Auf den Schwingen der PEGASUS

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2150
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von PHOENIX »

Bisher ist noch sehr unklar, was die übergreifende Großproblematik von "Elysion" bis PR 3499 sein wird.

Ist es die Gefahr für die Ennu Malor, die nicht identisch mit der "Zerrüttung der Agolei" durch die Chaotarchen sein muss!???

Zusammenhänge zwischen PHOENIX und PEGASOS sind zu erkennen, weiter Greifendes nicht.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 213
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 228 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von Julian »

PHOENIX hat geschrieben: 03.09.2025, 13:30
Zusammenhänge zwischen PHOENIX und PEGASOS sind zu erkennen, weiter Greifendes nicht.
Wo denn bitte?

Ich sehe da nur als Handlungsfiguren wie meistens die relativ Unsterblichen.

Und wenn wieder einer androht ich muss als Freund den Anderen "beseitigen" als mit-tragische Grundidee des PHÖNIX-Zyklus, dann bin ich wohl auch erstmal raus aus der weiter führenden Story.
PERRY RHODAN-Redaktion: PEGA-SOS; Lieber "lautlos im Weltraum", da hört Dich wenigstens als Fan keiner Schreien
GECP
Beiträge: 752
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von GECP »

Im nächsten Zyklus wird alles besser. Ich schwör'!
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2150
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von PHOENIX »

Julian hat geschrieben: 04.09.2025, 11:35
PHOENIX hat geschrieben: 03.09.2025, 13:30
Zusammenhänge zwischen PHOENIX und PEGASOS sind zu erkennen, weiter Greifendes nicht.
Wo denn bitte?

Ich sehe da nur als Handlungsfiguren wie meistens die relativ Unsterblichen.
Ich habe das in mehreren Beiträgen geschrieben, was vermutlich
zu PEGASOS gehört:
Das sind die erwähnten Legaten, die angedeutete Gefahr der Zivilisationsauslöschung in der Milchstraße und vielleicht in der Lokalen Gruppe, die Anschläge in mehreren Galaxien, die extragalaktische Reise von Homer und Monkey, die Konstituierende Versammlung von Elysion, vielleicht die Reproiden und die Pseudo-SOL. Ob das Thema Wylon-HT und die Infiltration wichtiger Strukturen der Milchstraße mit PHOENIX-Ende komplett abgehandelt ist, ist auch nicht ganz klar.
Ad Astra!
Tifflor
Beiträge: 230
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von Tifflor »

PHOENIX hat geschrieben: 03.09.2025, 13:30 Bisher ist noch sehr unklar, was die übergreifende Großproblematik von "Elysion" bis PR 3499 sein wird.
Ich gehe davon aus, dass die Großproblematik des Großzyklus die Gegner des Projekts von SAN sind, dass also vom jetzigen Zyklus die Milchstraßenebene die Handlung ist, die mehr oder minder fortgeführt wird.

(bin ich eigentlich der Einzige, der das Projekt von SAN bei dem jetzigen technischen Stand der betroffenen Völker für etwas illusorisch hält? Irgendwie scheint man das Pferd von hinten aufzuzäumen, man arbeitet am Projekt, obwohl die raumfahrttechnischen Möglichkeiten dafür kaum gegeben sind und zeitgleich entwickelt werden sollen. Mir kommt das so vor, als wenn die Wikinger mit den MAyas und den Chinesen einen Beistandspakt geschlossen hätten.
Und, wenn ich mich richtig erinnere, spricht man in Band 3332 bereits davon, auf das Projekt Befugnisse zu übertragen. Wie gut das bei der Bevölkerung ankommt, kann man ja in der Gegenwart beobachten)
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2150
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von PHOENIX »

Tifflor hat geschrieben: 05.09.2025, 11:16
PHOENIX hat geschrieben: 03.09.2025, 13:30 Bisher ist noch sehr unklar, was die übergreifende Großproblematik von "Elysion" bis PR 3499 sein wird.
Ich gehe davon aus, dass die Großproblematik des Großzyklus die Gegner des Projekts von SAN sind …
Ich zitiere Dich nur mit dem Anfang!
Alle Deine Punkte sind sehr valide. Sehr sehr valide sogar!

