Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Sollen ab dem kommenden Pegasos-Zyklus TiBis und Romane getrennt besprochen werden?

Die Umfrage läuft bis 31.10.2025, 16:17.

Ja, TiBis und Romane sollen getrennt besprochen werden.
26
57%
Nein, TiBis und Romane sollen nicht getrennt besprochen werden.
20
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 46

Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 886
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Tennessee »

Clark Flipper hat geschrieben: 25.10.2025, 19:57
Tennessee hat geschrieben: 25.10.2025, 18:51Gerne. Aber ich verstehe gerade gar nicht, warum du dich von dieser Umfrage oder von mir so angegriffen fühlst?
Das lässt sich ganz einfach erklären. Deine Abstimmung ohne Hintergrund, scheinbar ist sie ohne Grund vom Himmel gefallen, ist in meinen Augen ein weiterer Beitrag zu Spaltung in diesem Form. Verschiede Meinung einfach zu seperieren ist keine Konfliktlösung. Ich weiß, man glaubt das gerne, so wie die Dinge welche einen Stören einfach Abschieben, aber das ist nicht so.
Zunächst einmal: Die Abstimmung hatte folgenden Hintergrund: Ich kenne, so wie du, glaube ich auch noch, die getrennte Besprechung von Roman und TiBi aus dem alten GF. Ich fand das immer recht gut, diese Trennung. Hier wird das anders gemacht. D'accord. Jetzt haben wir einen Zyklus rum, den dieses Forum als Gemeinschaft der Ex-GFler und Exilanten geführt hat. Ich hatte das für einen guten Zeitpunkt gefunden, die bisherige Handhabung abzufragen. Das Ergebnis wird zeigen, wie die Forumsgemeinschaft die PR-Hefte zu besprechen wünscht.

Den Vorwurf, dass ich dazu beitrage das Forum zu spalten halte ich für Kokolores. Wenn du das so siehst, werde ich sicher nichts tun können, um dir diese Meinung zu nehmen. Ich weiß auch gar nicht, auf welche Konfliktlösung du jetzt ansprichst, was ich spalte und warum oder welche Meinungen ich zu separieren wünsche. Ich würde vermuten, dass du auf den gerade herrschenden Konflikt bei den KI-Postings hinweisen magst. Aber wie du sicher gelesen hast, habe ich weder mit diesen KI-Postings ein Problem, noch habe ich in dieser Diskussion teilgenommen oder eine Position eingenommen. Hardcore gesagt: Diese Diskussion ist mir recht hupe, einfach weil ich wenig TiBi-Affinität besitze und bei den Grafiken selten über "das gefällt mir, das ist so schön blau" hinauskomme.

Des weiteren würde eine Trennung von TiBi und Text keine verschiedenen Meinungen separieren, sondern nur zwei Themen, in denen es selbstverständlich verschiedene Meinungen geben wird und sollte. Da verstehe ich deine Sorge und deinen Vorwurf an mich überhaupt nicht.
Clark Flipper hat geschrieben: 25.10.2025, 19:57 Zurück zum Thema, das Titelbild ist Teil des Produkts somit gehört beides zusammen. Das diesem vielleicht heute nicht mehr die Bedeutung zufällt wie früher, geschenkt. Aber das wenn der eine die Story bewertet und der andere die Figuren und wieder einer das Exposé, so gehört doch alles zu diesem Roman.
Der Zusammenhang von Tibi und Text als Teil des Produkts "Buch" bzw. "Heftroman" ist natürlich richtig. Und ich kann gut verstehen, wenn man sagt, dass dies beides zusammengehört und in einem Ganzen und nicht in zwei Teilthemen diskutiert werden sollte. Das ist ja eine der möglichen Positionen und Gründe, die für eine Weiterführung des bisherigen Modus sprechen. Daher verstehe ich deine Aufregung nicht. Ein völlig legitimes und sachliches Argument, das man bei einer Meinungsbildung berücksichtigen kann.
Clark Flipper hat geschrieben: 25.10.2025, 19:57 Aber heute sieht halt jeder am liebsten seine eigenen Befindlichkeiten und hat somit nur seine Belange im Blick.
In deinem Fall, egal ob du nun für dich sprichst, oder meinst eine Art von "Trend" erkannt zu haben, dem vernünftigen Zusammenhang hier im Forum ist das in meinen Augen nicht zuträglich.
Diesem Argument kann ich nicht so ganz folgen. Was sind denn meine Befindlichkeiten oder meine Belange, die ich im Blick habe? Und welchen "Trend" habe ich vermeintlich erkannt? Und warum ist das alles dem Forum nicht zuträglich? Hier verstehe ich dich nicht, weil du m.E. mit sehr vagen Begriffen argumentierst, die inhaltlich für mich nicht gefüllt sind und in meiner Wahrnehmung nur eine diffuse Sorge um etwas Unbenanntes umschreiben.
Clark Flipper hat geschrieben: 25.10.2025, 19:57 Und das Rebecca dir zustimmt, das ist klar, den sie sieht darin durch aus eine ihrer Aufgaben. Das ist vielleicht auch so, aber Meinung und Aussagen zu trennen ist in meinen Augen ein Weg den man durchaus anzweifeln kann.

