Was mich freut

Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9729
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 437 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mich freut

Beitrag von Graf Maunzy »

Heute Abend gibt es Schinkennudeln. :yes:
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 6000
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 777 Mal
Danksagung erhalten: 713 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mich freut

Beitrag von Darmok »

Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 15:59
Darmok hat geschrieben: 04.08.2025, 15:53 Beilage: Häufig wird ein grüner Salat dazu serviert.
Eisbergsalat. :-)
War eine Spezialität auf der Titanic. :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
Graf Maunzy
Benutzeravatar
Oldie BG
Beiträge: 3697
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal

Re: Was mich freut

Beitrag von Oldie BG »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oldie BG für den Beitrag:
Darmok
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 6000
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 777 Mal
Danksagung erhalten: 713 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mich freut

Beitrag von Darmok »

Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9729
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 437 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mich freut

Beitrag von Graf Maunzy »

Perryoldie hat geschrieben: 05.08.2025, 11:12 .
Man gönnt sich ja sonst nichts. :-D


Für nur 8 € ! Bild
Das ist die Ausgabe von Semic. :-)
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9729
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 437 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mich freut

Beitrag von Graf Maunzy »

Darmok hat geschrieben: 05.08.2025, 11:19 https://i.postimg.cc/nVNvL21v/discord.png

:innocent:
Ja und, hast du angenommen? :-)

Ist ja immerhin der Feind...... :rolleyes:
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 6000
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 777 Mal
Danksagung erhalten: 713 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mich freut

Beitrag von Darmok »

Graf Maunzy hat geschrieben: 05.08.2025, 11:34 Ja und, hast du angenommen? :-)
Das soll ich doch hier nicht verraten. :blush:
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 6000
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 777 Mal
Danksagung erhalten: 713 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mich freut

Beitrag von Darmok »

Graf Maunzy hat geschrieben: 05.08.2025, 11:32 Das ist die Ausgabe von Semic. :-)

Was ist Semic?

Das Wort „Semic“ hat mehrere Bedeutungen, abhängig vom Kontext. Hier sind die wichtigsten:Linguistik und Semiotik: „Semic“ bezieht sich auf etwas, das mit einem Zeichen oder Symbol (einem „Seme“) zusammenhängt oder dieses darstellt. Es kann ein Element in einer Erzählung sein, das sich auf Charaktere, Orte, Objekte oder Themen bezieht, wie es in der narrativen Theorie von Roland Barthes beschrieben wird („semic code“).

Es wird auch verwendet, um etwas zu beschreiben, das die Natur eines Zeichens oder Symbols hat.

Sprachwissenschaft:In der Prosodie bezeichnet „-semic“ eine Einheit von prosodischem Takt, also eine bestimmte Anzahl von Zeiteinheiten in der Sprachrhythmik.

Informatik und Dateninteroperabilität:SEMIC (Semantic Interoperability Community) ist eine Initiative des ISA²-Programms der Europäischen Kommission. Sie zielt darauf ab, die semantische Interoperabilität von E-Government-Systemen zu verbessern, indem sie den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen durch gemeinsame Datenmodelle und -standards erleichtert. „Semantisch“ bedeutet hier, dass Daten in verschiedenen Kontexten dieselbe Bedeutung haben.

Sprachlich:In manchen Sprachen, wie im Rumänischen, ist „semic“ ein grammatikalisches Form (maskulinum oder neutrum) des Wortes, das mit „semică“ (feminin) verwandt ist.

Falls du einen spezifischen Kontext meinst (z. B. Technologie, Linguistik oder etwas anderes), lass es mich wissen, damit ich genauer darauf eingehen kann!
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9729
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 437 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mich freut

Beitrag von Graf Maunzy »

Darmok hat geschrieben: 05.08.2025, 11:41
Graf Maunzy hat geschrieben: 05.08.2025, 11:32 Das ist die Ausgabe von Semic. :-)
Was ist Semic?
Semic Press. :rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag (Insgesamt 2):
DarmokOldie BG
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 6000
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 777 Mal
Danksagung erhalten: 713 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mich freut

Beitrag von Darmok »

Graf Maunzy hat geschrieben: 05.08.2025, 11:44 Semic Press. :rolleyes:
Semic Press war ein schwedisches Comicverlagshaus, das von 1963 bis 1997 tätig war und lange Zeit der größte Comicverlag Schwedens war. Es gehörte zur Bonnier-Gruppe und entstand als Teil des Verlags Åhlén & Åkerlunds, der 1906 gegründet wurde. Der Name „Semic“ ist eine Zusammenziehung von „Serier“ (schwedisch für Comics) und „Comics“. Das Unternehmen war bekannt für die Veröffentlichung sowohl originaler schwedischer Comics als auch übersetzter amerikanischer und europäischer Titel, insbesondere Superhelden-Comics von DC Comics und Marvel Comics. Zu den bekannten Titeln gehörten Bobo, Bamse, FF med Bert, sowie schwedische Adaptionen von James Bond und The Phantom (Fantomen). Semic dominierte den schwedischen Comicmarkt durch die Übernahme von Konkurrenten wie Centerförlaget (1969) und Williams Förlag (1975).Vorläufer von Semic Press waren die Imprints Alga (1942–1950), Serieförlaget (1950–1955) und Åhlén & Åkerlunds Ungdomstidningar (1955–1962). 1973 wurde Semic von der Bonnier-Gruppe übernommen, und 1997 verkaufte Bonnier die Comicsparte an das dänische Medienhaus Egmont, wodurch Semic Press als Comicverlag aufgelöst wurde. Heute existiert Semic als Bokförlaget Semic, konzentriert sich aber hauptsächlich auf illustrierte Bücher, während Graphic Novels unter dem Imprint Kartago Förlag veröffentlicht werden, das 2010 von Bonnier übernommen wurde.

