheits- Pflege- und Schulpersonal
0
Keine Stimmen
Nein - ich bin gegen eine Impfpflicht
5
36%
Ich bin noch unentschieden
1
7%
Mir ist das egal
1
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

Benutzeravatar
Kjeldahl
Beiträge: 3246
Registriert: 05.10.2016, 10:28
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Kjeldahl »

Laurin hat geschrieben: 19.01.2022, 14:45 ...
Nur mit Impfpflicht und Anpassung der Impfstoffe besteht die Chance die Pandemie wirklich in den Griff zu bekommen.
:devil:

...
Nein.

Ich denke, eher das hier (ich hatte Dir das mal geschrieben...) ist der Antreiber für die "Mehrheit", die "Intelligenten", die "Solidarischen".... diese "herzensguten", "gebildeten", weil geimpften Menschen:

Huck Finn, der König und der Herzog:
..Einmal kommen sie [Der König und sein Herzog] in eine Stadt und mieten das Gerichtsgebäude für eine Nacht, um dort Plakate zu drucken, die eine Theateraufführung ankündigen, die sie das „Königliche Unvergleichliche“ nennen. Das Spiel entpuppt sich während der Aufführung als eine rohe Angelegenheit, und dies ärgert die Städter, die dafür gezahlt hatten. Anstatt sich an den Schauspielern zu rächen, kommen sie auf die Idee – um nicht alleine als die Dummen dazustehen –, die anderen Stadtbewohner ebenfalls ins Theater zu kriegen, indem sie ihnen vorlügen, es sei ein ganz wunderbares Stück....

Edit: ich wollte es ja eigentlich weglassen... aber die Versuchung ist zu groß - Mark Twain war ein Zyniker nach meinem Geschmack; und nein, das hat nichts mit Impfpflicht, aber mit Mehrheiten im Allgemeinen zu tun (und wir glauben doch alle immer, schlauer als die Mehrheit zu sein, nicht? ;) ):
...Der „Herzog“ will sofort fliehen, aber der „König“ will noch mehr aus dem Erbe an sich reißen und behauptet, es bestünde wenig Gefahr, „weil die meisten Trottel auf ihrer Seite stünden, und das sei schließlich die Mehrheit in jeder Stadt"...
:-))
Laurin
Beiträge: 13622
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 576 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Laurin »

Kjeldahl hat geschrieben: 19.01.2022, 15:08
Laurin hat geschrieben: 19.01.2022, 14:45 ...
Nur mit Impfpflicht und Anpassung der Impfstoffe besteht die Chance die Pandemie wirklich in den Griff zu bekommen.
...
...
Nein.
...
Doch. :-D

Die schönen Geschichten von Mark Twain hin- oder her. -)
Benutzeravatar
Kjeldahl
Beiträge: 3246
Registriert: 05.10.2016, 10:28
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Kjeldahl »

Laurin hat geschrieben: 19.01.2022, 15:31 ....
Doch. :-D

Die schönen Geschichten von Mark Twain hin- oder her. -)
Doch nein :giggle:

ohne Impfpflicht, aber mit einem wirksamen Impfstoff - soweit würde ich hier entgegenkommen. Aber den "wirksamen" Impfstoff im Sinne einer echten Immunisierung, den sehe ich nicht.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8417
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Richard »

Eine "echte Immunisierung" hat man auch bei anderen Impfstoffen nicht immer.
Um den (geschmähten) Grippevergleich zu nehmen: hier gibt es auch immer wieder neue Varianten und eine Grippeimpfung deckt auch nicht alle Varianten ab. Wenn man glück hat wird die in der aktuellen Saison vorherrschende Variante damit abgedeckt.

Die Impfpflicht bei uns kommt auch nicht weil man alle Leute immunisieren will (das ist bestenfalls ein Nebeneffekt). Man will die begrenzte medizinische Infrastruktur (Intensivbetreuungsplätze) dadurch entlasten.
Wir hatten in *.at schon einen Fall, dass eine notwendige Krebsoperation wegen der vollständig belegten Intensivpflegestation eines Krankenhauses verschoben werden musste (das habe ich hier gepostet).
Und das war in Wien, wo wir eigentlich durchaus mehrere Krankenhäuser mit Intensivpflegestationen haben.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von LaLe »

@Richard

Die Leute waren geimpft. Was ist daran unklar?
Ob die das seit einem Monat, dreien oder gar neun sind und womit macht doch auch hierzulande keinen Unterschied.