Laurin hingegen hat nur eine Anmerkung getätigt, was in meinen Augen nicht für diese Abstimmung spricht, aber vielleicht liege ich daneben.
Über Rebeccas Zustimmungen oder Ablehnungen kann ich nichts sagen. Ich weiß, dass wir uns in einigen Punkten oft einig sind, ich weiß aber auch, dass wir uns in einigen Punkten oft uneinig sind. Und ich glaube, dass man sagen kann, dass wir uns grundsätzlich sympathisch sind. Ich bin aber auch verwirrt darüber, welche "Meinungen und Aussagen" getrennt werden, weil ich wieder nicht weiß, worauf du überhaupt anspielst.

Laurin hat m.E. für die Beibehaltung des aktuellen Modus' argumentiert. Warum dies aber damit für oder gegen diese Abstimmung spricht, was ja nach deiner Formulierung bedeuten würde, dass er diese Abstimmung an sich (nicht) haben möchte, kann ich dir nicht sagen. Ich habe ihn so verstanden, dass er diese Abstimmung nicht verbietet, sondern mit seiner Meinung an ihr teilnimmt.
Clark Flipper hat geschrieben: 25.10.2025, 19:57 Ich denke, ein Forum für alle, sollte auch in der Lage sein, alle Aspekte zu beachten. Letztlich ist das Forum ein Gemeinschaft und diese sollten in der Lage sein, miteinander umzugehen.

Oder stimmen wir demnächst darüber ab, wer hier in Augen der meisten nicht passt?
Bei dem ersten Absatz bin ich absolut bei dir. Ich weiß aber wieder nicht, was der letzte Satz mit der laufenden Abstimmung zu tun hat. Mein Eindruck ist, dass du eine irgendwie vage Sorge oder Befürchtung hast, die du sehr wenig konkretisiert auf diese Abstimmung und meine Person projizierst - und von der ich keine Ahnung habe, was du jetzt von mir möchtest.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tennessee für den Beitrag (Insgesamt 2):
Rebeccathinman
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9708
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 626 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Richard »

PHOENIX hat geschrieben: 25.10.2025, 18:46 ...

Allerdings finde ich es deutlich störender, dass meines Erachtens viel zu oft Threadauslagerungen erfolgen und sich eine initiale Primärdiskussion in zwei oder drei oder sogar noch mehr abgeleitete Sekundärthreads verzweigt.
Und ich finde es enervierend wenn in jedem Spoilerthread, in dem es per Definition um den jeweiligen Roman geht, eine diskussion über den aktuellen Zyklus, Exposes, und und und .... geführt wird.
PHOENIX hat geschrieben: 25.10.2025, 18:46 Das macht die Forumsstruktur auch nicht gerade übersichtlicher.
Dann solltest du beispielsweise statt im Spoilerthread die Xte Zyklusdiskussion zu starten diese Postings im entsprechenden Thread machen.
Aus dem Blickwinkenl der Zyklusdiskussion ist es alles andere als übersichtlich, wenn diese auf 10 oder 20 verschiedene Spoilerthreads verteilt ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Rebecca
Benutzeravatar
Carrasco
Beiträge: 149
Registriert: 22.06.2024, 23:30
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Carrasco »

Ja, früher war es anders, aber ich finde es so wie es hier ist (ein Thread pro Heft) praktischer. Ein Thread pro Roman, ein Thread pro TiBi - okay, und wenn man z.B. eine Anmerkung von Michelle Stern auf der LKS kommentieren will? Brauchts dann, wenn man es genau nimmt (und wir nehmen es doch alle genau, oder? :-D ) einen extra Thread "LKS 3351" oder wie? Oder für die Beilagen Report & Co ... neee, da kommt man vom Hundertsten ins Tausendste, deswegen plädiere ich dafür, alles so zu lassen wie es ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Carrasco für den Beitrag (Insgesamt 4):
Tell SackettLaurinGeorgeObernörgler
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2417
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 496 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von PHOENIX »

Ich würde es bis auf extreme Diskussionsdrift bei einem einzigen Thread zu einem Thema belassen! Alles Andere zerfasert den Threadstrukturbaum zu sehr!