Es besteht meines Erachtens insgesamt eine starke Vergleichbarkeit zur Situation mit der Wiederherstellung von ES im vorigen Zyklus!

Aber da wir in einer Raketenheftserie sind, werden wir auch im Elysionzyklus keine echte politische Diskussion und Auseinandersetzung um Sinn und Unsinn von San zum jetzigen Zeitpunkt erleben, so wie keinem ernsthaften nichtkriminellen Diskurs über die Sinnhaftigkeit des Einsammelns der ES-Fragmente Raum gegeben wurde.

Sowohl bei "Fragmente" als auch bei "Elysion" braucht es den bösen Feind, der der edlen Zielsetzung entgegenarbeitet. Natürlich mit skrupellosen Methoden. Gegebenenfalls wird diesem tödlichen Gegner aus dem Dunkel schlussendlich mit großer Nachsicht sogar noch eine halt "systemisch abweichende oder fehlende Moral" gutgeschrieben, denn das Universum ist schließlich "a bisserl bunt, grad was SIs und Hohe Mächte anbelangt: Die Oanen san halt mehr chaotisch, die Andern mehr penibel!"

Der sicher schwierige und langwierige politische Vorlauf von San wurde praktisch gar nicht nennenswert thematisiert und schon trifft sich der "Konstituierende Rat" auf einer Art "Klein-Wanderer" und man fürchtet sich vor Gegnern im Dunkel und Anti-San-Terrorismus.

Es gibt Gründe für San wie gegen San, aber darüber muss man gar nicht weiter diskutieren, schon jetzt ist jede sauber politisch begründete Ablehnung des Projekts verdächtig und quasi kriminell auf der Elysion-Großzyklusagenda, gemeinsam mit Wylon-Spitzbuben | -mädels und Reproiden.

Natürlich wird es einen "dunklen Feind" hinter Allem geben, der bekannt oder unbekannt ist. Ich persönlich tendiere zu "bekannt" bis "sehr bekannt".
Ohne einen solchen "Strippenzieher aus dem Off" geht es bei PR bekanntlich nicht. Bevorzugt aus "gehobenem kosmischem Milieu".
Wie es war seit langer Zeit, so bleibt es in Ewigkeit. :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
Julian
Ad Astra!
Rous2
Beiträge: 107
Registriert: 01.07.2024, 21:53
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von Rous2 »

Tell Sackett hat geschrieben: 11.05.2025, 15:00 Bei dem Begriff "PEGASOS" liegt es natürlich nahe - ebenso wie in der griechischen Sage - an ein Vehikel zu denken.
Ich weiß auch schon, wie das Vehikel aussehen könnte – nach PHOENIX muss ja was noch kleineres kommen. Dann könnte das Titelbild von PR 3350 etwa so aussehen:

https://up.picr.de/50021636au.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rous2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
JulianJosiep
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2150
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von PHOENIX »

Rous2 hat geschrieben: 05.09.2025, 15:25
Tell Sackett hat geschrieben: 11.05.2025, 15:00 Bei dem Begriff "PEGASOS" liegt es natürlich nahe - ebenso wie in der griechischen Sage - an ein Vehikel zu denken.
Ich weiß auch schon, wie das Vehikel aussehen könnte – nach PHOENIX muss ja was noch kleineres kommen. Dann könnte das Titelbild von PR 3350 etwa so aussehen:

https://up.picr.de/50021636au.jpg
Lustig :-D, aber PEGASOS
ist schon vorbelegt und auf dem Titelbild PR 3332 zu sehen:

Es handelt sich um die 01-105-X-PEGASOS, einen Experimental-, Proto- oder Sondertyp der PINWHEEL-Flottentenderklasse.
Schiffsname PEGASOS.