Und dreimal negativ getestet ist dreimal negativ getestet. Was ist daran unklar?

Und was hat die Armut des Staates damit zu tun? Die Menschen sind von woanders hergekommen. Die haben das dort eingeschleppt und nicht dort geholt (die hatten das zwei Jahre lang nicht).

Warum wir jetzt also Ausgangssperren für Ungeimpfte haben (Baden-Württemberg) während es die Geimpften und gleichzeitig negativ Getesteten sind, die Corona munter weiter verbreiten dürfen (das genannte Flugzeug, Partygänger in Schleswig-Holstein).

Eine Impfpflicht und eine Ungleichbehandlung Ungeimpfter in diesem Ausmaß verbietet sich bei einem solchen "Erfolg".
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12294
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Eisrose »

Ich denke mittlerweile, dass wird nichts mit einer allgemeinen Impfpflicht. Allenfalls kommt die Impfpflicht ab 60. Dazu gibt es auch jenseits der Querdenker zu viele Impfpflichtgegner.

Im März, spätestens April, läuft die Omikron-Welle aus, da kann man das dann auch niemandem mehr verklickern.

Zumal wir jetzt auch in den Omikron-Hochburgen in Deutschland sehen, dass Omikron die Intensivstationen kaum belastet. Und die Zahl der Todesfälle sinkt sogar sehr deutlich. Alles, was bei den sehr hohen Infektionszahlen leicht steigt sind die Krankenhauseinweisungen, aber auf Normalstationen.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Kjeldahl
Beiträge: 3246
Registriert: 05.10.2016, 10:28
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Kjeldahl »

Richard hat geschrieben: 19.01.2022, 15:57 ...
Wir hatten in *.at schon einen Fall, dass eine notwendige Krebsoperation wegen der vollständig belegten Intensivpflegestation eines Krankenhauses verschoben werden musste (das habe ich hier gepostet).
...
Solche Situationen gibt es auch ohne Covid-19-Fälle immer und immer wieder - nur werden sie nicht ständig an das Licht der Öffentlichkeit gezerrt.

Solche (zugegeben: schlimmen) Fälle werden plakativ genutzt, um das durchzuboxen, was eigentlich nicht begründbar ist.

Niemand bestreitet, dass z.B. eine "Grippe"-Impfung sinnvoll sein kann - trotz der vielen Subtypen des jeweiligen Influenza Virus - sie haben, anders als das Corona Virus mehrere Antigene (16 H-Subtypen und 9 N-Subtypen - daher dann die lustigen Bezeichnungen wie H1N1 etc.) im Bauplan, die je Welle jeweils anders dominieren.
Also - vereinfacht - > 100 Grundformen - dazu dann noch das Mutationspotential der jeweils ausgeprägten Antigene.

Die Vorhersagefähigkeit, welcher "Phänotyp" (passt hier nicht ganz) je Saison sich gerade bildet - und dann noch die Mutationen - ein Wunder, dass die Impfung überhaupt je trifft (Hut ab vor den Impfstoffentwicklern).
Dagegen ist Corona ein Leichtgewicht. Und auch das macht schon solche Probleme, dass Mutationen der Immunantwwort entweichen.

EIne Impfung gg. solche Viren verbessert die Chancen (im Sinne von Würfeln) gegen schlimmere Auswirkungen - aber sie kann die Krankheit als solches nicht beseitigen. Und das Immunsystem kann auch kaum eine dauerhafte Antwort gegen solche Viren aufbauen. Man sollte die Entscheidung, ob man der Impfung die Wirkung nun zutraut oder nicht - in anbetracht der vielen Umwägbarkeiten - schon jedem selbst überlassen. Es geht hier nicht um "Volksgesundheit". Es geht um den Schutz (was auch nur ein Versprechen mit guter Chance ist) vulnerabler Gruppen und sonst gar nichts.