Im Übrigen:
Ein Roman wie z.B. 3348 und 3349 ist nicht ohne den Zyklus zu diskutieren, denn die mangelnde Spannungssituation des Finales resultiert nicht aus der Schreibe von Leo Lukas, sondern aus der Zykluskonzeption.

Und dies trifft auch auf viele andere Romane zu, es sei denn der jeweilige Autor beachtet die inhaltlichen Vorgaben zu den Grundparametern der Großgeschichte garnicht wie z.B. in PR 3346 geschehen: Aus welchen Gründen auch immer!

Leo Lukas konnte zum Finale nichts Anderes an Auflösung anbieten als das, was die Spatzen seit mindestens 10 Bänden von den Dächern pfiffen. Insofern ist sein Romanduo ohne die Zykluskonzeption absolut nicht sinnvoll zu diskutieren. Ich nehme nicht an, dass der Autor dieses Schlusssetting in seinen Grundzügen privatissime frei erfunden hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
Tell Sackett
Ad Astra!
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 1131
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Clark Flipper »

Ten, wir können gerne jedes meiner Worte auf die Goldwaage legen und besprechen damit meine Aussagen verständlicher für dich werden.

Nun lese ich dich schon einige Zeit und ich denke, du verstehst mich auch so, bis ja eindeutig Clever.

Mal so für das Verständnis, wann meinst du wird der Punkt erreicht, der für die Trennung spricht? Addieren wir beide Umfragen? Rechnen wir die Stimmen zum Verhältnis, je nachdem wieviel wo abgestimmt haben? Eventuell war die andere Abstimmung anders aufgebaut, was nun?

Und weil es ja von Rebecca betont wurde, wie entscheidend die Moderatoren darüber, woran wird eine jeweilige Abstimmung dazu festgemacht? Du siehst, deine Abstimmung wird zu mehr Fragen als Antworten führen, was meiner Meinung nach dann auch zu mehr Unzufriedenheiten führen wird.

Ich hätte vermutlich erstmal einen Beitrag eröffnet, welcher hinterfragen ob es dafür eine Notwendigkeit gibt. Ist auch eine Idee, oder?

@Graf
Du wolltest hier nicht mehr antworten, also beschweren dich nicht. Und was deine Persönlich Anschuldigungen betrifft, kann ich mich nur mit meinem ersten Beitrag zu deinem ersten Beitrag beziehen, Teil mir doch bitte mit wo?

Zum Rest, ich halte das so wie du. ;)

Nachtrag: Und wer meint, ist doch nur eine Umfrage, man kann das doch Fragen, hat wohl vergessen das Umfragen der Weg von RC war Unfrieden zu bringen und wohin das geführt hat...

Nachtrag2: Und Ten, natürlich kenne ich dich auch gut genug um zu Glauben, das nichts davon deine Absicht war, aber es Ärger mich deshalb trotzdem. Sorry
Zuletzt geändert von Clark Flipper am 25.10.2025, 22:25, insgesamt 3-mal geändert.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Dr Neru
Beiträge: 605
Registriert: 21.06.2024, 10:23
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Dr Neru »

Was soll bei Gleichstand passieren? Wieso gibt es keine 3. Auswahlmöglichkeit? Hell oder Dunkel? Schwarz oder Weiß? :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dr Neru für den Beitrag:
Clark Flipper
Das ist meine KI-Stimme mit freundlicher Unterstützung von OPEN AI
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 886
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Tennessee »

Dr Neru hat geschrieben: 25.10.2025, 22:18 Was soll bei Gleichstand passieren? Wieso gibt es keine 3. Auswahlmöglichkeit? Hell oder Dunkel? Schwarz oder Weiß? :-D
Da wäre jetzt die Frage, welche dritte Auswahlmöglichkeit du dir vorgestellt hättest? Einmal überspitzt formuliert: Option 3 - Ungerade Heftnummern getrennt und gerade Heftnummern zusammen besprechen. ?

