Kartanin
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.06.2024, 10:29
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Kartanin
Ich kann mich Tens Evaluation nur anschließen. Es waren aber auch zu viele starke Charaktere für eine Miniserie und die Ronane von Marc hatten eine Dichte und eine PR-Tiefe, die am Anfang der Serie ich vermisst habe. Es rächt sich dabei, dass Dao schon so lange nicht mehr in der Erstauflage war.
Trotzdem eine im Vergleich zu Androiden hervorragende Serie und eine der besten Miniserien. Marc sollte auch mal eine Miniserie verantworten.
Trotzdem eine im Vergleich zu Androiden hervorragende Serie und eine der besten Miniserien. Marc sollte auch mal eine Miniserie verantworten.
- MAH
- Beiträge: 110
- Registriert: 23.01.2025, 21:38
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Kartanin
Lieber TenTennessee hat geschrieben: ↑17.08.2025, 19:16 Kartanin Mini-Serie
...
Er zeigt m.E. aber deutlich, wie unsicher das Inhaltsfeld "Perry Rhodan" mittlerweile geworden ist und dass es manchmal eine weisere Wahl ist, einen Perry Rhodan Zyklus zu schreiben statt ihn mit den letzten Worten des Bandes zu beschreiben.
lg
Ten.
Danke für dieses umfassende und wohldurchdachte Feedback zu Kartanin. Ich werde es MMT zukommen lassen, wenn das für dich okay ist.
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.06.2024, 10:29
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Tennessee
- Beiträge: 757
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Kartanin
Klar. Ist ja sowieso im öffentlichen Raum.MAH hat geschrieben: ↑17.08.2025, 20:26Lieber TenTennessee hat geschrieben: ↑17.08.2025, 19:16 Kartanin Mini-Serie
...
Er zeigt m.E. aber deutlich, wie unsicher das Inhaltsfeld "Perry Rhodan" mittlerweile geworden ist und dass es manchmal eine weisere Wahl ist, einen Perry Rhodan Zyklus zu schreiben statt ihn mit den letzten Worten des Bandes zu beschreiben.
lg
Ten.
Danke für dieses umfassende und wohldurchdachte Feedback zu Kartanin. Ich werde es MMT zukommen lassen, wenn das für dich okay ist.

"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
- Tennessee
- Beiträge: 757
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Kartanin
Ich fand übrigens, dass das eine Mini-Serie war, die m.E. problemlos als Nebenhandlung in die EA gepasst hätte. Man hätte am Personal ein, zwei Modifizierungen vornehmen müssen, z.B. Adams statt Rhodan (dann hätte man mit Adams eine eher "planerische Instanz" und könnte z.B. Stayn als "ausführende Figur" beibehalten) und am Ende die Zusammenarbeit zwischen Kartanin und Terraner im Sinne eines ersten Erfolges das San-Projekts etwas stärker in den Vordergrund rücken und mit der SI KOIMBRA eine potenzielle San-Gefahr für die Zukunft einführen.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
- Tennessee
- Beiträge: 757
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Kartanin
Ja, sag mal: Was ist denn das Fazit zu den TiBis?
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
-
- Beiträge: 6000
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 763 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
Re: Kartanin
Nach einem guten Start (1 bis 4) kamen die Titelbilder 5 bis 8, die eher so najanaja waren - und zuletzt 9 bis 12, die wieder okay waren.
Aber so wirklich in Erinnerung bleiben werden wohl 1, 2, 4 und 9.
5, 8 und 12 eher weniger, zumindest für mich.

- Tell Sackett
- Beiträge: 10110
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 901 Mal
Re: Kartanin
Meine Wertung:





















- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
- Darmok
- Tennessee
- Beiträge: 757
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Kartanin
Übrigens kein einziges "Weltraummotiv". Und die Farbe "blau" ist auch eher wenig dominant. *kopfkratz*
Ich finde 2,9 und 10 am besten und ich mag 6 und 8 überhaupt gar nicht.
Insgesamt finde ich die TiBis "okay" und m.E. repräsentieren sie ziemlich gut den eher nichtkosmischen Charakter der Serienhandlung.
Ich finde 2,9 und 10 am besten und ich mag 6 und 8 überhaupt gar nicht.
Insgesamt finde ich die TiBis "okay" und m.E. repräsentieren sie ziemlich gut den eher nichtkosmischen Charakter der Serienhandlung.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
- Tennessee
- Beiträge: 757
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Kartanin
Die kenne ich leider nicht. Darum kann ich da jetzt leider wenig zu sagen. Im PR-Allgemein-Bereich gäbe es aber ein Gespräch, in dem du das etwas näher ausführen könntest: Herzlich Willkommen im Forum.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
-
- Beiträge: 6000
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 763 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
Re: Abstimmung: Top 3-Romane des "Kartanin" Mini-Zyklus'
Warum bestehen die Miniserien eigentlich immer aus 12 Romanen?
Aus Tradition, weil das seinerzeit für ATLAN-Miniserien so festgelegt wurde?
Oder gibt es da auch etwa vertriebstechnische Gründe?
Aus Tradition, weil das seinerzeit für ATLAN-Miniserien so festgelegt wurde?
Oder gibt es da auch etwa vertriebstechnische Gründe?
- Axo
- Beiträge: 699
- Registriert: 21.06.2024, 14:11
- Wohnort: Tief im Süden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Abstimmung: Top 3-Romane des "Kartanin" Mini-Zyklus'
Nun, für ein Mehrfaches von "4" gibt es drucktechnische Gründe (Du erinnerst Dich an die - keuch - Viererblöcke?). Die Zahl 12 ergibt sich wahrscheinlich aus dem Verhältnis Aufwand/Ergebnis. So ein 12er-Block kann von einer Person in einer angemessenen Zeit noch vernünftig durchgeplant werden. Eine größere Menge erfordert mehr: mehr Ideen, mehr Recherche, mehr ... Autoren/Redaktion usw.
Die 12 ist also ein festgelegter Kompromiss. Könnten auch 16 sein, wenn man so wollte - aber 12 ist ein guter Kompromiss auch für den Käufer. Muss man nicht so viel investieren, um die komplette Miniserie zu lesen.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de