Kartanin Band 11: Der Pakt

Besprechungen und Infos zu den Miniserien aus dem PR-Universum
Goettrik
Beiträge: 58
Registriert: 01.07.2024, 22:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von Goettrik »

Darmok hat geschrieben: 02.08.2025, 20:34 Oh, jetzt hast Du aber gespoilert. :-D
Also ich sehe dies mehr als Teaser.

Manche Dinge muss man hervorheben, damit ein Gelegenheitsleser, der nur die letzten 20 Jahre jeden Roman gelesen hat, überhaupt merkt, was da passiert ist. --- Deshalb lehnen manche Autoren, wie meines Wissens z. B. Robert Corvus, derartige Szenen zur Eröffnung eines Romans grundsätzlich ab. Welchen Wert hat es, wenn der Leser um eine Szene zu verstehen, erst einmal ein Lexikon lesen muss?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Goettrik für den Beitrag:
Darmok
Benutzeravatar
Flossensauger
Beiträge: 151
Registriert: 04.03.2025, 19:03
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von Flossensauger »

Ob die Darstellung von Kantiran, der ja mal Sternenbastard und Friedensfahrer war schlüssig ist, muss glaube ich jeder Leser für sich selbst entscheiden, da kann man wohl keine allgemeingültige Meinung zu haben (ausser man ist Phönix).

Wie gefällt euch denn die Kartanin-Flotte im Einsatz? War das ordentliche Space-Action? War das spannend, ging das auf? Wurde ein einziges Mal ein Einsatz durch Taktik, Strategie und Technik gewonnen und nicht durch Zufall und Psi?

Ansonsten: Wie dumm kann man denn sein, das man eine
Spoiler
feindliche Superintelligenz erstmal heimlich in die lokale Gruppe/leerstehende Mächtigkeitsballung einlädt und niemandem bescheid sagt?
Benutzeravatar
Flossensauger
Beiträge: 151
Registriert: 04.03.2025, 19:03
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von Flossensauger »

Für das im Spoiler gesagte möchte ich auf Kantirans Eltern verweisen mit diesem (spoilerfreiem) Cartoon:

https://joscha.com/nichtlustig/040816/
Benutzeravatar
Raketenheft Leser
Beiträge: 194
Registriert: 23.06.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von Raketenheft Leser »

Meine Gedanken zu Band 11 der Miniserie KARTANIN

https://youtu.be/zEQ1orp00uo
Auf Youtube unterwegs als Raketenheftleser. Rezensionen, Interviews, Plaudereien
Als Heftroman-Autor unterwegs unter dem Namen Kaspar Ritter (Pseudonym)
Als Autor von Büchern über Linux unterwegs unter dem Namen Josef Moser (richtiger Name)
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 898
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von Clark Flipper »

Kantiran in der Kartanin Mini-Serie. So,so ... :rolleyes:
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Loxagon
Beiträge: 107
Registriert: 14.11.2024, 11:59
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von Loxagon »

3/3

Ich erwarte inzwischen 0 besonders als Auflösung. Irgendwie ... tja.
Goettrik
Beiträge: 58
Registriert: 01.07.2024, 22:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von Goettrik »

So inzwischen ist Heft 12 der MIniserie erschienen. Ich denke, ich kann hier jetzt etwas offener schreiben.
Loxagon hat geschrieben: 10.08.2025, 20:02Ich erwarte inzwischen 0 besonders als Auflösung. Irgendwie ... tja.
Ich habe das Heft 12 noch nicht gelesen. Heft 11 gibt mir jedoch den Eindruck, dass am Ende der Miniserie alle wichtigen Fragen geklärt sind.