Oder hättest du gerne die Option "egal" gehabt? Eine solche Option hatte ich nämlich tatsächlich überlegt, sie dann aber verworfen, weil das ja eine Abstimmung ist, die die Option "egal" ja schon dahingehend in sich trägt, dass man nicht an ihr teilnimmt. Das ist bisschen wie bei einer Bundestagswahl: Wenn mir das egal ist, dann wähle ich nicht. Das hatte ich, hast du sicherlich gelesen, auch dem Tell ggü. schon mal angemerkt. Und wenn mir das "egal" ist, heißt das auch, dass ich mit dem zufrieden bin, was Option 1 oder 2 als Ergebnis liefern. Bin ich das nicht, dann stimme ich ab.

Herzlich willkommen bei "Politik-im-Exil".

Und was bei Gleichstand passieren wird? Keine Ahnung. Da kann man drüber nachdenken, wenn der Gleichstand vorhanden ist. Und was wird passieren, wenn eine Mehrheit sich für Option 1 oder 2 ausspricht, aber Laurin als Betreiber dieses Forums sagt: Ist ja schön, dass ihr das wollt, aber ich möchte das nicht.?
Ich denke, dass es kein geschickter Umgang mit Umfragen dieser Art ist, viele Was-wäre-wenn-Szenarios zu generieren. Von welcher "Seite" das auch immer ausgesprochen wird.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 383
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Wulfman »

Ja, will etwas zum Titelbild schreiben können ohne dass die Leute genervt sind davon, weil sie sich nur für den Roman interessieren. Andererseits, wenn es nur noch KI Bilder sind, gibt es gar nicht so viel dazu zu schreiben. Also besonders wichtig ist es mir nicht, wenn es zu viel Arbeit macht, dann bin ich auch nicht böse wenn nicht.
Zuletzt geändert von Wulfman am 26.10.2025, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 886
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Tennessee »

Clark Flipper hat geschrieben: 25.10.2025, 22:15 Ten, wir können gerne jedes meiner Worte auf die Goldwaage legen und besprechen damit meine Aussagen verständlicher für dich werden.
[...]

Nachtrag: Und wer meint, ist doch nur eine Umfrage, man kann das doch Fragen, hat wohl vergessen das Umfragen der Weg von RC war Unfrieden zu bringen und wohin das geführt hat...

Nachtrag2: Und Ten, natürlich kenne ich dich auch gut genug um zu Glauben, das nichts davon deine Absicht war, aber es Ärger mich deshalb trotzdem. Sorry
Salut Clark,
ich beginne mal mit dem Ende.

Zunächst: Herzlichen Dank, dass du glaubst, dass meine Person hier keine böse, spaltende, twistende und unruhestiftende Absicht verfolgt.

Bei deiner Anmerkung (im Nachtrag), dass bzw. ob dies ja nur eine Umfrage sei, wird m.E. deutlich, welche Sorge dich um- oder antreibt. Ich kenne, so wie du auch, die letzten Züge des GFs, in denen u.a. Robert Corvus mehrere Umfragen zur Handhabung der Moderation oder zur Einschätzung der Gesprächsqualität im GF gestellt hatte. Und ich erinnere mich, und ich vermute du tust das auch, dass da sehr viele Vorwürfe, Schuldzuweisungen, Verdächtigungen usw. aufkamen, die viel Streit und Unruhe generierten.

Und das ist übrigens hier auch passiert. Aber das hat nichts mit dem Inhalt dieser Umfrage zu tun. Letztendlich beschäftigt sich diese Umfrage nur damit, ob man PR-Hefte thematisch getrennt oder zusammen besprechen soll. Der Stellenwert dieser Umfrage doch liegt eher in dem Bereich, ob man zu einem Kaninchengericht lieber Rot- oder Weißwein trinken mag oder die Milch vor oder nach dem Tee in die Tasse kommt. Es geht schlicht und ergreifend um eine Besprechungsvorliebe. Und da ist die Umfrage recht neutral: Ich gebe an, was ich bevorzuge.

