Nicht, soweit ich das sehe. Ist ja immer auch nur eine Stunde pro Tag an vier Tagen die Woche. Zusätzlich haben die natürlich auch noch ein Terminsystem. Und in der Akutsprechstunde muss man sich natürlich auch anmelden und wir dann abgearbeitet.
Selbstzahler auf Doctoblib
- Rebecca
- Beiträge: 1953
- Registriert: 21.06.2024, 13:27
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 324 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Selbstzahler auf Doctoblib
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.
Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
-
- Beiträge: 441
- Registriert: 03.07.2024, 21:25
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Selbstzahler auf Doctoblib
Das = Notfallsprechstunde ist eigentlich der normale Weg, weil Akutfall. Sollte ne Arztpraxis sich darauf nicht einlassen, Anruf beim kassenärztlichen Notfalldienst, der dann Telefonnummern von Notfallsprechstunden vermitteln sollte. Eiter ist auch nicht spaßig.
Bei Anzeichen von Verschlechtetung kommt dann Notaufnahme im Krankenhaus in Betracht; auf jeden Fall, wenn kein Arzt das begutachtet hat.
Auch von mir gute Besserung.
Bei Anzeichen von Verschlechtetung kommt dann Notaufnahme im Krankenhaus in Betracht; auf jeden Fall, wenn kein Arzt das begutachtet hat.
Auch von mir gute Besserung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor brotaufstrich für den Beitrag:
- Rebecca