Heft 11 selbst besteht aus zwei Handlungsebenen, die sich recht eindeutig zuordnen lassen:

Handlungsebene 1: Die Lebensgeschichte von Kantiran, von dem Moment des Todes seiner unsterblichen Lebensgefährtin, der Halbcyno Cosmuel Kain, bis zum Moment, da er sich auf Anraten des Sorgoren Carfesch den Vantani opfern will, was allerdings Perry Rhodan verhindert. Die meiste Zeit dazwischen ist er mit SIE zusammen, auch bekannt als Sahira Seadealere. Die beiden haben zusammen sogar eine Tochter. Kantiran tritt in den Jahrhunderten zwischen "TRAITOR"-Zyklus und der Miniserie hier, regelmäßig als eine Art Aushilfs-Ritter-der-Tiefe auf. Dabei trifft er auch auf die Archoana aus dem "Ennox"-Zyklus und eine gewisse Colounshaba, die ebenfalls extrem langlebig ist.

Anders als in der Werbung zur Miniserie behauptet, lauern hier und nicht nur hier an jeder Ecke fast vergessene Gaststars aus alten Zyklen.

Handlungsebene 2: Perry Rhodan und Stayn fliegen mit der JENNIFER THYRON zur Erde und spielen in dem Roman keine größere Rolle. Es liegt an Dao-Lin-Hay und Kantiran in Ursa-Minor für Ordnung zu sorgen. Derweil haben die Vantani sich selbst geopfert. Nur der Anführer der Vantani Lias-Cor-L'agyr ist weiterhin aktiv und hat sich mit wenigen Getreuen auf den Weg zur Erde begeben. Sein Ziel ist die Wiedergeburt der negativen Superintelligenz KOIMBRA, die Urvorfahrin von ES, soll auch dessen Erbe werden.
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 113
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von MAH »

Loxagon hat geschrieben: 10.08.2025, 20:02 3/3

Ich erwarte inzwischen 0 besonders als Auflösung. Irgendwie ... tja.
Möchtest du noch ein wenig erläutern, welche Erwartungen wir bei dir enttäuscht haben?
Gucky_Fan
Beiträge: 1376
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich vergöttere ja Marcs Romane und dieser war wieder top. All diese losen Enden, due verknüpft wurden. Ausgesprochen schade, dass er kein Stammautor ist.
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 113
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von MAH »

Im Podcast Der Terranische Kongress Nr. 39 kam der Roman ziemlich gut weg. :-)

Wie sind eure Meinungen dazu?
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 113
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von MAH »

Gucky_Fan hat geschrieben: 16.08.2025, 12:26 Ich vergöttere ja Marcs Romane und dieser war wieder top. All diese losen Enden, due verknüpft wurden. Ausgesprochen schade, dass er kein Stammautor ist.
Danke dir. :blush:
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 113
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von MAH »

MAH hat geschrieben: 01.08.2025, 23:10
Darmok hat geschrieben: 01.08.2025, 16:40 In der Perrypedia steht heute bereits, was mit einer doch recht bekannten Figur passiert.

Also nicht meinen Fehler machen und dort nachlesen. :rolleyes:
Das finde ich echt fies, am Erscheinungstag gleich den PP-Artikel zu aktualisieren, damit alle, die von einer Figur noch nichts oder lange nichts mehr gehört haben, gleich gespoilert werden ... :no:
Auch wenn ich nicht glücklich war, dass Sahiras PP-Eintrag so frühzeitig aktualisiert wurde, so bin ich doch begeistert, wie genau und liebevoll der Eintrag erweitert wurde. Auch derjenige von Vaelira ist toll geworden. Da sieht man auch gleich, wer ihre prominenten Ur-/Großväter sind ... :-D
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von Tennessee »

In Kurzversion auch meine Meinung zu Band 11.