Aber irgendwie habe ich den Faden verloren.... wurscht. Irgendwann finde ich ihn wieder.
Laurin
Beiträge: 13622
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 576 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Laurin »

Eisrose hat geschrieben: 19.01.2022, 17:39 Ich denke mittlerweile, dass wird nichts mit einer allgemeinen Impfpflicht.
...
Ja, kann gut sein. Wenn hätte man das mit Kanzlermehrheit relativ schnell umsetzen müssen, aber die gab's ja nicht. Der derzeitige Schlingerkurs bestärkt nur die Zweifler. Eine wie auch immer limitierte Impfpflicht als Kompromiss wird aber nicht viel bringen ...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8417
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Richard »

LaLe hat geschrieben: 19.01.2022, 16:54 @Richard

Die Leute waren geimpft. Was ist daran unklar?
Ob die das seit einem Monat, dreien oder gar neun sind und womit macht doch auch hierzulande keinen Unterschied.
Oh doch, da lauft mal die Zertifikatsgültigkeit ab. Und woher weisst du, dass es drei Impfungen waren? Ich habe da keine Anzahl der Impfungen gelesen. Da stand was von "vollständig" und ich weiss jetzt nicht wie das der/die Verfasserin beurteilt.
Dir sollte klar sein, dass es eine gewisse Zeit braucht, bis der Impfstoff mal soweit wirksam ist (rund drei Wochen) und dann beginnt der Abbau der Wirksamkeit.
LaLe hat geschrieben: 19.01.2022, 16:54 Und dreimal negativ getestet ist dreimal negativ getestet. Was ist daran unklar?
Welche Testmethode? - Antigen-Schnelltests sind eher nicht so zuverlässig. PCR Tests sind eher zuverlässiger aber aufgrund der aktuellen rasanten Verbreitung der Omikronvariante wird zumindest bei uns seitens mancher Leute angeregt, die Gültigkeit eines PCR Tests weiter zu verringern (aktuell sind das zwei Tage bei uns).
Und wo wurde getestet, wie zuverlässig ist die Institution,die die Tests durchgeführt hat. Das steht alles nicht im Bericht.
Aber wenn für dich damit trotzdem alles klar ist ... *schulterzuck* ...
LaLe hat geschrieben: 19.01.2022, 16:54 Und was hat die Armut des Staates damit zu tun? Die Menschen sind von woanders hergekommen. Die haben das dort eingeschleppt und nicht dort geholt (die hatten das zwei Jahre lang nicht).
Die Armut des Staates zeigt mE wie vulnerabel dieser Staat vermutlich mangels geringer Impfungen ist.
LaLe hat geschrieben: 19.01.2022, 16:54 Warum wir jetzt also Ausgangssperren für Ungeimpfte haben (Baden-Württemberg) während es die Geimpften und gleichzeitig negativ Getesteten sind, die Corona munter weiter verbreiten dürfen (das genannte Flugzeug, Partygänger in Schleswig-Holstein).

Eine Impfpflicht und eine Ungleichbehandlung Ungeimpfter in diesem Ausmaß verbietet sich bei einem solchen "Erfolg".
Ein Lockdown für ungeimpfte Personen hat jetzt per se auch nichts mit einer etwaigen Impfpflicht zu tun. Wir in *.at haben übrigens auch einen Lockdown für ungeimpfte Personen, noch immer; im Dezember letzten Jahres wurde der letzte allgemeine Lockdown aufgehoben und der Lockdown für ungeimpfte Leute ist immer noch aktiv.
Benutzeravatar
Kjeldahl
Beiträge: 3246
Registriert: 05.10.2016, 10:28
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Kjeldahl »

Kjeldahl hat geschrieben: 19.01.2022, 15:08 ....

Huck Finn, der König und der Herzog:
..Einmal kommen sie [Der König und sein Herzog] in eine Stadt und mieten das Gerichtsgebäude für eine Nacht, um dort Plakate zu drucken, die eine Theateraufführung ankündigen, die sie das „Königliche Unvergleichliche“ nennen. Das Spiel entpuppt sich während der Aufführung als eine rohe Angelegenheit, und dies ärgert die Städter, die dafür gezahlt hatten. Anstatt sich an den Schauspielern zu rächen, kommen sie auf die Idee – um nicht alleine als die Dummen dazustehen –, die anderen Stadtbewohner ebenfalls ins Theater zu kriegen, indem sie ihnen vorlügen, es sei ein ganz wunderbares Stück....
....
Für den Fall, dass meine Allegorie vielleicht zu abstrakt ist.... das war eine Zuweisung einer Motivation an die Befürworter der Impfpflicht in dieser Runde - oder: eine Anschuldigung.

