Ende des Supports für Windows 10

Benutzeravatar
lemmi
Beiträge: 195
Registriert: 22.06.2024, 17:31
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von lemmi »

das mit dem "1.000 Punkte über Microsoft Rewards einlösen; diese erhält man zum Beispiel über regelmäßige Bing-Suchen." hast Du gelesen, oder?

irgendwie kann man es Euch auch nie recht machen :wacko:
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9267
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 369 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

lemmi hat geschrieben: 23.07.2025, 20:56 das mit dem "1.000 Punkte über Microsoft Rewards einlösen; diese erhält man zum Beispiel über regelmäßige Bing-Suchen." hast Du gelesen, oder?

irgendwie kann man es Euch auch nie recht machen :wacko:
Ja, hab ich. Bing finde ich nicht gut, und wie erhält man die Punkte? Wenn man irgendwo angemeldet ist?
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 826
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Clark Flipper »

Ich frage mich beim wechseln der Betriebssystemversionen von Windows immer dasselbe:

Ich mache das erst seit Windows 3.0, vorher habe ich lieber mit Framework gearbeitet,
was ist das Problem mit einen Wechsel? Damals haben zwar die meisten der "Zukunft" mit
Freude entgegen gesehen, man muss nur an Windows 95 erinnern, aber es gab die "Festhalter"
schon damals.

Aber in diesen Jahrtausend hat es sich unter Windows Nutzern immer mehr etabliert hier
skeptisch zu sein.

Es muss die Freiheit sein, ein Problem welches auch in anderen Kontext häufiger zum
tragen kommt. Können wir mit Freiheit nicht mehr umgehen?

Man ist frei das System zu betreiben was man möchte, wer aber gewisse Erwartungen hat,
was etwa die eigene Sicherheit betrifft, sollte aktuell in den Versionen bleiben, mit allem was das bedeutet.
Man kann ja auch wechseln, Linux in allen seinen Spielarten zum Beispiel.

Beliebt ist allerdings auch die Insellösung auf dem Apfelbaum, da muss man sich keine solchen Sorgen
machen. Da läuft alles so wie es sich gehört, das Unternehmen denkt und lenkt den Nutzer ganz zu seinen
Wohl. Nicht umsonst wird zu einen Apfel am Tag geraten.


Keine Wahl oder Freiheit zu haben, macht also das Leben einfacher? :-)
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9267
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 369 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

Windows-10-Support endet: Warum dein funktionierender PC plötzlich Schrott sein soll

Die strengen Hardware-Anforderungen von Windows 11 haben eine weitere, oft übersehene Konsequenz: eine potenziell gewaltige Welle an Elektroschrott. Schätzungen gehen davon aus, dass weltweit bis zu 240 Millionen Computer aufgrund des Upgrade-Zwangs vorzeitig ersetzt werden könnten.
Nicoletta
Beiträge: 7247
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Nicoletta »

Ein Großteil davon sind Linuxkandidaten ;)

Wenn dem mal so wäre. Ich habe drei volle Lager mit Altgeräten. Der Bedarf an günstig Gebrauchten geht zurück wenn man bei Windows bleiben will.
Wir richten min. einmal / Woche ein Ubuntu System ein. Der Marktanteil von Linux steigt und liegt bereits bei 5% weltweit. Die einzige Möglichkeit PCs, die ja eigentlich noch kein E-Schrott sind, weiter verwenden zu können.

Ich habe privat selbst seit 2008 nur noch Linux Ubuntu und kann ales machen was ich machen will, auch zocken.

So biete ich jeden die bei uns ankommen und wissen wollen ob ihr Gerät mit Windows 11 funktioniert auch Ubuntu an, oder Mint und MX, wenn die Specs Win11 nicht zulassen.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Obernörgler
Beiträge: 242
Registriert: 22.06.2024, 08:26
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Obernörgler »

Damals :-) , in den 90er und 0er Jahren, haben sehr viele alle zwei Jahre einen neuen PC gekauft. Das hatte aber nichts mit Windows zu tun, sondern mit besserer, schnellerer Hardware, die zum spielen benötigt wurde. Das Thema "zuviel Elektroschrott" war nicht existent.
Ich behaupte, auch heute hat kein PC-Spieler ein Problem die Anforderungen von Win11 zu erfüllen.