Pegasos ist ja bekanntlich auch der 2. Teil des dreiteiligen Projekts Elysion.
In Majuskeln allerdings handelt es sich um die Plattform der Konstituierenden Versammlung von San.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 213
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 228 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von Julian »

PHOENIX hat geschrieben: 05.09.2025, 12:05

Sowohl bei "Fragmente" als auch bei "Elysion" braucht es den bösen Feind, der der edlen Zielsetzung entgegenarbeitet. Natürlich mit skrupellosen Methoden. Gegebenenfalls wird diesem tödlichen Gegner aus dem Dunkel schlussendlich mit großer Nachsicht sogar noch eine halt "systemisch abweichende oder fehlende Moral" gutgeschrieben, denn das Universum ist schließlich "a bisserl bunt, grad was SIs und Hohe Mächte anbelangt: Die Oanen san halt mehr chaotisch, die Andern mehr penibel!"
Wie würdest Du denn einen für Dich interessanten Zyklus aufbauen und dies auch noch in einem verkaufbaren Romane mitgestalten Exposé jeweils unterbringen?
PERRY RHODAN-Redaktion: PEGA-SOS; Lieber "lautlos im Weltraum", da hört Dich wenigstens als Fan keiner Schreien
Rous2
Beiträge: 107
Registriert: 01.07.2024, 21:53
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von Rous2 »

PHOENIX hat geschrieben: 05.09.2025, 16:35 Es handelt sich um die 01-105-X-PEGASOS, einen Experimental-, Proto- oder Sondertyp der PINWHEEL-Flottentenderklasse.
Schiffsname PEGASOS.
Oje, Flottentender werden seit DINO-III bis hin zu MAGELLAN vom Pech verfolgt...
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2150
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von PHOENIX »

Julian hat geschrieben: 05.09.2025, 19:08 Wie würdest Du denn einen für Dich interessanten Zyklus aufbauen und dies auch noch in einem verkaufbaren Romane mitgestalten Exposé jeweils unterbringen?
Das ist eine Frage, die ich unmöglich in halbwegs kurzer Form beantworten kann, auch die Macher der Serie samt Expokrat könnten das nicht in ein paar Zeilen!

Wie Du sicher schon gemerkt hast, würde ich (zumindest mal zeitweise!) ganz weg von diesen gewohnten Gegnern oder Hintergrundsmanipulateuren aus dem Bereich von SIs und Hohen Mächten. Ich schließe da ausdrücklich Hochbeauftragte
solcher kosmischen Kräfte mit ein, seien sie nun in derem Sinne oder abtrünnig gegen deren Willen handelnd oder seien es völlig paranoide Irrläufer wie etwa Kmossen.

Es geht Alles letztlich immer wieder in diese Richtung und auch der Hintergrundfeind des Großzyklus Elysion wird diesen Kategorien entstammen. Da kann man fast Brief und Siegel darauf geben.

Ich habe mehrfach in anderen Threads dargelegt wie man einen Ausweg aus diesem festgefressenen Dilemma finden könnte.
Ganz ganz knapp zusammengefasst würde ich bei den Protagonisten die Erkenntnis reifen lassen, dass das Zwiebelschalenmodell der kosmischen Evolution ein Spezialfall und letztlich eine Sackgasse ist, der man sich entziehen kann und muss.
Möglichkeiten des wie und wohin habe ich mehrfach ausgeführt.
Letztlich könnte eine freiwillige Devolution wie bei LEUN auch ein Weg für ES sein, wenn die SI in neuer Form die Galaktiker weiter in die Zukunft begleiten will. ES hat sich aus unzähligen Wesen und vielen Völkern entwickelt und man hätte sie nach dem Abschied vom SI-Dasein körperlich in der Lokalen Gruppe. Szenarien für viele Missverständnisse, Verwerfungen und Schwierigkeiten mannigfacher Art.

