WeltCon 2026?

Fan-Termine, -Veranstaltungen, -Cons, -Stammtische, -Clubnachrichten, -Infos, -Homepages und -Events

Wer hätte an einem weiteren Perry Rhodan- WeltCon Interesse?

Die Umfrage läuft bis 31.12.2025, 22:13.

Ich hätte sehr großes Interesse und würde auch gerne teilnehmen
11
42%
Ich hätte zwar großes Interesse, bin nicht sicher ob ich auch teilnehme würde
2
8%
Ich bin noch unentschieden
2
8%
Ich habe eher wenig Interesse
3
12%
Ich habe überhaupt kein Interesse an einer solchen Veranstaltung
8
31%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 26

Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2403
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 495 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von PHOENIX »

Tifflor hat geschrieben: 14.10.2025, 15:32
Also wünschen täte ich mir einen PR Weltcon, dran glauben tue ich leider nicht. Würde mich aber gerne eines Besseren belehren lassen. :unsure:
All die von Dir genannten Punkte entsprechen der Realität.

Welche Personen aus welchen Clubs treten als Rechtspartner des
Servicedienstleisters oder des Saalvermieters auf, wer schultert
ökonomische und ggf. juristische Risiken?

Entsprechend große Räumlichkeiten z.B. in München sind nicht
mit einem Vorlauf von zwei oder drei Monaten anzumieten.
Wie lange im Voraus will oder muss man zahlungsverbindliche Voranmeldungen auflegen, damit man überhaupt zu einem auskömmlichen Preisniveau für den Eintritt kommt? Wieviel "Reserve" für Spontanbesucher plant man ein und wieviel pekuniäre Einnahmen aus solch zusätzlichen Besuchen glaubt man erwarten zu können, um den Eintrittspreis generell auszutarieren?

Im Grunde braucht man einige größere Sponsoren. zumindest für das stets mögliche finanzielle Risiko.

Ich glaube kaum, dass veranstaltende Fanclubs für solche Risiken
nachträglich geradestehen wollen.
Ad Astra!
Josiep
Beiträge: 285
Registriert: 12.10.2024, 21:38
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Josiep »

Ein Jahr Vorlauf scheint da echt wenig zu sein, ev. wird sowas erst in 2027 was wen auf den Cons Garching und Braunschwaig Nachfrage besteht.

Mal eine etwas dumme Frage hat Robert Corvus nicht einen Gasthof mit Saal und viel Grundstück rundherum, ich weiß jetzt auch nicht wo das ist, aber wen der Gasthof so in der MItte von Deutschland wäre ginge doch was.

Anstatt Halle gibt es Zelte die sind nicht so teuer.

Könnte mir das sowas wie Wacken vorstellen. Gut ich brauche ein Bett sonst habe ich keinen Spaß die folgenden Tage.

MIchelle bitten das sie ganz freundlich fragt könnte er es sich vielleicht überlegen, sonst macht er doch nur mit seinen Vagabunden auf Pirat.
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 375
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal
Kontaktdaten:

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Wulfman »

Wenn man etwas aufziehen möchte, gibt es sicher viele Möglichkeiten. Ich befürchte halt auch, dass der Wille beim Verlag nicht groß ist. Trotzdem darf man sich ja einen WeltCon wünschen :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wulfman für den Beitrag:
Tell Sackett
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 11042
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1188 Mal
Danksagung erhalten: 1090 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Tell Sackett »

Josiep hat geschrieben: 14.10.2025, 21:45 (...) hat Robert Corvus nicht einen Gasthof mit Saal und viel Grundstück rundherum, ich weiß jetzt auch nicht wo das ist, aber wen der Gasthof so in der MItte von Deutschland wäre ginge doch was.

Anstatt Halle gibt es Zelte die sind nicht so teuer.
(...)
Schöne Idee für einen Con; aber WeltCon? :-)
GECP
Beiträge: 1039
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von GECP »

Josiep hat geschrieben: 14.10.2025, 21:45 Anstatt Halle gibt es Zelte die sind nicht so teuer.
Drei Tage im Dreck herumstehen? Nicht wirklich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GECP für den Beitrag:
Tifflor
Benutzeravatar
starball
Beiträge: 112
Registriert: 05.07.2024, 16:43
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von starball »

Josiep hat geschrieben: 14.10.2025, 21:45 Anstatt Halle gibt es Zelte die sind nicht so teuer.

