Ich finde des Design auch ansprechend, aber ich habe ein paar Verbesserungsvorschläge.
0) Der eigentliche Name des Preises nach Abstimmung ist "Das Goldene Raketenheftchen". Die Verniedlichung mag manche stören (bspw. Leenia, welche ursprünglich "Das Goldene Raketenheft" vorschlug), aber so war nun mal die Abstimmung. Ich halte es für ungut, nun im Nachhinein den Namen zu ändern.
1) Die "Schläuche" als Referenz zu einem Raketenantrieb haben sich mir nicht durch bloßes Anschauen des Designs erschlossen. Mein Vorschlag wäre, als Support des Heftchens einfacher durch den unteren Teil einer stilisierte Rakete zu realisieren, ähnlich dem Raketensymbol auf dem Heftchen. Vielleicht reduziert ein einfacheres Design im Support auch die Druckzeit.
2) Ich würde nur die unveränderlichen (Text-) Elemente im 3D-Druck machen, und den Rest auf Klebfolie ausdrucken und aufkleben. Auch das vereinfacht das Design und man kann so kleinere Schriftgrößen verwenden, die trotzdem gut lesbar sind.
3) Die unveränderlichen Elemente sind nach mMn i) das Objekt selbst, ii) der Titel "Das Goldene Raketenheftchen" und die symbolische Rakete, iii) den Hinweis an die verleihende "Institution", etwa "ausgewählt von Fans des PERRY RHODAN-Forums im Exil". Das würde ich alles auf die linke Seite unterbringen, sofern möglich.
4) Auf die rechte Seite würde ich die Klebefolie anbringen und dort den Namen des Preisträgers, den Titel des preisgekrönten Romans, und den Namen des Zyklus unterbringen. Auf das Jahr oder Datum würde ich verzichten, ebenso auf die Bandangabe. Das Jahr kann Wulfman vielleicht bei seinem Logo unterbringen, damit man in 1000 Jahren noch weiß, wann dieses Artefakt hergestellt wurde.

"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"