Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
5
5%
- gut
8
7%
- es geht so
13
12%
- weniger gut
5
5%
- gar nicht
12
11%
Die Story des Romans - sehr gut
10
9%
- gut
17
16%
- es geht so
5
5%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
14
13%
- gut
17
16%
- es geht so
1
1%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 108

Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 340
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Beitrag von Julian »

PHOENIX hat geschrieben: 17.02.2025, 13:55

Möglicherweise sieht Shrell die Zündungen auf Terra und Luna tatsächlich als "Geschenk", das irgendwann einen etablierten Durchgang in die Anderwelt auch im Solsystem stabilisieren könnte.
Du warst schon damals ganz nah an der Lösung. :yes:
Laurin
Beiträge: 14356
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Beitrag von Laurin »

Axo hat mir am 11.1.25 folgenden Text zugesandt, den ich verwahren und heute an dieser Stelle veröffentlichen soll:
:-)

Axo hat geschrieben:Speku:

Die Leun sind eine "Völkergemeinschaft", die sich aus einer zerfallenen SI "materialisiert" hat. Dieser Zerfall wurde durch ein traumatisches Ereignis ausgelöst, so dass sich innerhalb dieser Leun-Völker zwei Fraktionen gebildet haben. Eine Fraktion, die "Restauraten", erstreben einen erneuten Zusammenschluss und wollen alle ehemaligen SI-Anteile zum Gleichklang wiedervereinigen. Gleichklangstörer werden von dieser Fraktion verfolgt und Vertreter anderer Meinungen werden nicht akzeptiert. Die zweite Fraktion sieht die Materialisierung als Chance. Bully scheint mit dem Zerfall der SI ursächlich zu tun zu haben. Möglicherweise handelte es sich um eine negative SI, deren Wiedererstehung nicht wünschenswert ist. Auf jeden Fall hat Bully in der Prozess der Wiedererstellung der SI eingegriffen und wichtige Mechanismen unter seine Kontrolle gebracht. Dazu gehört der "Sternenwürfel", der von Shrell benötigt wird, um den Restaurationsprozess der SI fortzuführen. Jene Fraktion der Leun, die eine Wiedererstehung der SI verhindern möchte, unterstützt Bully in seinem Bestreben. Aus diesem Grund gibt es Leun auf beiden Seiten des Konflikts.

Da bisher keine Leun-Kinder gezeigt wurden, könnte es sein, dass die materialisierten Leun nicht fortpflanzungsfähig sind und somit eine begrenzte Lebensdauer aufweisen. Dann gibt es einen Zeitfaktor, der für die Restauration der SI oder das endgültige Aussterben der Leun relevant ist. Es handelt sich somit um eine zeitliche Drucksituation.

Das Mentatron, das in Band 3307 und 3308 eine Rolle spielt, wird von den Restauraten als mentales Hilfsmittel zur Zusammenführung benutzt, bringt aber die Besatzung der ELDA-RON auf Grund fehlerhafter Konstruktion um. Shrell schickt ihre Besatzung, ohne um die Fehlerhaftigkeit des Gerätes zu wissen, in das Mentatron, um einen engeren mentalen Zusammenschluss, der ja von allen Restauraten angestrebt wird, zu unterstützen.

Das Brennende Nichts ist eines der ursprünglich zur Vergeistigung eingesetzten Mittel, die zur Entstehung der nun zerfallenen SI geführt haben. Shrell sieht den Einsatz des Brennenden Nichts als "Geschenk", da die dort versammelten mentalen Potentiale zu der von ihr angestrebten Wiederstehung der SI beitragen sollen, und sie deshalb die vergeistigten Volksanteile als "Erhöhung" der entsprechenden Völker sieht. Die mentalen Potentiale der Brennenden Nichtse sind eigenständige Unterstufen einer SI, die jedoch bis auf die "Erschaffung" eines Conduiten nicht handlungsfähig sind. Die Conduiten stellen eine Möglichkeit dar, den Mentalisierungsprozess von außen zu steuern und ihn auch umzukehren. Aus diesem Grund ist Shrell daran interessiert, diese Conduiten zu kontrollieren oder zu eliminieren, da sie die geschaffenen Mentalpotentiale in jedem Fall im Zuge des Restaurationsprozesses der neu entstehenden SI zufügen möchte.