Könnte mir das sowas wie Wacken vorstellen. Gut ich brauche ein Bett sonst habe ich keinen Spaß die folgenden Tage.
Es geht hier um die Idee eines WELTCON - nicht um einen ZeltCon!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starball für den Beitrag (Insgesamt 2):
GECPTifflor
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2403
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 495 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von PHOENIX »

Robert Corvus lebt in einem Dorf von 1300 EW (Epe - Niedersachsen).
In dem Ort gibt es eine einzige Gaststätte, die zumindest früher im Besitz seiner Familie (Robker) war und momentan geschlossen ist.
Sie soll Ende November 2025 wiedereröffnet werden. Die aktuellen Besitzverhältnisse oder Pachtverträge sind mir nicht bekannt.
Es gibt dort zwar Veranstaltungsräumlichkeiten, aber sicher nicht annähernd in der geforderten Größenordnung, die Zahl der Teilnehmer eines Welt-Cons läge vermutlich schon etwas oberhalb der Zahl der Ortseinwohner vom Kleinkind bis zum Greis … und wo sollte diese Menge von Leuten in der näheren Umgebung von Epe/Bramsche untergebracht werden?

Die Fans vorwiegend gesetzteren Alters werden doch nicht in Zelten oder Wohnwagen campieren wollen wie in Wacken! Dazu die Organisation entsprechender Sanitäranlagen, des Caterings, der Parkflächen und ggf. behördlicher Sicherheitsauflagen etc. etc.!

Das ist viel viel komplexer als Mancher hier sich das so vorstellt.
Ich kenne das aus eigener Erfahrung im Musik-/Konzertgeschäft.

Abgesehen davon hätte ich als PR-Autor kein verstärktes Interesse, dass mir vielleicht 1500 Serien-Fans an meiner Privatadresse auf den Pelz rücken.
Von den Interessen der Dorfbewohner ganz zu schweigen.

Wacken kann man da bezüglich des Verhältnisses zwischen Belastung / Belästigung und Einnahmen garnicht vergleichen.

Der Betrag, der dort tatsächlich “in der Region bleibt” (also lokaler Umsatz im Umfeld Wacken, z.B. Übernachtungen, Gastronomie, Einzelhandel, Dienstleistungen) wird von Ökonomen jährlich auf 30–40 Millionen Euro geschätzt. Das umfasst Zahlungen an Landwirte, Vermieter, Gastronomiebetriebe, Supermärkte sowie zahlreiche Dienstleistungen vor Ort. Viele Anwohner verdienen durch Vermietung, Verkauf von Getränken oder Eigenleistungen direkt dazu. Da drückt man jährlich schon gerne ein oder zwei Augen gegenüber kollateralen Unannehmlichkeiten zu.
Zuletzt geändert von PHOENIX am 15.10.2025, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 1118
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

WeltCon 2026?

Beitrag von Clark Flipper »

Kein Corvus-Con. Da dürfen nur "wahre" Fans kommen, welche den Meister gebührend Feier. :nein:
Für mich definitiv der letzte Ort . :mellow:
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 1118
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Clark Flipper »

Hat Marc hier schon etwas geschrieben?
Vielleicht kann er uns, wenn er Lust hat, mal so aus dem Nähkästchen plaudern, was es alles für einen Weltcon bedarf?
Es scheint mir doch sehr unterschiedliche Auffassungen dazu zu geben, wie da so die Anforderungen sind.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
thinman
Beiträge: 808
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 294 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von thinman »

Drücken wir es mal so aus. Einer der PR-Autoren hat Erfahrung in der Organisation eines Großereignis mit einer hohen drei bis niedriegen vierstelligen Teilnehmerzahl in einer kleinen ehemaligen Residenzstadt. Und das hat vier Jahre Vorlauf und beschalgnahmt jedes Hotelzimmerbett auch in den Nachbarorten. Und die örtliche Verwaltung ist involviert, ohne die wäre es eine Unmöglichkeit.
War es 60 jahre PR, dass da im Literaturhaus München stattgefunden hat, wo nur ein paar Duzend Hanseln in den Saal gepaßt haben? - Das ist der Umfang, den der Verlag noch als Ereignis bezuschußen will. Leider.

