Kartanin

Besprechungen und Infos zu den Miniserien aus dem PR-Universum
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 699
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Kartanin

Beitrag von Axo »

@Darmok: wie kommt es zum "Bruch" des Threadtitels. Bis zu Deinem Beitrag war das "Kartanin".
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Darmok
Beiträge: 6000
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 763 Mal
Danksagung erhalten: 708 Mal

Re: Kartanin

Beitrag von Darmok »

Stimmt, hatte ich gar nicht bemerkt. Wurde vermutlich vom anderen Thread hierher verschoben. :gruebel:
thinman
Beiträge: 633
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Kartanin

Beitrag von thinman »

Axo hat geschrieben: 20.08.2025, 17:33

Die 12 ist also ein festgelegter Kompromiss. Könnten auch 16 sein, wenn man so wollte - aber 12 ist ein guter Kompromiss auch für den Käufer. Muss man nicht so viel investieren, um die komplette Miniserie zu lesen.
12 sind 3 Monate zu je 4 Heften. Macht sich gut für Quartalsberichte.

thinman

PS: Edited a typo und hab auch den Titel angepaßt
Benutzeravatar
Raketenheft Leser
Beiträge: 193
Registriert: 23.06.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kartanin

Beitrag von Raketenheft Leser »

Meine Gedanken zu Band 12 der Miniserie KARTANIN.

https://youtu.be/2cCH3rKYmN8
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Raketenheft Leser für den Beitrag:
MAH
Auf Youtube unterwegs als Raketenheftleser. Rezensionen, Interviews, Plaudereien
Als Heftroman-Autor unterwegs unter dem Namen Kaspar Ritter (Pseudonym)
Als Autor von Büchern über Linux unterwegs unter dem Namen Josef Moser (richtiger Name)
Loxagon
Beiträge: 107
Registriert: 14.11.2024, 11:59
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Abstimmung: Top 3-Romane des "Kartanin" Mini-Zyklus'

Beitrag von Loxagon »

Axo hat geschrieben: 20.08.2025, 17:33
Darmok hat geschrieben: 20.08.2025, 14:02 Warum bestehen die Miniserien eigentlich immer aus 12 Romanen?
...
Nun, für ein Mehrfaches von "4" gibt es drucktechnische Gründe (Du erinnerst Dich an die - keuch - Viererblöcke?). Die Zahl 12 ergibt sich wahrscheinlich aus dem Verhältnis Aufwand/Ergebnis. So ein 12er-Block kann von einer Person in einer angemessenen Zeit noch vernünftig durchgeplant werden. Eine größere Menge erfordert mehr: mehr Ideen, mehr Recherche, mehr ... Autoren/Redaktion usw.

Die 12 ist also ein festgelegter Kompromiss. Könnten auch 16 sein, wenn man so wollte - aber 12 ist ein guter Kompromiss auch für den Käufer. Muss man nicht so viel investieren, um die komplette Miniserie zu lesen.
Viiiiiiererblööööcke!

Du nennst das Wort des Bösen!
Möge THEZ dich fressen.
Antworten