Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
6
13%
- gut
10
22%
- es geht so
3
7%
- weniger gut
1
2%
- gar nicht
1
2%
Die Story des Romans - sehr gut
5
11%
- gut
5
11%
- es geht so
1
2%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
1
2%
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
4
9%
- gut
5
11%
- es geht so
2
4%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 45

Ennerhahl
Beiträge: 303
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von Ennerhahl »

Clark Flipper hat geschrieben: 07.11.2025, 20:03
Ennerhahl hat geschrieben: 07.11.2025, 19:36 Auf jeden Fall wichtiger als Ultraschlachtschiffe, deren Geschütztürme im Notfall mit handbetriebenen Hydraulikpumpen ausgefahren werden können und die bei einer Tranformbreitseite nach Feuerlee driften, während unrasierte Männer mit zerknautschten Schirmmützen Befehle brüllen...
Bist du dir da sicher, mir wird beim Lesen ganz kribbelig. :wub:
Ich habe solche Romane (4. Auflage, so ab PR 100) ja auch gelesen und fand sie damals auch sehr spannend, aber selbst da haben mich die Hintergünde der Handlung mehr interessiert als die vordergründigen Kampfszenen.
Da waren aber auch Gegner wie Posbis oder Blues (als sie noch geheimnisvoll und überlegen waren) für mich sowas wie "Hohe Mächte".
Ist also nicht so, dass ich die Altmeister nicht zu schätzen wüßte ;)

Zu der Sache mit dem fehlenden Mond und seinen Folgen:
Für mich ging aus der Szene klar hervor, dass es da um Johns Vorstellungen ging, bei denen der Wunsch der Vater des Gedanken war.
Genau wie damals bei Perry, der glaubte, von der Algolei aus die Michstraße sehen zu können.
Also kein Grund für mich, das nachzurechnen :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ennerhahl für den Beitrag:
Clark Flipper
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Lakardon
Beiträge: 623
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von Lakardon »

PHOENIX hat geschrieben: 07.11.2025, 18:22 Wie hängen Chrekt-Yon und Chrekt-Chur zusammen?
Das ist eigentlich ziemlich offensichtlich: Die beiden stammen aus demselben Gelege und sind somit Brüder.

Das erklärt auch die finanziellen Zuwendungen, die der neue USO-Chef erhalten hat. Das hast du ja bereits richtig erkannt.
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1511
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von Guy Nelson »

Vielleicht gibt es da auch eine Zeitschleife....die 3 Yuit-Urilts könnten was mit dem transistierten Schwarm und Aelor zu tun haben :gruebel: evtl. hat Aelor nicht nur Ort sondern auch Zeit gewechselt,und die 3 Ilts sind die drei Yuit die mit ihm transistiert sind...nur ne Theorie... :rolleyes:
Es geschieht,weil es geschah
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2495
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 388 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von PHOENIX »

Ennerhahl hat geschrieben: 08.11.2025, 09:31
Also kein Grund für mich, das nachzurechnen :-D
Klare Sache! :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
Ennerhahl
Ad Astra!
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2495
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 388 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von PHOENIX »

Lakardon hat geschrieben: 08.11.2025, 10:27 Das hast du ja bereits richtig erkannt.
Mann, bin ich froh, dass ich auch mal was richtig erkannt habe, was allen Anderen eh schon lange glasklar war! :-D :gruebel:

Haben wir den Namen Chrekt-Yon vor PR 3351 schon mal gehört und kommt Chrekt-Chur in diesem jetzt aktuellen Roman vor?
Nein, er kommt meines Wissens in PR 3331 vor.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 269
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von Gershwin »

Hopfi hat geschrieben: 07.11.2025, 17:42 Den Topsidern war die Bezeichnung „Unepal“ für die Mumie aus ihrer Recherche oder sonstwoher bekannt.
Den PsiImpuls kommentieren sie mit „So beginnt das Eleysion“.
Nein. Es kommentierte Wylons Assistent Nikos Doula, und der sagte »So beginnt der ... Untergang ... Elysions«. Also so ziemlich das Gegenteil ;)

Doula kam in PR 3351 gar nicht vor, obwohl er anscheinend über reichlich Hintergrundwissen verfügte. Wird vielleicht in den Folgebänden vertieft.

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 269
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von Gershwin »

John Wylon ist also eine rassistische Echse aus Kuala Lumpur. Das hatten wir glaube ich noch nicht in der Serie.

