Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Sollen ab dem kommenden Pegasos-Zyklus TiBis und Romane getrennt besprochen werden?

Die Umfrage läuft bis 31.10.2025, 16:17.

Ja, TiBis und Romane sollen getrennt besprochen werden.
27
57%
Nein, TiBis und Romane sollen nicht getrennt besprochen werden.
20
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 612
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Miras-Etrin »

Bin schon überrascht, dass hier so eine Riesendiskussion läuft.
Es ist ja nun keine existentielle Entscheidung für das Forum
Habe selbst mit "ja" gestimmt, bin aber weit davon entfernt jemand anderen davon überzeugen zu wollen.
Demokratisch wäre, wenn der Wunsch der Mehrheit realisiert wird.
Ab 1 Stimme mehr
Bei Gleichheit kann weiter diskutiert oder gewürfelt werden.
(Darmok würfelt)) :-D
Finde es nur unschön wenn deswegen gestritten wird.
Nehmt auch hier nicht alles so ernst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miras-Etrin für den Beitrag (Insgesamt 6):
RebeccaTennesseeGraf MaunzyClark FlipperGucky_FanWulfman
ParaMag
Beiträge: 272
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von ParaMag »

Ich bin hier der Ansicht das beides eins ist und daher nicht getrennt werden sollte. Warum Titelbilder getrennt besprechen es gibt doch auch Bezüge zum Inhalt? Die letzen 50 Romane haben doch gezeigt das es fast nur zu Beginn einige Posts zu den Bildern gibt und die kann man auch getrost ausblenden (wenn‘s stört). Dazu für jeden Roman 2 Stränge öffnen? Das würde, fertig gedacht, bedeuten in einem Strang das Titelbild in dem anderen kein Bild und nur zum Inhalt Text. Dazu hab‘ ich ehrlich gesagt keine Lust, für mich gehört beides zusammen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ParaMag für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell SackettLaurin
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2421
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von PHOENIX »

ParaMag hat geschrieben: 26.10.2025, 14:59 Ich bin hier der Ansicht das beides eins ist und daher nicht getrennt werden sollte.
Die Besprechung der Titelbilder der kommenden 3 Romane
PR 3350 - 3352 wäre bereits heute am 26.10.2025 problemlos möglich: Und dies sogar inhaltsorientiert, da zu allen 3 Heften auch diesbezüglich ergiebige Leseproben vorliegen.

Üblicherweise ging in den letzten Wochen die Bilddiskussion auch kaum um den inhaltlichen Bezug des jeweiligen Bandes, sondern fast nur um den generellen Punkt KI-Erstellung und deren (nicht auskorrigierten!) Fehler und Schwächen.

Romancover könnte man teils bis zu 4 Wochen im voraus praktisch komplett diskutieren, Leseproben greifen meist höchstens 2 Wochen in die Zukunft und erlauben in ihrem Ausschnitt keinesfalls eine Gesamtbeurteilung des Textinhalts, wodurch sie für eine Vordiskussion des jeweiligen Romans nur sehr beschränkt aussagekräftig sind.
Ad Astra!
George
Beiträge: 90
Registriert: 24.12.2019, 08:21
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von George »

Ist nach der Thementrennung dann so etwas auch nicht mehr erlaubt?
christianf hat geschrieben: 09.01.2025, 11:31 Oh Gott, was ist denn mir Guckys Ohren passiert? :gruebel:
Also ich möchte alles, was zu dem Heft gehört, in einem Thema finden. Das Problem ist doch nicht ein Kommentar über das Titelbild oder die Risszeichnung oder die LKS. Was mitunter nervt, ist, dass sich jemand in eine Sache verbeißt und partout keine Ruhe geben will. Das kann natürlich auch bezüglich des Romans passieren. Ich erinnere nur an den seligen Herrn Seufert.

Alles mit Maß, dann geht das schon.