Und es ist nicht diese Umfrage an sich, die etwaigen Unfrieden hervorruft, sondern es ist der Umgang mit ihr. In diesem Faden habe einige Foristen ihre Besprechungsvorliebe begründet, in etwa dahingehend, dass man eine Trennung wegen Spoilergefahr oder einer unübersichtlichen Gesprächsführung innerhalb der Threads bevorzuge, oder dass man für eine Gemeinsamkeit wegen der Einheit von Bild und Text oder wegen der Überfrachtung der Threadanzahl pro Roman sei. Völlig sachliche Überlegungen und Anmerkungen. Aber, und an dieser Stelle muss ich dann ein "sorry, mit Verlaub" aussprechen, die Person, die von Anfang an sehr offensiv, vorwerfend, beschuldigend und verdächtigend gegenüber anderen Meinungen oder Foristen auftrat und dadurch eben Unruhe und Unfrieden generiert hat, das warst du. Das wird dich jetzt empören und das tut mir Leid, aber dein eigenes Verhalten hat deine Sorgen und Befürchtungen hier generiert. Und da lege ich keine Wörter auf die Goldwaage.

Auch ich unterstelle dir hier keine böse Absicht, aber ich glaube, dass dein Ärger völlig fehlgerichtet ist und sich mit Dingen beschäftigt, die hier an dieser Stelle gar nicht thematisiert werden. Es geht hier nicht um Robert Corvus und irgendwelche Umfragen im alten GF.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tennessee für den Beitrag (Insgesamt 2):
Graf MaunzyClark Flipper
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
GECP
Beiträge: 1052
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von GECP »

Ich habe für "gemeinsam" gestimmt.

Die Bewertungskriterien sind Titelbild/Story des Romans/Schreibstil des Autors. Wenn man die Besprechung der Titelbilder abtrennt, müßte man auch deren Bewertung abtrennen. Ein Roman ist eine Einheit und so sollte er auch besprochen werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GECP für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell SackettTifflor
Benutzeravatar
christianf
Beiträge: 30
Registriert: 25.06.2024, 19:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von christianf »

Ich stimme für „getrennt“.

Titelbild und Romaninhalt sind unterschiedliche Dinge von unterschiedlichen Künstlern und werden erst am Ende vom Verlag zusammengefügt.

Beim Titelbild geht es bei der Diskussion um die künstlerische Ausgestaltung eines Bildes, bei der Romanbesprechung um Inhalt und Handlung des Textes, zwei absolut unterschiedliche Paar Schuhe und ich finde den Umstand, dass hier Titelbildbesprechung und Besprechung des Romaninhalts regelmäßg durcheinandergehen eher ungünstig.

Meine 2 Cent.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christianf für den Beitrag (Insgesamt 2):
thinmanRebecca
thinman
Beiträge: 817
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von thinman »

Ich habe für "Getrennt" gestimmt, weil es zwei verschiedene Dinge sind.
Manche Tibis verursachen halt Diskussionen, die sich über Jahre hinweg vortsetzen - ich erinnere mich noch an die Diskussion zum Tibi von Band 1024, die noch im späten Armada- oder frühen Chronofossilienzyklus auf der LKS ausgefochten worden ist. Vom Band Zeitmüll sprach da keiner mehr, da ging es höchstend noch um Seth Apophis (und ich bin mit 1180 eingestiegen).

thinman
Laurin
Beiträge: 14355
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 768 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Laurin »

Ob wir aufgrund dieser 'Blitzumfrage' dann tatsächlich etwas ändern, kann ich noch nicht versprechen. Und eigentlich sehe ich so eine Umfrage eher am Ende eines Meinungsbildungsprozesses mit den entsprechenden Diskussionen - nicht als Ausgangspunkt.

Nur um gleich mal entsprechende Erwartungen zu dämpfen.


(Bin jetzt erst mal außer Haus)
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2417
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 496 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von PHOENIX »

Mich persönlich erstaunt, wie wenig hier inhaltlich zum Zyklusfinale diskutiert wurde und wird, zumindest in Relation zu etlichen Metathemen wie diesem hier und vielleicht demnächst sogar im Thread zum Verkauf des Scheer-Hauses. :-D

Ja, natürlich kann man über eine Abtrennung der optischen Romandiskussion von der textlich-inhaltlichen sprechen und beide Herangehensweisen haben unstrittig ihre Vor- und Nachteile.
Mich persönlich stört am Prinzip "Mélange in einem einzigen Thread" eigentlich nur, dass - zumindest in jüngerer Zeit - der Diskussionsfaden eines Romans sehr schnell nach Threaderöffnung, also oft schon am Donnerstagvormittag, von diesen "optischen Diskussionen" zum Cover beherrscht wird, meist lange bevor eine ernsthafte inhaltliche Diskussion aufkommt, so dass der Schluss nicht ganz abwegig ist, dass
hier oft Unmut, alternativ Zustimmung geäußert wird, deutlich vor dem Lesen des Heftes.