thinman
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor thinman für den Beitrag:
PHOENIX
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2403
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 495 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von PHOENIX »

thinman hat geschrieben: 15.10.2025, 15:20 Drücken wir es mal so aus. Einer der PR-Autoren hat Erfahrung in der Organisation eines Großereignis mit einer hohen drei bis niedriegen vierstelligen Teilnehmerzahl in einer kleinen ehemaligen Residenzstadt. Und das hat vier Jahre Vorlauf und beschalgnahmt jedes Hotelzimmerbett auch in den Nachbarorten. Und die örtliche Verwaltung ist involviert, ohne die wäre es eine Unmöglichkeit.
War es 60 jahre PR, dass da im Literaturhaus München stattgefunden hat, wo nur ein paar Duzend Hanseln in den Saal gepaßt haben? - Das ist der Umfang, den der Verlag noch als Ereignis bezuschußen will. Leider.

thinman
Sehr richtig!
Das ist in der Größenordnung von sagen wir 1500 Teilnehmern aus ganz Deutschland und - kleinzahlig - sogar aus dem Ausland ein vorbereitender Aufwand, der sich gewaschen hat.

Dafür gibt es zertifizierte Kongresszentren und erfahrene professionelle Veranstalter, was allerdings nicht billig ist.

Die Auflagen für so eine Massenveranstaltung sind hoch, weshalb sich ein Ort und ein Veranstalter empfiehlt, der all diese Zertifzierungen hat. Die ortsnahe Hotel- und Pensionsunterkunft so vieler Leute ist ein weiteres großes Problem, das auf generelle Machbarkeit und den nötigen Zeitvorlauf abzuklären ist.
Es ist ja sinnlos, wenn man am angesteuerten Wochenende nur
300 Leute unterbringen kann.
Wenn synchron andere Großveranstaltungen in der Nähe stattfinden, ist das eh aussichtslos.
Hotels vergeben ihre Zimmer auch in Hinblick auf periodische Veranstaltungen wie regelmäßige Messen bevorzugt gegenüber einem Einzelevent. Oft treibt ein hoher Auslastungsgrad zudem die Preise für Übernachtungen gewaltig in die Höhe.
Jede Messestadt kann ein Lied davon singen.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 714
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Axo »

Meine Prognose: der nächste WeltCon findet rechtzeitig zur Uraufführung des Perry Rhodan-Films statt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Axo für den Beitrag:
Obernörgler
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 11042
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1188 Mal
Danksagung erhalten: 1090 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Tell Sackett »

starball hat geschrieben: 15.10.2025, 11:53
Es geht hier um die Idee eines WELTCON - nicht um einen ZeltCon!
Finanzierungsoption :-)
Benutzeravatar
Leenia
Beiträge: 239
Registriert: 25.06.2024, 07:40
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Leenia »

Sieht nach einem wunderbaren Pfadfinderlager aus ... :-)
Lang, lang ists her ... :-))

Von überall sind wir gekommen,
im Lagergrund steht Zelt an Zelt,
habt ihr unseren Ruf vermommen,
tragt ihn hinaus in alle Welt.
Über uns der Sternenhimmel,
zeigt uns den Weg in seinem Licht,
die Wolken sind schon fortgezogen,
verwehret uns den Perry nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Leenia für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell SackettLaurin
Nicht immer ist der einfachste Weg der richtige!
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2403
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 495 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von PHOENIX »

Träume können wunderbar sein,
aber ihr Weg in die Realität ist mehr als schwer und etwas ganz Anderes.

Wir haben hier weder junge Pfadfinder als Zielansprache noch für den "Holy Ground" semiprofesdionell wohlausgerüstete grauhaarige Wackinger.
"Rain or Shine"-Feeling ist kaum anzunehmen, da es sich bei den Besuchern eines "PR-WeltCons" überwiegend um ein männliches Publikum gesetzten bis betagten Alters handeln dürfte, dem ein Forist zwar saturierte finanzielle Situation bescheinigt hat, dem aber ebenso ein gewisser Mindestkomfort des Aufenthalts am Veranstaltungsort oder dessen Umgebung am Herzen liegen dürfte.
Es gibt nicht viele Orte in Deutschland, wo 1500 und mehr touristische Betten ein Wochenende lang synchron für Con-Besucher, vielleicht sogar nebst begleitendem Ehegespons, zur Verfügung gestellt werden können.
Und auch an solchen Orten bedarf es einer langen Vorlaufplanung.

2 Jahre sehe ich diesbezüglich als Minimum, eher 3 Jahre.

Die Zeit ist seit dem letzten Weltcon weit fortgeschritten und die Meisten von uns zelten nicht mehr!
Da sollte man sich absolut nicht vertun.

Viele andere Dinge wurden weiter oben erwähnt, aber auch das ist Fakt, dass es nicht mehr allzuviele junge Springinsfeld-Fans gibt.
Ad Astra!
Antworten