Und was das Pfuschen angeht: Johnny Bruck hat nach eigener Aussage jede Menge gepfuscht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor George für den Beitrag (Insgesamt 2):
OceanloverLaurin
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 914
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 404 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Oceanlover »

George hat geschrieben: 26.10.2025, 15:57 Also ich möchte alles, was zu dem Heft gehört, in einem Thema finden.
Dito. :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oceanlover für den Beitrag:
Dieter Bohn
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2421
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von PHOENIX »

George hat geschrieben: 26.10.2025, 15:57 Ich erinnere nur an den seligen Herrn Seufert.
Wann soll den dieser im Forum schon mehrfach in Diskussionen erwähnte Selige hienieden gewandelt sein und wann fand die Beatifizierung durch welchen Papst statt, in welcher Ortskirche darf er gemäß katholischem Kirchenrecht regional verehrt werden? :devil:
George hat geschrieben: 26.10.2025, 15:57 Und was das Pfuschen angeht: Johnny Bruck hat nach eigener Aussage jede Menge gepfuscht.
Nun, mit Künstlern und Gebrauchskunstschaffenden ist es so eine Sache!
Ich kenne etliche Arrivierte aus den Bereichen Musik und bildende Künste, die mit diesem (Nicht)Künstlerstatus gerne spielerisch kokettieren.
Eitel oder uneitel!

Ein beliebter Spruch dazu ist:
"Kunst ist's, wenn man's nicht kann,
denn wenn man's kann, ist's keine Kunst!"
Ad Astra!
Benutzeravatar
Dr Neru
Beiträge: 606
Registriert: 21.06.2024, 10:23
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Dr Neru »

Tennessee hat geschrieben: 26.10.2025, 08:26
Dr Neru hat geschrieben: 25.10.2025, 22:18 Was soll bei Gleichstand passieren? Wieso gibt es keine 3. Auswahlmöglichkeit? Hell oder Dunkel? Schwarz oder Weiß? :-D
Da wäre jetzt die Frage, welche dritte Auswahlmöglichkeit du dir vorgestellt hättest? Einmal überspitzt formuliert: Option 3 - Ungerade Heftnummern getrennt und gerade Heftnummern zusammen besprechen. ?

Oder hättest du gerne die Option "egal" gehabt? Eine solche Option hatte ich nämlich tatsächlich überlegt, sie dann aber verworfen, weil das ja eine Abstimmung ist, die die Option "egal" ja schon dahingehend in sich trägt, dass man nicht an ihr teilnimmt. Das ist bisschen wie bei einer Bundestagswahl: Wenn mir das egal ist, dann wähle ich nicht. Das hatte ich, hast du sicherlich gelesen, auch dem Tell ggü. schon mal angemerkt. Und wenn mir das "egal" ist, heißt das auch, dass ich mit dem zufrieden bin, was Option 1 oder 2 als Ergebnis liefern. Bin ich das nicht, dann stimme ich ab.

Herzlich willkommen bei "Politik-im-Exil".

Und was bei Gleichstand passieren wird? Keine Ahnung. Da kann man drüber nachdenken, wenn der Gleichstand vorhanden ist. Und was wird passieren, wenn eine Mehrheit sich für Option 1 oder 2 ausspricht, aber Laurin als Betreiber dieses Forums sagt: Ist ja schön, dass ihr das wollt, aber ich möchte das nicht.?
Ich denke, dass es kein geschickter Umgang mit Umfragen dieser Art ist, viele Was-wäre-wenn-Szenarios zu generieren. Von welcher "Seite" das auch immer ausgesprochen wird.
Mir ist es tatsächlich "egal". Man könnte ja z.B. ein Thread eröffnen, wo immer alle Bilder reingepostet werden dafür muss man nicht immer einen neuen Thread eröffnen. Das würde auch das Problem, was Laurin hat umgehen, weil es dann zentralisiert in einem Faden zu finden ist. Wer dann Lust und Laune hat, kann sich die "alten" Dikussionen dazu anschauen.

Des Weiteren können dann die Texte in getrennten Threads besprochen werden. Mal als Gedankenanstoß von außen. ;)
Das ist meine KI-Stimme mit freundlicher Unterstützung von OPEN AI
Laurin
Beiträge: 14356
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 774 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Laurin »

PHOENIX hat geschrieben: 26.10.2025, 13:04 ...
Ich würde ein Höhersetzen der akzeptablen Schwellengrenze für Diskussionsdrift" favorisieren, da der gegenwärtige Modus meiner Meinung nach der Übersichtlichkeit des Forums mehr abträglich ist als dass er nutzt.