In der Agolei sind an diversen Stellen die einstigen Reste der ursprünglich die SI bildenden Völker zu finden. Diese Reste sind sehr alt. Die wieder materialisierten Völker greifen auf diese Resttechnologien zu. Eine Schlüsselrolle spielen dabei die Wyconder, aus denen sich zum Zeitpunkt der Entstehung der damaligen SI zwei Zweige bildeten: die in die SI eingegangenen Leun (Wüco-Leun) und die zurückgebliebenen ursprünglichen Wyconder, die als Technologie-Experten und Architekten für die SI (und/oder andere Entitäten) arbeiteten. Andere zurückgebliebene Völkeranteile mögen im Laufe des noch anstehenden Zyklus auftreten.

Shrell benötigt für die Restauration den Sternenwürfel und setzt aus diesem Grund Rhodan in Richtung Agolei in Bewegung, damit dieser jenen Würfel für sie erbeutet. Dabei scheint der Prozess der Restauration bereits angelaufen zu sein und in einem bestimmten Zeitfenster muss der Sternenwürfel zur Verfügung stehen. Shrell wollte/konnte das Eingreifen Rhodans nicht beschleunigen, da sie einen Gegenschlag Bulls einkalkulieren musste. Anderereits konnte sie ihn auch nicht verzögern, da eine zeitliche Drucksituation (siehe oben) vorhanden ist.

Stand 3308 läuft der Zyklus auf das Szenario hinaus, die Restauration einer SI zu ermöglichen oder zu verhindern. Bully wird auf der Seite der Verhinderung stehen, Rhodan sollte also (um einen Konflikt zu erzeugen) auf die Seite der Restauration gezwungen werden. Auf welche Weise dies geschehen wird, ist noch unklar. Gucky der Ilt wird entweder auf der Seite der Verhinderung stehen (da er sein Volk der Yuit-Leun nicht verlieren möchte), oder in einen persönlichen Konflikt gezwungen werden, die Restauration zu unterstützen und somit wieder der einzige bekannte materielle Ilt des bekannten Universums zu werden. Letzteres erscheint wahrscheinlicher ob des emotionalen Konflikts. Es werden sich Rhodan/Gucky und Bully in einer Konfrontation gegenüberstehen. Das finale Handwedeln kann ich naturgemäß bei diesem Zyklusstand noch nicht sehen, es wird aber zu einer Lösung kommen, in der sich Rhodan und Bully verständigen (müssen). Und wahrscheinlich wird eine veränderte (positive) SI entstehen, die die Geschicke der Agolei lenken wird. Shrell wird mit der ursprüglichen Restaurationsidee scheitern. Gucky wird wieder einsamer Ilt. Der Conduit Cameron Rioz kann die Mentalisierung der terranischen SI-Anteile rückgängig machen. Andere Nichtse werde Teil der neu entstandenen SI.
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 715
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Beitrag von Axo »

Text zur Zyklusvorhersage (hier von Laurin auf meinen Wunsch in den Thread zu Band 3308 eingestellt, weil ich denke, dass er hier hineinpasst):

Zunächst möchte ich Euch daran erinnern, dass ich diesen Text schnell zusammengeschrieben habe, weil der Forist Phoenix mir nicht glauben wollte, dass ich für den Zyklus schon bei Band 3308 ein Ende vorhersagen konnte. Es handelt sich also nicht um eine sorgfältige Ausarbeitung, sondern um eine schnelle Notiz, die keineswegs alle Punkte enthält, die mir damals so vorschwebten. Sehen wir uns gemeinsam an, welche meiner Voraussagen richtig waren, welche nicht zutrafen (und warum). Ihr dürft Euch im Thread zu 3308 ansehen, was damals so allgemein spekuliert wurde ...

Ausgangslage:

1) Die Leun sind ein materialisierter Teil einer zerfallenen SI - CHECK
2) Die Restauraten und die Hiesigen sind die Vertreter, die die SI wiederherstellen oder dieses Neuentstehen verhindern wollen - CHECK
3) Die SI war wahrscheinlich negativer Natur - CHECK
4) Bully hat eine aktive Rolle beim Zerfall der SI gespielt - Hier habe ich BCH zuviel zugetraut, kein CHECK
5) Das Mentatron sollte eine Maschine zum Herstellen eines geistigen Verbunds sein - CHECK
6) Die BNs sind Bestandteile dieser SI - CHECK
7) Die Nestwelten sind jene Systeme, aus denen die SI einst erzeugt wurde - ??? (vielleicht ein CHECK, das ist offen geblieben)

Zyklusende (siehe vor allem letzter Absatz des Textes):