Natürlich sollte möglichst das "Gesamtpaket" stimmen, aber mir persönlich ist die der Geschmack der Edelsalami oder des San Daniele-Schinkens selbst doch einigermaßen wichtiger als die mehr oder weniger künstlerische Bebilderung gemäß der Verpackungsphilosophie des Herstellers.

Ich komme sowohl mit einer Auftrennung klar als auch mit einer unifiziert belassenen Diskussion, nur wäre es schön, wenn sich diese doch vorwiegend mit dem Romaninhalt selbst befassen würde.

Soweit ich mich grob erinnere, waren im GF die Titelbildthreads schon Wochen vor dem Erscheindatum der Romane offen, da die Vorankündigungen auf den Anbieterseiten ja manchmal bis zu 4 Romane im Vorlauf waren/sind und die Cover entsprechend einsehbar.
Oft deutlich sogar den etwas später angeflanschten Leseproben vorausgreifend. Meist hatte sich damals die Optikdiskussion zum tatsächlichen Veröffentlichungszeitpunkt der Hefte schon "erschöpft".

Tatsächlich könnte ich heute vorab schon das Titelbild von PR 3352 (Verena Themsen - Ianus) diskutieren, das offenbar die Protagonistin Tony Bancroft zeigt. Dieses Cover bricht ja nicht erst mit dem Erscheindatum des Romans am 13. November frisch über uns herein und kann nicht erst dann mehr oder weniger kritisch beäugt und analysiert werden.

Also, beide Ansätze der Unifikation und Separation haben ihre Pro- und Contra-Argumente, mich persönlich ärgert mehr die meines Erachtens zu stark und bisweilen sogar kaskadierend gehandhabte "Diversifikation" eines Originalthreads in "Sibling-Threads", die dann "Diskussionen aus …" oder gar "Metadiskussionen aus Diskussionen aus …" heißen.

Ich würde ein Höhersetzen der akzeptablen Schwellengrenze für Diskussionsdrift" favorisieren, da der gegenwärtige Modus meiner Meinung nach der Übersichtlichkeit des Forums mehr abträglich ist als dass er nutzt.

Ich weiß nicht, inwieweit es technisch möglich ist, z.B einen Romanthread als Oberinstanz beizubehalten und kaskadierend hierarchisch dazu gehörige, aber abgetrennte Subthreads unter der Generalüberschrift anzugliedern.
Dann hätte Jede(r) die Möglichkeit z.B. den Thread PR 3349 anzufassen und sich im Aufklappmenü entweder nur den streng inhaltlichen Hauptthread oder auch die abgetrennten Subthreads aufzurufen.
In der momentanen Handhabe der Threadaufspaltung finde ich es im Ergebnis zwecks Handhabe eher leicht chaotisch und wenig übersichtlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
fenny
Ad Astra!
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 1131
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

Re: Schnelle Umfrage - TiBis und Texte getrennt besprechen?

Beitrag von Clark Flipper »

Tennessee hat geschrieben: 26.10.2025, 09:23 Aber, und an dieser Stelle muss ich dann ein "sorry, mit Verlaub" aussprechen, die Person, die von Anfang an sehr offensiv, vorwerfend, beschuldigend und verdächtigend gegenüber anderen Meinungen oder Foristen auftrat und dadurch eben Unruhe und Unfrieden generiert hat, das warst du.
Moin Ten, ich habe da sicher überreagiert. Allerdings habe ich
gewusst das dies der Fall ist
Clark Flipper hat geschrieben: 25.10.2025, 18:00Ich glaube ernsthaft, hier gibt es ein großes Problem mit der Meinung der anderen und ich bin dafür ein gutes Beispiel.
RC hat da sicherlich eine Rolle gespielt, aber ich bleibe dabei, das ich diese Umfrage und andere dieser Art für ungeschickt halte, gerade mal eben so. Das ist in meinen Augen ein Faß aufmachen.

Danke für dein Verständnis.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Clark Flipper für den Beitrag:
Tennessee
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Antworten