Ich weiß nicht, inwieweit es technisch möglich ist, z.B einen Romanthread als Oberinstanz beizubehalten und kaskadierend hierarchisch dazu gehörige, aber abgetrennte Subthreads unter der Generalüberschrift anzugliedern.
Dann hätte Jede(r) die Möglichkeit z.B. den Thread PR 3349 anzufassen und sich im Aufklappmenü entweder nur den streng inhaltlichen Hauptthread oder auch die abgetrennten Subthreads aufzurufen.
In der momentanen Handhabe der Threadaufspaltung finde ich es im Ergebnis zwecks Handhabe eher leicht chaotisch und wenig übersichtlich.
Eine gute Idee - aber sowas geht leider nur als Admin zu realisieren.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2421
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von PHOENIX »

Laurin hat geschrieben: 26.10.2025, 22:08

Eine gute Idee - aber sowas geht leider nur als Admin zu realisieren.
Ok!
Dann wäre es sicher möglich, dies von Eurer Seite - zumindest versuchsweise - erstmal nur für die Romanthreads als standardisierte vorgegebene Master-Struktur anzulegen:
Standardisierter Zeitpunkt der Threaderöffnung zum jeweiligen neuen Roman immer donnerstagvormittags!

Dann kann jede(r) Forist seine Beiträge dort einstellen und die Admins können bei Bedarf thematisch stark driftende Beiträge unter dem gemeinsamen Main-Header in situativ anzulegende sekundäre Subthreads schieben!

Dann gäbe es nur einen General-Thread (z.B. zu PR 3350) und darunter könnten potenziell Subthreads angelegt werden, wenn sich die Diskussion thematisch zu stark vom Romaninhalt wegbewegt.

Danach folgt Generalthread zu PR 3351, 3352 usw. !

Innerhalb des jeweiligen Generalthreads könnten von Euch jederzeit Verschiebungen in Subthreads wie "Meinungen zu …" o. Ä. erstellt werden, letztlich hätte man aber dann als Ergebnis eine klare Struktur zur jeweiligen Romannummer, also immer nur einen einzigen, klar zu erkennenden und von Foristen lesend und schreibend ansteuerbaren Hauptthread.

Ähnliches könnte man dann später auch für den Zyklus PEGASOS und irgendwann auch für "Gesamt-Elysion", also den Großzyklus, anlegen!
Aber ich würde erstmal testweise mit den Romanen anfangen!

PR 3350 wäre als Zyklusbeginn ein sinnvoller Startpunkt für die neue Struktur.
Ad Astra!
Laurin
Beiträge: 14356
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 774 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Laurin »

PHOENIX hat geschrieben: 26.10.2025, 22:36 ...
Dann wäre es sicher möglich, dies von Eurer Seite - zumindest versuchsweise - erstmal nur für die Romanthreads als standardisierte vorgegebene Master-Struktur anzulegen:
...
"Eure Seite" sind im Moment konkret 2 Personen die im Adminbereich tätig sind und das umsetzen müssten. Um das zu realisieren müssten dann pro Heft Rubriken/Foren für die jeweiligen Threads pro Heft angelegt werden, und jeweils die entsprechenden Rechte/Einstellungen gesetzt werden. Das ist schon etwas aufwendig und muss auch getestet werden usw. - und ich hab im Moment anderen Baustellen als sowas ad hoc zu realisieren, dazu kommt, dass man sich erst mal dafür entscheiden muss.

Ich finde übrigens auch, dass die Auslagerung etwas höherschwellig gehandhabt werden könnte - einfach schon um der Thread-Multiplikation entgegen zu wirken, die es am Ende auch nicht übersichtlicher macht und um die Diskussionen nicht so auseinander zu ziehen. Ich gebe aber zu, dass ich mir selten eine Heftbesprechung, also den ganzen Thread pro Heft, zur Gänze antue ... schon allein weil ich mit dem Lesen meist hinterher hinke und nicht gespoilert werden will. Für meine sparsame Threadbenutzung war es völlig okay, dass es am Anfang halt mehr um die Titelbilder geht, und erst später dann um die Inhalte - ich bin da schnell mit dem drüber scrollen und lese dann eher nur ausschnittweise. Aber für diejenigen die sich intensiver in den Threads bewegen, mag das durchaus auch anders sein.