8) Es kommt zur Konfrontation zwischen Bully und Rhodan - CHECK (hier habe ich BCH einen etwas besseren Konfliktaufbau zugetraut. Der Konflikt "Bully hat einen an der Klatsche" war etwas unterkomplex.)
9) Die SI entsteht neu - CHECK (wobei sie nur ganz kurz entstand, um dann wieder zu zerfallen. Das hatte auch Rückwirkungen auf den nächsten Punkt.)
10) Die Yuit-Leun gehen in der neuen SI auf - kein CHECK. Der Grund ist simpel: Zum Stand Band 3308 war mir noch nicht bekannt, dass die Yuit keine Parafähigkeiten haben. Ansonsten wäre BCH wohl gezwungen gewesen, ein Volk von Para-Größen wieder aus der Handlung zu nehmen. So aber können die Yuit in der Handlung verbleiben. Diesen Kniff habe ich nicht vorhergesehen und somit auch nicht korrekt extrapoliert. Deshalb auch meine fehlerhafte Annahme, die SI würde neu entstehen und bestehen bleiben.
11) Cameron Rioz wird die BNs auf Terra löschen - halber CHECK (er tat es nicht alleine, Cole und Rhodan spielten massiv mit)

Klar fehlen da eine Reihe von Details (und vor allem in der Rolle von Cameron lag ich auch graduell daneben), aber - wie ihr seht - kommt es auf die nicht unbedingt an, wenn man die große Linie des Zyklus vorhersagt. Siehe Punkt (8) = Band 3343, (9) = Bände 3344 bis 3347, (11) = Bände 3348 und 3349.

Und nun stellt Euch zwei Fragen:
a) War das Axo-Bashing im Thread zu 3308 berechtigt?
b) Hättet Ihr - nach dem Motto: "Herr Lehrer, Herr Lehrer, ich weiß was" - wirklich allen anderen Foristen den Spaß und die Spannung an dem Zyklus genommen, nur um Eure Erkenntnisse zu posten?

Und ich selbst hätte keine weiteren Texte zu den Heften schreiben können, ohne etwas von diesen Voraussagen (implizit und unterbewußt) einfließen zu lassen. Aus diesem und einigen anderen Gründen habe ich mich entschlossen, eine Schreibpause einzulegen. Und die werde ich - ob der depressiven Grundstimmung einiger Beiträge hier im Forum - wohl noch eine Weile fortführen.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 890
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Beitrag von Tennessee »

Axo hat geschrieben: 25.10.2025, 15:57 Text zur Zyklusvorhersage [...] Und die werde ich - ob der depressiven Grundstimmung einiger Beiträge hier im Forum - wohl noch eine Weile fortführen.
Gratulation und ein neidloses Beeindruckt-Sein von meiner Seite. :applaus: Ich hätte das so früh nicht schlussfolgern können.

Zu deinen Fragen:

a) Nein. (Wobei ich das "bashing" nicht so stark empfunden habe, wie vielleicht du. Aber ich war auch nicht das Ziel...)
b) Nein.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
George
Beiträge: 90
Registriert: 24.12.2019, 08:21
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Perry Rhodan 3308 - Verrat auf der ELDA-RON von Michelle Stern

Beitrag von George »

Axo hat geschrieben: 25.10.2025, 15:57 b) Hättet Ihr - nach dem Motto: "Herr Lehrer, Herr Lehrer, ich weiß was" - wirklich allen anderen Foristen den Spaß und die Spannung an dem Zyklus genommen, nur um Eure Erkenntnisse zu posten?
Also ich sehe wirklich nicht, wo du anderen den Spaß genommen hättest. Das, was mich interessiert, nämlich unterhaltsame Romane werden nicht von der Rahmenhandlung (Zyklus-Geschichte) beeinträchtigt. Das Wissen um das große Ganze kann sogar helfen, den einzelnen Roman besser einzuordnen. Jedenfalls lesen einige die alten Romane gerne noch einmal. Beim zweiten Mal kann der Spaß sogar größer sein, weil man mehr versteht.

Wenn du dich um einen negativen Einfluss sorgst, kann du deine Beiträge ja einfach in Spoiler-Tags setzen.

Wenn ich mich richtig erinnere, ging es beim "Bashing" auch um etwas anderes. Zu sagen, ich weiß etwas; ich sage es euch aber nicht, ist für Neugierige ziemlich schwer zu ertragen. Entweder man sagt gar nichts oder alles.

Ich jedenfalls würde mich freuen, wenn du mehr schreibst. Ich finde es gut, wenn man mit einer positiven Sicht an die Dinge herangeht.

Wer Fehler sieht, kann das ja gerne schreiben. Man muss aber nicht ewig drauf rumreiten.
Antworten