Und die Fundsache ist kein geschickt gefalteter Terraner oder Ertruser, sondern wie schon vermutet eine uralte, untote Ilt-Mumie. Einer von drei (nicht zu verwechseln mit Seven of Nine). Mir kommt immer stärker der Verdacht, dass sich der Großzyklus tatsächlich um das Imperium der Mausbiber dreht.

Auf die Vermutung, dass das Schiff HELIOS etwas mit der SOL zu tun hat, hätte man schon bei der ersten Erwähnung des Namens (ich denke in PR 3325) kommen können, spätestens beim Auftauchen der pinken Pseudo-SOL in PR 3333. Ich war leider nicht scharfsinnig genug :(

Trotz des vermeintlichen „Soft Reboot“ greift BeCaHa doch kräftig auf Versatzstücke aus der Frühzeit der Serie zurück: Mausbiber, Topsider, arkonidische Psychostrahler, NATHAN, ES, dazu Elemente aus etwas späteren Serienzeiten wie die SOL oder Nekrophoren der Chaotarchen. Mir gefällt es, aber ich habe doch den Eindruck, dass das vor allem Stammleser der Serie bedient.

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 269
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von Gershwin »

Lakardon hat geschrieben: 08.11.2025, 10:27
PHOENIX hat geschrieben: 07.11.2025, 18:22 Wie hängen Chrekt-Yon und Chrekt-Chur zusammen?
Das ist eigentlich ziemlich offensichtlich: Die beiden stammen aus demselben Gelege und sind somit Brüder.
Chrekt-Chur wäre also seiner beiden Geschwister, die Chrekt-Yon nach dem niederschmetternden Holo-Gespräch mit seiner Schwester Tras-Path (die nicht mit „Kriegsbeute“ verkehrt) nicht mehr angerufen hat? Hm. Abwarten. Wäre interessant zu erfahren, wie Chrekt-Chur zu „Kriegsbeute“ steht.

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Lakardon
Beiträge: 623
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von Lakardon »

PHOENIX hat geschrieben: 08.11.2025, 11:50 ...und kommt Chrekt-Chur in diesem jetzt aktuellen Roman vor? Nein, er kommt meines Wissens in PR 3331 vor.
Das ist richtig und genau in diesem Roman wird ein Teil seiner Lebensgeschichte erwähnt:

"Chrekt-Chur. Dreiundachtzig terranische Jahre alt. Eltern Mitglieder einer extremistischen
Separatistenzelle; vor seinem Schlupf während eines koordinierten Einsatzes von USO, der Liga-Flotte und der Raumflotte des Sternengeleges ums Leben gekommen."


Kommt dir das bekannt vor? Die gleiche Geschichte wie bei Chrekt-Yon. Und wenn man die damalige Handlungszeit nämlich 2250 NGZ von Chrekt-Churs damaligem Alter abzieht, kommt man auf das Jahr 2167 NGZ. In genau diesem Jahr spielt Kapitel 3 des aktuellen Romans.

Eine ziemlich stichhaltige Argumentation, oder? ;)
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2495
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 388 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von PHOENIX »

Lakardon hat geschrieben: 08.11.2025, 12:50

Eine ziemlich stichhaltige Argumentation, oder? ;)
Ich bezweifele Deine Interpretation gar nicht, denn sie entspricht meiner eigenen!
Aber ich wette, dass es vielen Foristen hier nicht so klar war wie Dir.
Von Serienneueinsteigern ganz zu schweigen.
Ad Astra!
Benutzeravatar
christianf
Beiträge: 32
Registriert: 25.06.2024, 19:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von christianf »

Bertron Wohnaz hat geschrieben: 07.11.2025, 15:47 @PHOENIX
Hast du dir wesentlich die Quellen angesehen?
Mir scheint, du hast die Sache mit den Gezeiten, deren Ursachen und deren Konsequenzen wirklich nicht so ganz verstanden.
Wozu liefere ich eigentlich wissenschaffliche Quellen, keine KI-Quellen, die spüinnen doch soieso regelmäßig. SEUFZ.
Noch einmal ganz schlicht: Ohne Mond keine Gezeiten, ohne Gezeiten, keine Bremsung der Rotation, ohne Bremsung, Beschleunigung.
Ich sage dir als Physiker: Ohne zusätzliche Energie keine Beschleunigung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christianf für den Beitrag:
PHOENIX
Lakardon
Beiträge: 623
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von Lakardon »