Im Moment haben sich ja verschiedene Lösungsansätze herauskristallisiert:
- Alles in einem Thread belassen wie bisher
- Text- und Bildbesprechung pro Heft trennen (also die Threadanzahl duplizieren)
- Die Bildbesprechungen pro Zyklus oder in einer anderen Anzahl in einem extra Thread auslagern
- Von irgendeinem Admin sich Rubriken/Foren pro Heft im Voraus anlegen lassen und die dann mit allem möglichen was zum Heft passt, füllen, z.B. Bildbesprechung, Romanbesprechung, Spin-off-Themen, Spekulationen usw. (dann wäre alles schön sortiert, multipliziert die Threadanzahl pro Heft aber noch stärker)

Da hätten wir derzeit nun 4-5 mögliche Lösungsansätze identifiziert. Das ist das, was ich weiter oben meinte - erst mal die Situation und mögliche Alternativen diskutieren - und erst am Ende ggf. eine Stimmungsabfrage machen. Wir können aber natürlich die laufende Umfrage schon mal als Indikator nehmen, um zu sehen, wie groß die Zufriedenheit mit der bestehenden Lösung, oder der Bedarf nach einer Veränderung eigentlich ist.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2421
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von PHOENIX »

Laurin hat geschrieben: 26.10.2025, 23:18
PHOENIX hat geschrieben: 26.10.2025, 22:36 ...
Dann wäre es sicher möglich, dies von Eurer Seite - zumindest versuchsweise - erstmal nur für die Romanthreads als standardisierte vorgegebene Master-Struktur anzulegen:
...
"Eure Seite" sind im Moment konkret 2 Personen die im Adminbereich tätig sind und das umsetzen müssten. Um das zu realisieren müssten dann pro Heft Rubriken/Foren für die jeweiligen Threads pro Heft angelegt werden, und jeweils die entsprechenden Rechte/Einstellungen gesetzt werden. Das ist schon etwas aufwendig und muss auch getestet werden usw. - und ich hab im Moment anderen Baustellen als sowas ad hoc zu realisieren, dazu kommt, dass man sich erst mal dafür entscheiden muss.
Behaltet das trotzdem mal im Auge, dass man pro Roman nur einen einzigen Generalthread hat, unter dem bei Bedarf Subthreads eingegliedert werden!
Ad Astra!
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 890
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Tennessee »

Laurin hat geschrieben: 26.10.2025, 23:18 [...] Wir können aber natürlich die laufende Umfrage schon mal als Indikator nehmen, um zu sehen, wie groß die Zufriedenheit mit der bestehenden Lösung, oder der Bedarf nach einer Veränderung eigentlich ist.
Was ich ja schon ganz zu Beginn gesagt hatte ...

viewtopic.php?p=201882#p201882
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 10112
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Graf Maunzy »

Falls es geändert werden sollte, warum nicht einfach so: Forum EA, Unterforen Roman und Tibi. Einfach und übersichtlich.

Wird über RZ auch diskutiert?

Evtl. könnte man ja noch ein Unterforum HF-Zyklen erstellen. :giggle:
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 923
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 254 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von nanograinger »

Ich war ursprünglich (und im alten Forum) dafür, die Threads zu trennen. Aber inzwischen sehe ich den klaren Vorteil der vereinigten Threads: Es gibt einen Thread weniger, in dem über alles Mögliche im Zusammenhang mit einem Roman hergezogen wird. Da es mit Threaddisziplin nicht besonders her ist, wäre ein weiterer Thread zum Tibi nur mehr Arbeit für die Mods.

Ich würde es also so belassen, wie es ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag (Insgesamt 3):
KreggenJulianFlossensauger
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2421
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von PHOENIX »

nanograinger hat geschrieben: 27.10.2025, 11:46
Es gibt einen Thread weniger, in dem über alles Mögliche im Zusammenhang mit einem Roman hergezogen wird.
Synonyme für "über Etwas oder Jemanden herziehen":
ablästern, tratschen, schlechtmachen, diffamieren, dissen, klatschen, sich das Maul zerreißen über etc.!

—//—
Ich nehme an, dass Du gemäß Deiner Formulierung kritischen Threaddiskussionen letztlich prinzipiell unzulässig begründete bzw. sogar völlig grundlose Bösartigkeit, negative Stimmungsmache, Trolltum oder schlicht Gehässigkeitsverbreitung aus purer Langeweile bescheinigst.

Ich sehe das ganz anders!
Und ich denke, manch Andere(r) sieht das auch etwas anders als Du!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
Julian
Ad Astra!
Antworten