Der "normale" Office- und Internet-Anwender hat da eher ein Problem. Für diese Anwendungen braucht man keinen aktuellen, schnellen PC. Da reicht vielen auch eine zehn Jahre alte Kiste, die vermutlich schon mit RAM und einer SSD aufgerüstet wurden. Ich habe selber so ein altes Gerät (ca. 15 Jahre) "im Einsatz". Da läuft momentan Manjaro KDE drauf - und das ohne Probleme. Für Office und Internet kann man den ohne Einschränkung nutzen.
Wer so einen Oldie hat und zufrieden ist, kann sich vermutlich nicht dafür begeistern, einen neuen PC kaufen zu müssen, nur weil MS das so will. Es ist (für mich) ein Riesenunterschied, ob ich mir einen PC kaufe, weil ich einen neuen "brauche", wirklich einen neuen brauche, weil der alte defekt ist oder ein Konzern meint diese Entscheidung für mich treffen zu können.
As long as people drink and fuck, there will be Rock´n Roll! - David Coverdale
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9267
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 369 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

Obernörgler hat geschrieben: 05.08.2025, 13:59 oder ein Konzern meint diese Entscheidung für mich treffen zu können.
Wenn das die Autoindustrie so machen würde gäbe es in D einen Volksaufstand. :rolleyes:
Benutzeravatar
Obernörgler
Beiträge: 242
Registriert: 22.06.2024, 08:26
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Obernörgler »

Bei jedem Modellwechsel werden die Ersatzteilversorgung und Reparaturen in Vertragswerkstätten eingestellt. :-))
As long as people drink and fuck, there will be Rock´n Roll! - David Coverdale
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
thinman
Beiträge: 583
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 202 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von thinman »

Ich erinnere mich noch an den entzeten Blick eines MS-Salesdroiden auf der System vor 15 Jahren, als ich eine Frage zu Windows 3.11 hatte :-D

Dieses Posting wurde auf einem 12 Jahre alten Rechner mit der 3. Neuen Systemfestplatte undter Windows 7 erstellt, auf dem Periperie Rechner von 2000 ächzt Window 98 und ein Suse Linux, auf dem Laptops hingegen Window 95 und Windows 11. Der Rechner mit Windows 3.1, espektive Windows 2 und Win 95 (DVDs setzten das voraus) und Suse Linux mit 5 1/2 Floppy muß mal restauriert werden. Der war 1997 ein ganz heißer Kasten mit seinem 233 MHz K6...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8759
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 508 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Richard »

Windows 3.11 ... das war Windows 3.1 für Workgroups (und deshalb wohl 3.11 ) und konnte - meiner Erinnerung nach - schon nativ - mit Netzwerk umgehen. Davor brauchte man irgendwelche Zusatzprogramme, um die Kisten netzwerkfähig zu machen.

Ich kann es nachvollziehen, dass im Jahr 2010 da jemand grosse Augen gemacht hat v.w. Frage dazu. Diese Windowsversion war bzw. ist doch nicht Y2K fähig oder täusche ich mich da? - Jedenfalls war zu dem Zeitpunkt Windows mehr ein Aufsatz auf DOS als sonst was.
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9267
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 369 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

Nicoletta hat geschrieben: 05.08.2025, 10:54 Die einzige Möglichkeit PCs, die ja eigentlich noch kein E-Schrott sind, weiter verwenden zu können.
Wenn du nicht ins Internet gehst ist das BS ziemlich egal.
Nicoletta
Beiträge: 7247
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Nicoletta »

Graf Maunzy hat geschrieben: 05.08.2025, 17:43
Nicoletta hat geschrieben: 05.08.2025, 10:54 Die einzige Möglichkeit PCs, die ja eigentlich noch kein E-Schrott sind, weiter verwenden zu können.
Wenn du nicht ins Internet gehst ist das BS ziemlich egal.
das ist wohl wahr.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
thinman
Beiträge: 583
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 202 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von thinman »

Jetzt hat es bei mir eine weile gedauert zu kapieren ds Bullshit für Micro$ucks steht...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8759
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 508 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Richard »

Nicoletta hat geschrieben: 05.08.2025, 20:54
Graf Maunzy hat geschrieben: 05.08.2025, 17:43
Nicoletta hat geschrieben: 05.08.2025, 10:54 Die einzige Möglichkeit PCs, die ja eigentlich noch kein E-Schrott sind, weiter verwenden zu können.
Wenn du nicht ins Internet gehst ist das BS ziemlich egal.
das ist wohl wahr.
Jep. Ich habe beispielsweise bis Ende der 2000er Jahre oefters bei einen Geldausgabeautomat (in *.at heisst das Bankomat ...) Geld abgehoben, der noch OS/2 als Betriebssystem hatte. Das wusste ich, weil ich das Gerät dann & wann schon im "abgestürzten" Zustand gesehen habe.

Und bei einem U Bahnlift sah ich mal bei einer Anzeige ein Windows Millienum Eingabeprompt am Bildschirm
Nicoletta
Beiträge: 7247
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Nicoletta »

Wir haben KFZ Werkstätten als Kunde bei denen wir XP Systeme noch pflegen. Die Rechner sind offline auf einem Rollwagen und auf dennen läuft eine teure Software mit Dongel.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Antworten