Einsatz von LLMs

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Antworten
wurmi
Beiträge: 15
Registriert: 30.08.2025, 19:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Einsatz von LLMs

Beitrag von wurmi »

Ich hoffe, dieses Thema wurde hier noch nicht besprochen. Jedenfalls hat meine Suche nichts gebracht. Bitte gerne auf existierende Diskussionen verweisen :)

Ist bekannt, inwiefern das PR-Business LLMs nutzt bzw. nutzen möchte?

In meiner PR-bezogenen Zeit (so 1400-2100) baute Rainer Castor eine Wissensdatenbank auf. Im Grunde war zunächst er diese Datenbank, aber er hat sich bemüht, sein Wissen in Redaktion und zu den Autoren zu bringen. In verschiedensten elektronischen Formaten. Wer hat sich seit seinem Tod darum gekümmert?

Heute hätte man mit dem Nutzen von LLMs DIE Gelegenheit, die interne Arbeit zu verbessern als auch den Lesern eine tolle Informationsquelle zu bieten (wobei freilich "PR Neo" ein Problem ist). Das PR-Universum ist ja eines der größten weltweit - das Datenmaterial riesig. Ich zB tu mir gerade schwer nachzulesen, was in den Zyklen seit 2000 passiert ist. Selbst die Perrypedia hat für manche Zyklen keine oder eine wenig brauchbare Zusammenfassung.

Was tut sich also auf dem Gebiet? Was ist bekannt?

(Nebenthema: Gibt es so etwas wie eine offizielle Aussage, inweit die Autoren KI verwenden dürfen? Gab/Gibt es Romanstrecken, die sich stark von einer KI geschrieben lesen? Ist das Thema in der Leserschaft?)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9206
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal

Re: Einsatz von LLMs

Beitrag von Richard »

Bei den TiBis ist - ziemlich eindeutig - AI im Einsatz.
Ich glaube, wir hatten hier schon mal eine Diskussion über AI und PR Romane ..
Zumindest mir wäre es noch nicht aufgefallen, dass in den Romanen Ai verwendet wird.
Und die Nachfolgerin von Rainer Castor ist Verena Themsen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
wurmi
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 424 Mal

Re: Einsatz von LLMs

Beitrag von PHOENIX »

Richard hat geschrieben: 04.09.2025, 14:29
Und die Nachfolgerin von Rainer Castor ist Verena Themsen.
Der bisher letzte Perry Rhodan-Roman von Verena Themsen ist meines Wissens Band 3211: "Hüter der Schönheit" (in Zusammenarbeit mit Robert Corvus).

Ist Jemandem klar wie VT momentan noch in Erscheinung tritt, großartige Kosmo- oder SF-Pseudophysik kommt doch in der Serie kaum mehr vor!?
Ad Astra!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9206
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal

Re: Einsatz von LLMs

Beitrag von Richard »

Ob/wieviel Verena aktuell für PR arbeitet ist mE eher schwer abschätzbar.
Aber wenn sie aehnlich wie zB RaiCa so eine Art "TechnoExpokratin" ist hat sie mE bei Dingen wie dem Sternenwürfel oder auch dem Raumschiff PHOENIX entsprechenden Input geliefert.
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 939
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Einsatz von LLMs

Beitrag von Clark Flipper »

wurmi hat geschrieben: 04.09.2025, 12:44 Selbst die Perrypedia hat für manche Zyklen keine oder eine wenig brauchbare Zusammenfassung.
Kennst du die Perrypedia: Handlungszusammenfassungen als E-Books?
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Bertron Wohnaz
Beiträge: 174
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Einsatz von LLMs

Beitrag von Bertron Wohnaz »

PHOENIX hat geschrieben: 04.09.2025, 14:38
Richard hat geschrieben: 04.09.2025, 14:29
Und die Nachfolgerin von Rainer Castor ist Verena Themsen.
Der bisher letzte Perry Rhodan-Roman von Verena Themsen ist meines Wissens Band 3211: "Hüter der Schönheit" (in Zusammenarbeit mit Robert Corvus).

Ist Jemandem klar wie VT momentan noch in Erscheinung tritt, großartige Kosmo- oder SF-Pseudophysik kommt doch in der Serie kaum mehr vor!?
Nun ja, der Planet mit der starken Achsenneigung auf dem der Roman spielt, ging auf sie zurück, die MAGELLAN wohl auch; und in dem Interview mit Dr. Kasper, auf das du mal hingewiesen hast, erwähn er sinngemäß, dass da manche "nur Datenblätter" produzieren. Von daher wird sie im Hintergrund wohl tätig sein. Im Gegensatz zu Rainer Castor, der das quasi in Vollzeit machte, hat sie aber auch noch einen Job. Das, was Rainer Castor geleistet hat, ist von daher nicht erwartbar. ;)
,
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9206
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal

Re: Einsatz von LLMs

Beitrag von Richard »

Stimmt v.w. anderer Vollzeitjob bei Verena Themens (wird ja auch im Perrypediaartikel erwähnt). Aehnlich hat ja auch Wim einen anderen Vollzeitjob und war Expokrat.

Welche Hilfsmittel jetzt Verena verwendet ist mE nicht bekannt. Ich könnte mir vorstellen, dass sie schon mit AI experimentiert hat.
wurmi
Beiträge: 15
Registriert: 30.08.2025, 19:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Einsatz von LLMs

Beitrag von wurmi »

Clark Flipper hat geschrieben: 04.09.2025, 22:38Kennst du die Perrypedia: Handlungszusammenfassungen als E-Books?
Das habe ich mir gerade angesehen. Inhaltlich ist das ein Snapshot zu einem vergangenen Zeitpunkt von zB https://www.perrypedia.de/wiki/Die_Sola ... z_(Zyklus) - in beide gibt es nur Zusammenfassungen jedes Heftes. Das ist mir aber zu detailliert.

Aber danke für den Hinweis.
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 591
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Einsatz von LLMs

Beitrag von wepe »

Ich habe den Eindruck, dass die Rissbildzeichner viel mehr und frühzeitiger in die konzeptionelle Arbeit einbezogen werden, was Raumschiffe und ihre technische Ausstattung und Möglichkeiten angeht. Die können ja ihrer jahrzehntelange Erfahrung und mehr PR-technisches Grundwissen einbringen als ein durchschnittlicher Autor (m/w) :har: .
Das würde auch erklären, warum die technischen Zeichnungen aktueller in den Romanen erscheinen als früher.
"Meine Meinung - Ja, das lässt sich hören!
Deine Deutung könnte da nur stören."

Reim von Robert Gernhardt
Antworten