So, ich habe noch etwas an dem Modell herumgeschraubt.
Ich habe dem Heft ein wenig die Flügel gestutzt, damit ich alles größer skalieren kann, ohne viel breiter zu werden. Außerdem habe ich versucht anhand Eurer Vorschläge die Texte zu verbessern, siehe Screenshot.
Das Modell hat aktuell eine Größe von 20 cm x 12,5 cm x 14 cm (Länge x Breite x Höhe) und benötigt 1 Tag und 17 Stunden zum drucken.
Hier der Screenshot für die neuen Texte:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wulfman für den Beitrag (Insgesamt 10):
Wulfman hat geschrieben: ↑31.08.2025, 16:31
Dann lieber ein echtes und ankleben, sonst habe ich einen weiteren Farbwechsel und der Druck dauert einen Tag länger.
Warum nicht? So könntest Du verschiedene Farben ausprobieren.
Es kann auch ein Bändchen aus Leder sein und Du hast die freie Wahl ...
Ich würde das Bändchen nur auf der Rückseite etwas fixieren, damit es locker im Buch liegt.
Lass es einfach so.
Das sieht hervorragend aus.
Sonst wird da noch wochenlang diskutiert,wenn noch
einige Foristen mit immer neueren Vorschlägen kommen.
Irgendwann sollte man es gut sein lassen.
Es hat lange genug gedauert bis dieser Preis in die Gänge gekommen ist.
Es muss nicht immer alles zu Tode Diskutiert werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Comden Partan für den Beitrag (Insgesamt 4):
Comden Partan hat geschrieben: ↑31.08.2025, 18:54
[...]
Es muss nicht immer alles zu Tode Diskutiert werden.
Das stimmt schon, aaaaber es sollte doch eben kurz angedacht werden, ob wir nun Weißgold, Gelbgold oder Feingold nehmen, für das "Goldene Raketenheft". Ich persönlich wäre ja für das Rheingold, aber da kann ich verstehen, wenn dies einigen ein bisschen zu viel Gewicht hat...
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Ich lass es noch 1-2 Tage sacken und wenn es bis dahin keine größeren Einwände gibt, würde ich es mal mit dem Druck versuchen. Da kann auch noch so einiges schief laufen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wulfman für den Beitrag (Insgesamt 4):
Falls der Druck noch nicht begonnen hat, drei Anmerkungen von mir:
- Das "2025" halte ich für überflüssig auf der Frontseite. Die Wahl zum Besten Roman des Fragmente-Zyklus war bereits am 22.12.2024 abgeschlossen, die für den Chaotarchen-Zyklus gut zwei Wochen davor.
Wenn es einfach das Herstellungsjahr anzeigen soll, sollte es meiner Meinung nach nicht auf die Vorderseite.
- Du hast nun den Name des verleihenden Forums angepasst, das finde ich gut. Aber ich erinnere daran, dass die Abstimmung zum Namen des Preises "Das Goldene Raketenheftchen" ergab, nicht "Raketenheft". Ich finde, dass dieser gewählte Name auch auf dem Preis gezeigt werden sollte.
Und man kann ihn auch in vernünftiger Größe zeigen, wenn man "Raketenheftchen" unter die stilisierte Rakete schreibt und so die ganze Breite der linken Seite ausnutzen kann.
- Die Bandangabe halte ich einerseits für überflüssig, andererseits müsste nach meinem Gefühl es "PERRY RHODAN Band 3297" heißen, wenn man die Bandangabe richtig machen möchte. Ich plädiere dafür die Bandangabe ganz wegzulassen.
Ich bin Wulfman dankbar, dass er sich bereit erklärt hat, den Preis/Pokal zu erstellen.
Wohlgemerkt, es war eine freiwillige Geste von ihm.
Ist es denn so ausschlaggebend, ob es Heft oder Heftchen heißt?
Eventuell ist es Dein allgemeiner Schreibstil, der mir so vorkommt, so soll es sein, und so will ich es.
@Wulfman:
Mache es so, wie Du es möchtest und es technisch möglich ist.
Lieben Gruß
Leenia
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Leenia für den Beitrag (Insgesamt 5):