PHOENIX hat geschrieben: 08.11.2025, 13:21 Ich bezweifele Deine Interpretation gar nicht, denn sie entspricht meiner eigenen!
Dann hast du eine unklare Art das auszudrücken, denn aus deinem vorletzten Beitrag geht das nicht hervor. ;)
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2495
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 388 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von PHOENIX »

Was mich an der ganzen Inszenierung mit der "Pseudo-SOL" aka dem / der HELIOS wirklich etwas stört, ist die Tatsache, dass ein Gigant-Unternehmen wie der Fertigbau eines Verbundraumers der alten Universumklasse (von der wir bisher nur die SOL kannten!) samt Umrüstung auf neue Tech-Standards in "relativer räumlicher Nähe" zum Solsystem über einen Zeitraum von 60 Jahren völlig unbemerkt stattfinden konnte.
Wie soll all die nötige Großlogistik für Materialien erfolgt sein? Wer hat dort gewerkelt? Der durchschnittliche WyHT-Mitarbeiter wähnt sich gewiss in einem normalen Großunternehmen der Rüstungsindustrie und nicht in einer kriminellen Vereinigung.

Robotik hin oder her, in den Fertigbau samt technischer Up to date-Renovierung muss eine große Zahl biologischer Wesen eingebunden gewesen sein, das passiert nicht ohne Auffälligkeiten für die typischen staatlichen Security-Apparate, es sei denn, es gibt in der LFG nur noch parareale Nachtwächter.

Wer stellt die Besatzung dieses Schiffs oder wird es rein robotisch geflogen?

Bisher kennen wir praktisch nur Celina Bogarde, Chrekt-Yon, ein Level darunter Flint Cole und eine Handvoll umgedrehter Agenten verschiedener Dienste wie des TLD oder der USO!

Genauso ist es für mich unvorstellbar, dass die wahre Identität eines Industriemagnaten à la Chrekt-Yon aka John Wylon, wichtiger Lieferant von hochsensiblen Militär- und Securitytechnikkomponenten (zumindest in der LFG!), staatlicherseits nicht bekannt ist oder nach den Vorfällen um Flint Cole und Celina Bogarde nicht auf Schritt anhaltend durchleuchtet wird.
Ad Astra!
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2495
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 388 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von PHOENIX »

Lakardon hat geschrieben: 08.11.2025, 14:16
PHOENIX hat geschrieben: 08.11.2025, 13:21 Ich bezweifele Deine Interpretation gar nicht, denn sie entspricht meiner eigenen!
Dann hast du eine unklare Art das auszudrücken, denn aus deinem vorletzten Beitrag geht das nicht hervor. ;)
Ich sage nur, dass die Konnektion zwischen Chrekt-Yon und Chrekt-Chur 20 Bände zurückliegt und nicht für Jede(n) so evident (gewesen) sein dürfte wie anscheinend für Dich.

In PR 3331 wissen wir Nichts über die wahre Identität von John Wylon, wir erleben nur Chrekt-Chur und das ominöse Kürzel des anonymen Großspenders "Cy", in PR 3351 hingegen kommt Chrekt-Chur absolut nicht vor.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 269
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Perry Rhodan 3351: Wylons Spur von Kai Hirdt

Beitrag von Gershwin »

PHOENIX hat geschrieben: 08.11.2025, 14:47 Wer stellt die Besatzung dieses Schiffs oder wird es rein robotisch geflogen?

[...]

Genauso ist es für mich unvorstellbar, dass die wahre Identität eines Industriemagnaten à la Chrekt-Yon aka John Wylon, wichtiger Lieferant von hochsensiblen Militär- und Securitytechnikkomponenten (zumindest in der LFG!), staatlicherseits nicht bekannt ist oder nach den Vorfällen um Flint Cole und Celina Bogarde nicht auf Schritt anhaltend durchleuchtet wird.
Die HELIOS hat eine biologische Besatzung, wird in PR 3325 beschrieben. Und wie aus dem vorliegenden Band hervorgeht, muss der TLD durchaus wissen, wer John Wylon ist – Besuch von Brock Hemsfair bei Wylon im Jahr 2250, der TLD hat ihn zwar „nicht geschickt“, sondern er hat sich „für dieses Gespräch gemeldet“, aber dennoch müssen sie beim TLD Bescheid wissen. Wylon geht selbst auch davon aus, dass der TLD Bescheid weiß, und wartet schon darauf, dass er an seine Tür klopft.

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Antworten