Eine clevere Pointe zum Hintergrund des Reichs der Ruhe als unbewusster Spielball kosmokratischer Carfesch-Pläne. - Hervorragend!!
Eine, in leider einigen Punkten ein wenig kitschige, Lebensgeschichte von Kantiran. - Meh.
Eine Konfliktlösung in Ursa Minor, die überraschend schnell von statten geht. - Aha?
Eine Nichtverabschiedung zwischen Dao-Rhodan-Kantiran, weil's jetzt schnell in die Milchstraße muss. - Enttäuschend!
Ein ganz toller und unterhaltsamer Schreibstil. - Jubel!
Ein Heft, das mir noch immer nicht den Titel der Mini-Serie erklären kann. - uijuijuijuijui
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tennessee für den Beitrag:
MAH
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Loxagon
Beiträge: 107
Registriert: 14.11.2024, 11:59
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von Loxagon »

MAH hat geschrieben: 16.08.2025, 12:23
Loxagon hat geschrieben: 10.08.2025, 20:02 3/3

Ich erwarte inzwischen 0 besonders als Auflösung. Irgendwie ... tja.
Möchtest du noch ein wenig erläutern, welche Erwartungen wir bei dir enttäuscht haben?
Es wird, mal wieder, ne SI als Schurke genommen, was einfach nur noch pure Langeweile ist. Zudem kommen die Gegner mal wieder allmächtig rüber, um am Ende mühelos gekillt zu werden. Einblick in ihre Kultur? Fast null.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loxagon für den Beitrag:
MAH
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal

Re: Kartanin Band 11: Der Pakt

Beitrag von Tennessee »

Loxagon hat geschrieben: 16.08.2025, 22:09
MAH hat geschrieben: 16.08.2025, 12:23
Loxagon hat geschrieben: 10.08.2025, 20:02 3/3

Ich erwarte inzwischen 0 besonders als Auflösung. Irgendwie ... tja.
Möchtest du noch ein wenig erläutern, welche Erwartungen wir bei dir enttäuscht haben?
Es wird, mal wieder, ne SI als Schurke genommen, was einfach nur noch pure Langeweile ist. Zudem kommen die Gegner mal wieder allmächtig rüber, um am Ende mühelos gekillt zu werden. Einblick in ihre Kultur? Fast null.
Hm... Ich bin mit Band 12 noch nicht klar, aber die Verbindung mit Koimbra fand ich nicht ganz so schlimm. Sicher, es ist mal wieder ne Hohe Macht, die sich da einmischt (was mich ja mittlerweile auch immer nervt) , aber was ich mochte war folgendes:
- KKen und SIen tauchen nicht als direkte Akteure auf, sondern lassen sich durch "niedere" Wesen wie Carfesch und den Vantani vertreten. Das holt dieses ganze Erzählelement auf Augenhöhe herunter und man muss sich nicht mit der "einfachen Lösung" auseinandersetzen, dass man ja die Handlungen der Hohen Mächte "nicht verstehen" könne. Das ganze HM-Gedöns bekommt eine gewisse "Vererdung", und das finde ich gut dabei.
- Dao, die Kartanin, Kantiran und das Reich der Ruhe werden zum Spielball der Interessen der Kosmokraten und KOIMBRAs, und zwar ohne dass sie das wissen und ohne ihr Einverständnis. Es wird da eine weitere Erzählebene angedeutet, die frühere Erzählelemente (Hanse, KK vs. CT, ES vs. Seth-Apophis o.ä.) wieder aufgreift und zu einer Serienerzählkonstanten macht, die mir in ihrer moralischen Ambivalenz gut gefällt.

Beim Thema Allmacht und Mühelosigkeit bin ich ziemlich bei dir. Vor allem finde ich es kopfkratzend, dass aus der "Kralle von Ingastaar" zunächst Forschungsdaten mühevoll gerettet werden, nur um im weiteren Verlauf keine Anwendung mehr zu finden. Da haut dann der eher schwache mittlere Teil der Mini-Serie in die Dramaturgie (und Inhalt) rein...
Vielleicht steckte da auch der Gedanke hinter, dass ein Konflikt sich auch mit einer überraschenden Einfachheit lösen lässt (als Form von dramatischer Ironie), aber das funktionierte bei mir auch nicht wirklich so.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tennessee für den Beitrag:
MAH
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Antworten