Nur ein Beispiel, um vom Einerlei der Superintelligenzen und Hohen Mächte hinter jedem endständigen Zyklusbusch wegzukommen und mal in eine ganz andere Zukunft aufzubrechen.

Wie gesagt, es ist unmöglich, solche Ideen hier in Kurzform zu präzisieren.
Aber ich bin der Überzeugung, dass aus dem Bestehenden heraus ganz andere frische Wege entwickelt werden können. Ohne die Serienhistorie abzuschaffen!
Ad Astra!
Josiep
Beiträge: 246
Registriert: 12.10.2024, 21:38
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von Josiep »

Ohne SI vielleicht nicht aber ein homerisches Lachen einmal im Zyklus oder ein kleiner Hinweis von Ernst Ellert :wub: , weil ich die Figur mag, würde mir genügen.

Der Techniklabel unserer Helden ist eigentlich so das sie sich keine Auseinandersetzung mit Höheren Mächten leisten könnten, sie wären einfach zu unwichtig bzw. zuwenig wirkmächtig gegen Si-en oder deren Beauftragte, auch wen die Serie was anderes sagt.

Gutes Beispiel wie mächtig eine SI ist, Coldorek ( der Chaopressor ) hat Norman ( kleiner Elefant) einfach per Gedanken getötet. Wäre bei unseren Helden genauso.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2150
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von PHOENIX »

Josiep hat geschrieben: 05.09.2025, 22:22
Gutes Beispiel wie mächtig eine SI ist, Coldorek ( der Chaopressor ) hat Norman ( kleiner Elefant) einfach per Gedanken getötet. Wäre bei unseren Helden genauso.
Coldorek hieß in Wirklichkeit KOLTOROC und war eine alte SI.
Diese wurde vom Chaotarchen Xrayn als Chaopressor eingesetzt, verfügte somit über keine Mächtigkeitsballung, sondern war für die Terminale Kolonne TRAITOR zuständig.
KOLTOROC wurde von Perry Rhodan in die Selbstzerstörung gezwungen.
Zuletzt geändert von PHOENIX am 05.09.2025, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ad Astra!
Bertron Wohnaz
Beiträge: 170
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von Bertron Wohnaz »

PHOENIX hat geschrieben: 05.09.2025, 22:53
Josiep hat geschrieben: 05.09.2025, 22:22
Gutes Beispiel wie mächtig eine SI ist, Coldorek ( der Chaopressor ) hat Norman ( kleiner Elefant) einfach per Gedanken getötet. Wäre bei unseren Helden genauso.
Coldorek hieß in Wirklichkeit KOLTOROC und war eine alte SI.(...)
War aus zwei Teilen entstanden, weshalb er asl schizophren bezeichnet wurde (AUA!!! :-= ) und so mächtig,, das Rhodan nur eine kleine Phiole mit "Zaubertrang" brauchte, um ihn in seine Bestanteile zu zerlegen. Das war der Marianengraben der Serie. :har: ;)
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 213
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 228 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Auf den Schwingen der PEGASUS

Beitrag von Julian »

:no:
Die Idee mit ES gefällt mir.

Es könnte sich eine oder mehrere Rassen oder Völker gegen einen Verbund damals in ES entschlossen haben.

Diese zu finden usw. Bis hin zum Eklat ist die nächste Aufgabe.

Hintergrund weswegen:

ES braucht die Unterstützung von den Alt-Vorderen.
Ansonsten auch keine Stabilisierung in der Zitadelle, die Ansonsten umsonst aufgebaut wurde.

Also innerhalb der ZWS Modell geht immer noch etwas.

Schließlich haben dritter Weg und der Puls bereits aufgezeigt was gegangen ist um sich vom ZWS Modell zu entfernen.
PERRY RHODAN-Redaktion: PEGA-SOS; Lieber "lautlos im Weltraum", da hört Dich wenigstens als Fan keiner Schreien
Antworten