Das "Königliche Unvergleichliche", das sich als rohe Angelegenheit entpuppt, die damit Gefoppten, die nicht alleine als die Dummen dastehen wollen.
Übersetzung:
Die "besten jemals erzeugten Impfstoffe", die sich als wenig "game-changend" entpuppten, die damit Geimpften, die nicht alleine als die Dummen dastehen wollen ....

und daher via Impfpflichtden anderen vorlü.... eh, vorbeten, dass das eine ganz wunderbare Sache sei, die sie gefälligst auch über sich zu ergehen lassen hätten.

Die Umfragen zur Impfpflicht... bevor es GEimpfte gab - waren stets schlecht. Mit dem Anteil der Geimpften in der BEvölkerung wuchs die Zustimmung proportional.

Wer kann sich davon freisprechen, aus genau DIESER Motivation zu handeln? Stimmen bitte.... und bitte nicht nur empörte Zurückweisungen.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von LaLe »

Da zähle ich wohl nicht. :-))
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8417
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Richard »

@Kjeldahl: möglicherweise gibt es tatsächlich Leute, die solche Gedankengänge hegen.
Und im Gegenteil: ich finde, dass letztlich die ungeimpften Personen a) die "Dummen" sind (in Analogie zu deinem Post), die sich damit bewusst einem deutlich höheren Risiko einer Infektion aussetzen.

und b) Leider ist es so, dass eine ungeimpfte Person nur fuer sich allein das Risiko trägt; falls diese Person infiziert wird, trägt sie ziemlich sicher zur Weiterverbreitung bei.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8417
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Richard »

Nachdem es da um die Impfpflich geht ..:

In Linz (an der Donau) belagern LEute einer Demo gegen die Impfpflicht einen Kinderhort weil sie gesehen haben, dass dort Masken verwendet werden.

Quelle .

Ich glaube, die haben wohl zu viel Entwurmungsmittel erwischt *), diese Terrorisierung der Kinder ist wohl das allerletzte.

*) Quelle: Speziell in OOE wurde Ivermectin in letzter Zeit in rauhen Mengen gekauft.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Laurin
Benutzeravatar
Kjeldahl
Beiträge: 3246
Registriert: 05.10.2016, 10:28
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Kjeldahl »

Richard hat geschrieben: 20.01.2022, 13:19 @Kjeldahl: möglicherweise gibt es tatsächlich Leute, die solche Gedankengänge hegen.
Und im Gegenteil: ich finde, dass letztlich die ungeimpften Personen a) die "Dummen" sind (in Analogie zu deinem Post), die sich damit bewusst einem deutlich höheren Risiko einer Infektion aussetzen.

und b) Leider ist es so, dass eine ungeimpfte Person "nicht" nur fuer sich allein das Risiko trägt; falls diese Person infiziert wird, trägt sie ziemlich sicher zur Weiterverbreitung bei.
Du hattest in b) ein "nicht" vergessen.... Aber auch mit "nicht" bleibt wahr, dass die "Impfung" nicht vor der Weiterverbreitung schützt.

Unser NRW MP Wüst - im Wahlkampfmodus:
https://www.derwesten.de/politik/anne-w ... 89229.html

Er bestätigt exakt meine Unterstellung - indem er die Eifersucht der Geimpften auf die Ungeimpften als Nutzen der Impfpflicht propagiert. Er wird schon seine Gründe dafür haben....

Edit: Danke, Richard, dass Du wenigstens grundsätzlich geantwortet hattest. Der Rest wollte sich mit der unangenehmen Frage wohl nicht beschäftigen (aber das würde ja eh jeder von sich weisen ;) )
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Beiträge: 2984
Registriert: 13.08.2015, 23:28
Wohnort: Hochheim
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Troh.Klaus »

Kjeldahl hat geschrieben: 24.01.2022, 15:46 Er bestätigt exakt meine Unterstellung - indem er die Eifersucht der Geimpften auf die Ungeimpften als Nutzen der Impfpflicht propagiert. Er wird schon seine Gründe dafür haben....
"Eifersucht der Geimpften auf die Ungeimpften"? Ernsthaft?
Wer nicht will, der hat schon. Unschön wird es allerdings, wenn ich mit Herzinfarkt ins Krankenhaus komme, aber die Intensivstation mit ungeimpften Covid-19-Patienten ausgelastet ist. Mein Gefühl wird dann allerdings nicht Eifersucht sein, sondern Mordswut.
Antworten