Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
1
3%
- gut
3
9%
- es geht so
6
19%
- weniger gut
2
6%
- gar nicht
4
13%
Die Story des Romans - sehr gut
2
6%
- gut
2
6%
- es geht so
3
9%
- weniger gut
1
3%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
4
13%
- gut
1
3%
- es geht so
3
9%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 274
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Gershwin »

PHOENIX hat geschrieben: 14.11.2025, 19:04 Den Spoilerkasten brauchst Du eigentlich nicht zu setzen, denn das mit Tony Bancroft als wichtiger Zyklusprotagonistin wurde ja weit und breit schon vorab für den PEGASOS-Zyklus beworben.
War mir wieder entfallen. Ich hab’s nicht so mit der Verlags-Propaganda :-)

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Hopfi
Beiträge: 33
Registriert: 12.09.2024, 18:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Hopfi »

Das Shamira-Systen liegt „nahe“ Sol, wurde irgendwann von Terranern kolonialisiert, war jedoch stets unabhängig. Dies passt logisch nicht. Feinde Terras, z.B. die antiterranische Allianz im 35. Jahrhundert, wären über der Möglichkeit, nahe SOL ein Brückenkopf für Invasionsflotten und Geheimdienststützpunkte zu errichten, sehr erfreut gewesen. Im Gegenzug hätte das Solare Imperium diese Lücke frühzeitig und energisch geschlossen.

Wäre das System jedoch später, im Friede-Freude-Eierkuchen-Zeitalter der Kosmischen Hanse besiedelt worden, sähe die Sache wieder ganz anders aus.
Benutzeravatar
Larsaf
Beiträge: 290
Registriert: 25.06.2024, 06:46
Wohnort: Media, Pennsylvania, USA
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Larsaf »

springhuhn hat geschrieben: 14.11.2025, 10:44
Larsaf hat geschrieben: 14.11.2025, 07:00 ... wobei ja, wenn ich mich nicht irre, das antike lateinische Alphabet kein "J" hatte, daher "Ianus" anstatt "Janus".
Da das antike lateinische Alphabet auch kein "U" hatte, müsste es konsequenterweise "Ianvs" heißen.
Stimmt! Also entweder "IANVS" oder "JANUS", jedenfalls nicht "IANUS".
"Yesterday, today was tomorrow. And tomorrow, today will be yesterday."
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 629
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Miras-Etrin »

Hopfi hat geschrieben: 14.11.2025, 16:31 Ein Füllroman, gleich zu Beginn des Zyklus?
Perry kommt, sieht, findet kein Fressmetall und fliegt missmutig nach Hause.

Sinnvoller ware es gewesen, wen Verena Themsen und Kai Hirdt 3351 und 3352 getauscht hätten.
Füllroman.
Ein für mich ärgerlicher.
3/4 belangloses Geschwafel vorne und nur ganz am Schluss der erwartbare Erfolg.
Frau Themsen hätte locker ein paar Seiten Ballkleid-geplämper weglassen können, dann hätten noch die LKS ins Heft gepasst.
Und die wären mir sogar interessanter erschienen.
Und: sehe ich es richtig, daß Rhodan die kleine Verbrecherin
In Dienste der LFG bringen möchte?
Wer hat denn da keine Tasse mehr im Schrank?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miras-Etrin für den Beitrag (Insgesamt 2):
GECPTell Sackett
Hopfi
Beiträge: 33
Registriert: 12.09.2024, 18:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Hopfi »

Er scheint in ihr ein förderbares Talent entdeckt zu haben, bei der Schmalspur-Mirona Thetin. Dass sie im Ballsaal das Charity-Töchterlein spielt und gleichzeitig die anonyme Patin einer planetaren Mafia-Organistation werden konnte und sich gegen alle möglichen Mordbuben- und Mädchen durchgesetzt hatte, gefuel Perry offenbar. Sie kann ja mal beim TLD ein Schnupperpraktikum machen…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hopfi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Miras-EtrinGECP
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9892
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Richard »

Miras-Etrin hat geschrieben: 14.11.2025, 20:55 ...
Wer hat denn da keine Tasse mehr im Schrank?
Perry hat sogar schon den Knastbruder HGA zu seinem Kumpel & ZACie gemacht oder auch Ribald Corello ins neue Mutantenkorps geholt.
Ich sehe es mal so: einfach abwarten, wie sich die Figur entwickelt.
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 629
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Miras-Etrin »

Richard hat geschrieben: 15.11.2025, 03:14
Miras-Etrin hat geschrieben: 14.11.2025, 20:55 ...
Wer hat denn da keine Tasse mehr im Schrank?
Perry hat sogar schon den Knastbruder HGA zu seinem Kumpel & ZACie gemacht oder auch Ribald Corello ins neue Mutantenkorps geholt.
Ich sehe es mal so: einfach abwarten, wie sich die Figur entwickelt.
Okay.
Doch: man stelle sich mal vor, eine Bundesregierung würde sowas machen.
Benutzeravatar
Aarn Munro
Beiträge: 230
Registriert: 09.07.2024, 12:51
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Aarn Munro »

Ein netter kleiner Roman, mal von der Per(ry)spektive eines Rothemdes aus gesehen. Nett geschrieben, Handlung allerdings durchsichtig. Macht aber nix. NIedlicher F+llroman ohne wirkliche "Haupthandlung".Lokale Mafia, na ja. Auffiel der Satz: "Er desintegrierte Löcher ..." Bisher dachte ich immer, man kann nur Materie desintegrieren. :-D
Es gibt keinen grünen Wasserstoff. Wasserstoff ist farblos.
Es gibt keinen grünen Strom. Die Elektronengeschwindigkeit hat keine Farbe.
What use is the best form if the content is nonsense?
Nature knows no zero and no infinities.
Gott zinkt seine Würfel.
Antworten