Falls du weitere Details zur Geschichte oder zu bestimmten Titeln möchtest, lass es mich wissen!
Benutzeravatar
Oldie BG
Beiträge: 3697
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal

Re: Was mich freut

Beitrag von Oldie BG »

:-)
Graf Maunzy hat geschrieben: 05.08.2025, 11:32
Perryoldie hat geschrieben: 05.08.2025, 11:12 .
Man gönnt sich ja sonst nichts. :-D


Für nur 8 € ! Bild
Das ist die Ausgabe von Semic. :-)
Genau! :-) Die Hefte von Aller (1952-55) hatte ich als Kind nicht in der Hand und die Basteihefte (1974-83) haben mir nicht so gefallen, aber die Hefte von Semic, die las ich früher, das ist Nostalgiefreude pur für mich :-) . Von den 26 Ausgaben habe ich schon neun.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oldie BG für den Beitrag:
Graf Maunzy
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9729
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 437 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mich freut

Beitrag von Graf Maunzy »

Darmok hat geschrieben: 05.08.2025, 11:47
Graf Maunzy hat geschrieben: 05.08.2025, 11:44 Semic Press. :rolleyes:
Falls du weitere Details zur Geschichte oder zu bestimmten Titeln möchtest, lass es mich wissen!
Ja, Herr Grok. Der Verlag hat auch Comics in deutsch herausgegeben? :-)
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 6000
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 777 Mal
Danksagung erhalten: 713 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mich freut

Beitrag von Darmok »

Graf Maunzy hat geschrieben: 05.08.2025, 11:53 Ja, Herr Grok. Der Verlag hat auch Comics in deutsch herausgegeben? :-)
Ja, der Semic-Verlag hat auch Comics in deutscher Sprache veröffentlicht, allerdings nicht direkt unter dem schwedischen Semic Press, sondern über Tochtergesellschaften oder Lizenzpartner in Deutschland. Die schwedische Semic Press konzentrierte sich primär auf den skandinavischen Markt, aber ihre Inhalte und Lizenzen wurden über internationale Partner verbreitet, darunter auch in Deutschland.In Deutschland war der Semic Carlsen Verlag (später einfach Carlsen Verlag) maßgeblich dafür verantwortlich, Comics zu veröffentlichen, die mit Semic verbunden waren. Carlsen, ursprünglich in Zusammenarbeit mit Semic gegründet, brachte in den 1970er- und 1980er-Jahren zahlreiche Titel heraus, die auf Lizenzen von Semic basierten. Dazu gehörten unter anderem:Superhelden-Comics von DC und Marvel, wie Superman, Batman oder Spider-Man, die Semic in Schweden veröffentlichte und die über Carlsen in deutscher Übersetzung erschienen.
Europäische Comics wie Tintin (Tim und Struppi) oder Asterix, die ebenfalls über Lizenzverträge von Semic in Deutschland veröffentlicht wurden.

Nachdem Bonnier (die Muttergesellschaft von Semic) den Comicbereich 1997 an Egmont verkaufte, übernahm Egmont in Deutschland die Veröffentlichung vieler dieser Titel. Der Carlsen Verlag trennte sich schrittweise von der direkten Verbindung zu Semic und entwickelte sich zu einem eigenständigen Verlag, der heute einer der größten Comicverlage in Deutschland ist.Falls du spezifische Titel oder eine bestimmte Zeitperiode meinst, kann ich genauer darauf eingehen!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
Graf Maunzy
Benutzeravatar
Oldie BG
Beiträge: 3697
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal

Re: Was mich freut

Beitrag von Oldie BG »

Graf Maunzy hat geschrieben: 06.08.2025, 14:07 Mit der Zeit lernt man da ein wenig Englisch. :-)
Vor einiger Zeit war ich mal in einem englischsprachigen Comicforum aktiv und hatte eine Brieffreundin in UK, da nutzte ich immer den Google Translator, habe anschliessend die Texte aber auch noch selbst bearbeitet und dadurch mehr gelernt, als mir manchmal klar ist. :-)
Zuletzt geändert von Oldie BG am 06.08.2025, 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9729
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 437 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mich freut

Beitrag von Graf Maunzy »

Perryoldie hat geschrieben: 06.08.2025, 14:13
Graf Maunzy hat geschrieben: 06.08.2025, 14:07 Mit der Zeit lernt man da ein wenig Englisch. :-)
Vor einiger Zeit war ich mal in einem englischsprachigen Comicforum aktiv und hatte eine Brieffreundin in UK, da nutzte ich immer den Google Translator, habe anschliessend die Texte aber auch noch selbst bearbeitet und dadurch mehr gelernt, als mir manchmal klar ist. :-)
Mit Spaß lernt man besser als unter Zwang.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag:
Oldie BG
Antworten