Irgendwo muß gekürzt werden, und das Denkmal war nur im Vorspann erwähnt, nicht im Roman selbst, da war nur die Szene drinnen, wie dem Bildhauer der Auftrag erteilt wird. Die paar Sätze im Vorspann sind aus einer völig anderen Erzählperspetive als der Rest des Romans, WiVo klebt an seinem Personal, aber der Anfang ist sehr distanziert.
thinman
PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
- Tell Sackett
- Beiträge: 10803
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 1052 Mal
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Vielleicht wirkte ein steinernes Denkmal dann auch zu anachronistisch... 

- MAGHAN
- Beiträge: 563
- Registriert: 22.06.2024, 06:45
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
wieder ein grund warum ich diese kastrierten Silberbände hasse! nichts ist besser als die original Hefte! 

-
- Beiträge: 56
- Registriert: 25.06.2024, 20:24
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 02.07.2024, 20:50
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Ich würde es zwar etwas zarter formulieren und nicht den Klopper hervorholen, aber ich stimme zu, da auch für mich die Hefte (inkl. ihrer Inkonsistenzen) den kanonischen Text der Serie beinhalten

Würde mich sehr freuen, wenn "MAGHAN liest" eine Fortsetzung finden würde! Wenn ich mich richtig erinnere, dann geht Maghans Heilige Schrift bis Perry #399. Es gibt also noch jede Menge zu besprechen!
-
- Beiträge: 969
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 50-99
Gibt es doch: PERRY RHODAN CLASSICS 100-149. Der Erhabene hat noch einen Assistenten bekommen, sonst hat sich nichts geändert.
PERRY RHODAN CLASSICS 100-149